Laura Stigger vor den Rennen in Brasilien
Volle Konzentration auf den Weltcup

In den neuen Farben ihres Teams Specialized Factory Racing zeigte sich Laura Stigger zuletzt bereits gut in Form. | Foto: Michal Cerveny
3Bilder
  • In den neuen Farben ihres Teams Specialized Factory Racing zeigte sich Laura Stigger zuletzt bereits gut in Form.
  • Foto: Michal Cerveny
  • hochgeladen von Laura Stigger Presseservice

HAIMING, BRASILIEN. Nach starken Leistungen in der Weltelite der Mountainbikerinnen im vergangenen Jahr will Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing auch 2024 kontinuierlich an ihrer sportlichen Entwicklung arbeiten. Im April stehen mit den Weltcups in Brasilien (12. bis 14. April in Mairiporã, 19. bis 21. April in Araxá) die ersten Saison-Highlights am Programm.

Zunächst ein kurzer Blick zurück: 2023 verlier für dich äußerst erfolgreich.

Ich konnte die vergangene Saison im Spätherbst reflektieren. Und natürlich fiel das Resümee sehr positiv aus. Mit drei Weltcupsiegen im Short Track und den Erfolg im Cross Country in Snowshoe habe ich meine eigenen Erwartungen übertroffen. Dass ich die WM in Schottland aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren konnte, war schmerzhaft – aber solche Erfahrungen gehören im Spitzensport dazu und sind lehrreich.

Wie verlief deine Wintervorbereitung?
In Tirol habe ich das eine oder andere Höhentraining absolviert, viele Skitouren unternommen. Im Jänner gab’s ein Trainingslager in Südafrika, danach durfte ich noch in Spanien mit dem SC-Worx-Straßenradteam trainieren, was ein absolutes Privileg war. Von Fahrerinnen wie Demi Vollering oder Lotte Kopecky kann man sich schon einiges abschauen.

Im Vorfeld zum Auftakt der World Series in Brasilien hast du Rennen in Verona und Marseille bestritten.
Das waren sehr gute Testläufe, um sich Schritt für Schritt wieder die nötige Rennhärte zu erarbeiten. Mit dem Sieg in Verona und den beiden dritten Plätzen in den äußerst stark besetzten Rennen in Marseille war ich sehr zufrieden.

Wie sind deine Erwartungen für die Weltcups in Mairiporã und Araxá?
Ich freu mich ganz einfach darauf, wieder mit den weltbesten Athletinnen am Start zu stehen und mich mit ihnen zu matchen. Ich werde mein Bestmögliches geben und hoffe, dass es dann zu guten Platzierungen reicht. Es wird sicher spektakulär, denn die Fans ins Südamerika sind enorm begeisterungsfähig. Da ist also bei beiden Events tolle Stimmung garantiert.

2024 ist ein besonderes Jahr. Was fällt dir zum Stichwort Paris ein?
Eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat…

Und im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen?
Da möchte man als Spitzensportlerin natürlich dabei sein. Aktuell ist es aber zu früh, sich darüber Gedanken zu machen. Jetzt gilt die volle Konzentration erst einmal dem Weltcup.

Homepage Laura Stigger

In den neuen Farben ihres Teams Specialized Factory Racing zeigte sich Laura Stigger zuletzt bereits gut in Form. | Foto: Michal Cerveny
Die Heeressportlerin möchte auch in der neuen Saison wieder jubeln können. | Foto: Michal Cerveny
Wie immer heißt die Devise für die Oberländern auch 2024 „Olm volle!”. | Foto: Michal Cerveny
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.