0:2-Niederlage zum Saisonsabschluss

Mit vereinten Kräften verhinderten in dieser Szene Benjamin Pohl (in Rot) und Luca Notar den frühen Rückstand.
6Bilder
  • Mit vereinten Kräften verhinderten in dieser Szene Benjamin Pohl (in Rot) und Luca Notar den frühen Rückstand.
  • hochgeladen von Jochen Baumann

Der SC Imst verabschiedete sich mit einem 0:2 gegen Kitzbühel in die wohl verdiente Sommerpause.

IMST (joba). Vor etwa 200 Zusacheuern gingen beide Teams engagiert ans Werk. Wer glaubte, dass es nur noch um die sprichwörtlich goldene Ananas ginge, der täuschte sich. Mit Kitzbühel, dem Überraschungsteam der Tiroler Liga war ein spielerisch starker Gegner im Gurgltalstadion zu Gast. Die Unterländer konnten sich mit einem Sieg den Vizemeistertitel sichern. Die erste gute Chance hatten die Hausherren durch Marco Klingenschmid, der den Ball knapp am Pfosten vorbei schoss. Danach kam Kitzbühel besser ins Spiel, speziell über den linken Flügel waren die Gäste brandgefährlich. Der 0:1-Rückstand resultierte aus so einer Situation. Kitzbühel-Offensivmann Andreas Lovrec zog in den Strafraum und wurde mit unfairen Mitteln zu Fall gebracht. Die logische Konsequenz – Strafstoß für die Gäste, den Christian Hetzenauer ohne Probleme zum 0:1 verwertete (19.).

Mangelnde Chancenauswertung
Imst hatte zwar weiderholt gute Möglichkeiten (Moser, Beer), doch ein Torerfolg wollte an diesem Tag nicht gelingen. Anders sah es auf der gegnerischen Seite aus. Die effektiven Kitzbühler nutzten einen unglücklichen Zusammenstoß von Tormann Luca Notar eiskalt aus und erzielten das 0:2 durch Andreas Lovrec (37.). Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich die Teams in die Pause.

Kein Ersatztormann
Goalie Notar verletzte sich beim Zusammenstoß so unglücklich, dass er nicht mehr aus der Kabine kam. Ungewöhnlich für einen Tirolligisten hatte Imst keinen Ersatztorwart auf der Bank und so musste Marco Klingenschmid kurzerhand zum Schlussmann umfunktioniert werden.Mehr als ein Pfostenschuss für den SC durch Daniel Beer und einem Stangenschuss der Gäste durch Christoph Girardelli war im zweiten Durchgang nicht drinnen und es blieb beim 0:2. Imst verabschiedet sich somit mit dem 6. Tabellenplatz, Kitzbühel ist Vizemeister. Daniel Beer und Fabian Birschner werden den Scin der kommenden Saison in Richtung Landeck bzw. Zams verlassen.

Mit vereinten Kräften verhinderten in dieser Szene Benjamin Pohl (in Rot) und Luca Notar den frühen Rückstand.
In dieser Szene kam Luca Notar unglücklich aus dem Tor, verletzte sich und musste zudem das 0:2 hinnehmen.
Sandro Neurauter (in Rot) deckte Ball und Gegner gekonnt ab. Trotzdem verlor Imst mit 0:2.
Imst-Nachwuchs-Hoffnung Thomas Moser (in Rot) im Duell mit seinem Kitzbühler Kontrahenten.
Das Elfertor zum 0:1. Luca Notar war chancenlos.
Schenkte den Kitzbühlern nichts: Thomas Saloschnig (in Rot).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.