Schwarz auf Weiß – Junge Ideen für ein junges Imst

Diese Woche präsentiert der Kandidat für die Jugend Thomas Greuter und sein Team der Junge Volkspartei Imst die Ergebnisse ihres einjährigen Beteiligungsprozesses “Mitmachen. Gestalten. Anpacken.“ und bekräftigen damit ihre Forderungen für die nächste Gemeinderatsperiode.

Jugendkandidat Thomas Greuter zeigt sich erfreut über den Erfolg des Prozesses der im Oktober 2014 mit der JVP-Jugendumfrage gestartet worden ist: „Uns war es von Anfang an wichtig, dass sich so viele Jugendliche wie möglich an unserem Prozess „Mitmachen. Gestalten. Anpacken.“ beteiligen. Wir haben von Beginn an, sehr ergebnissoffen gearbeitet und mit allen sachlich diskutiert, auch wenn einige konträre Meinungen vertreten haben. Auch diese Punkte haben wir berücksichtigt und in unserem Programm eingearbeitet. Für uns hatte es keine Priorität welche Punkte am Schluss herauskommen, sondern, dass wir ein ordentliches Programm mit vielen Unterstützern auf die Beine stellen können. Wir können nun mit Fug und Recht behaupten, den Puls der Imster Jugend erfühlt zu haben. Daher freue ich mich im Wahlkampf schon auf viele weitere Gespräche und Diskussionen.“

„Zu Beginn konnten wir mit unserer Jugendumfrage, an der über 100 Jugendliche teilgenommen haben, aufzeigen wo der Imster Jugend der Schuh drückt. Anschließend führten wir unzählige Gespräche und luden zu einem direkten Austausch zwischen Politik und Jugend. Nach diesem Prozess haben wir die Forderungen und Anliegen der Jugend in unser Jugendkonzept „Schwarz auf weiß – Junge Ideen für ein junges Imst“ gegossen und werden mit diesen Forderungen in den Gemeinderatswahlkampf und darüber hinaus in das Politikjahr 2016 starten. Wir wollen so viele Projekte, wie möglich in die Umsetzung bringen.“, erklärt Bezirksgeschäftsführer Simon Ewerz die Vorgehensweise während des Prozesses.

„Nach der Ideenfindung ist vor der Umsetzungsphase. Daher fordern wir ein eigenständiges Jugendressort für eine bessere Vertretung der Jugend in der Gemeinde, das Jugendforum „meiImst“ um Beteiligung der Jugend an der Stadtpolitik auf ein neues Niveau heben zu können und das StadtplatzcaféNEU und wollen schnellst möglich diese Punkte abarbeiten.

Daher hoffe bei den kommenden Gemeinderatswahlen auf viele Unterstützer von Seiten der Jugend um in den nächsten Jahren mit mehr Kraft für diese Anliegen im Stadtparlament kämpfen zu können. Ich sehe mich als starkes Sprachrohr für die Imster Jugend!.“, so Greuter abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.