Für SD Worx-Protime auf der Straße am Start
Laura Stigger fährt zweigleisig

Nach Rang 2 im Mountainbike-Weltcup 2024 startet Laura Stigger im kommenden Jahr auch auf der Straße. | Foto: Ernst Lorenzi
2Bilder
  • Nach Rang 2 im Mountainbike-Weltcup 2024 startet Laura Stigger im kommenden Jahr auch auf der Straße.
  • Foto: Ernst Lorenzi
  • hochgeladen von Laura Stigger Presseservice

Nach Rang 2 in der Gesamtwertung des Mountainbike-Weltcups 2024 läuft für Heeressportlerin Laura Stigger seit einigen Wochen bereits die Vorbereitung auf die Rennsaison 2025. Und die wird speziell, denn die Tirolerin wird zweigleisig unterwegs sein. Während sie für Specialized Factory Racing weiterhin im Mountainbiken an den Start geht, wird sie für das niederländische Spitzenteam SD Worx-Protime auch auf der Straße unterwegs sein.

Für die 24-Jährige ist es eine spannende Rückkehr auf das Rennrad, nachdem sie im Jahr 2018 bei der Heim-Weltmeisterschaft in Innsbruck sensationell den Junioren-WM-Titel geholt hatte.

Der Kontakt zu SD Worx-Protime besteht schon seit längerer Zeit, kam ursprünglich über die Weltklasse-Athletin Anna van der Breggen (Doppel-Olympiasiegerin 2016) zu Stande, mit der Stigger schon vor Jahren gemeinsam trainierte. Im Jänner 2024 absolvierte sie dann mit dem Team ein Trainingslager in Spanien.

„Der Junioren-Weltmeistertitel 2018 quasi vor der eigenen Haustür war etwas ganz Besonderes. Jetzt bin ich gespannt, wie es auf der Straße in der Elite-Klasse läuft und freue mich auf diese Chance. Es ist wunderbar, dass ich gleichzeitig meine Mountainbike-Karriere in den Reihen von Specialized Factory Racing fortsetzen kann”, sagt Stigger.

Sportmanager Danny Stams von SD Worx-Protime erklärt: „Wir sind froh, Laura in unseren Reihen zu haben. Sie ist sicher eine Verstärkung für unsere Equipe.”

Welche Rennen Stigger für das Straßenteam bestreitet, wird zeitnahe festgelegt. Aktuell weilt sie mit diesem zum Teambuilding in Levi (Finnland). Anschließend steht ein Trainingslager in Spanien am Programm.

Nach Rang 2 im Mountainbike-Weltcup 2024 startet Laura Stigger im kommenden Jahr auch auf der Straße. | Foto: Ernst Lorenzi
Ihr bisher größter Straßenerfolg: 2018 wurde die Haimingerin in Innsbruck Junioren-Weltmeisterin. | Foto: Ernst Lorenzi
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.