Imst - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bgm Ingo Mayr und OSchM Gebhard Ennemoser mit der siegreichen Gruppe "Schuchter & Co"
23

Gruppenschiessen in Roppen

Erfolgreiche Titelverteidigung der Gruppen „Schuchter & Co“ (Frauen) und „Schützenkompanie 1“ (Männer). ROPPEN (ea). Das beliebte „Schmiede Pepi Gedächtnisschiessen“ (Gruppenschiessen) der Schützengilde Roppen wurde kürzlich mit dem Finale der besten acht Mannschaften der Frauen- bzw. Männerklasse abgeschlossen. Mehr als 60 Gruppen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Erstmals musste im Finale der Klasse Frauen am Ende der vier Finaldurchgänge ein „Stechschuss“ über Sieg und zweiter Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
IFSC Boulder Weltcup in Innsbruck - Ticket-Vorverkauf startet am 1. April | Foto: Kletterverband Österreich

IFSC Boulder-Weltcup Innsbruck vom 19. - 21. Mai

Kartenvorverkauf für den IFSC Boulder Weltcup in Innbruck startet ab 01. April. Der Weltcup findet von 19. bis 21. Mai in der Olympiaworld in Innsbruck statt. Vom 19. - 21. Mai findet zum vierten Mal der IFSC Boulder Weltcup in Innbruck statt. Erwartet wird ein Kletterfest der Superlative: Mehr als 200 AthletInnen aus 35 Nationen sind am Start. Neuer Austragungsort Bisher fand der IFSC Boulder Weltcup immer am Innsbrucker Marktplatz statt. Aufgrund von Bauarbeiten musste der Veranstaltungsort...

Die Athleten vom Juniors Gym räumten in Reutte kräftig ab. | Foto: Foto: Juniors Gym

Tiroler Meisterschaft Kraftdreikampf brachte Rekorde für Imster Kraftpakete

REUTTE. Bei der am Samstag, den 19. März in Reutte abgehaltenen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf gelang den Athleten aus dem Junior's Gym Imst einmal mehr eine überzeugende Mannschaftsleistung. Cheyenne und Dakota Reich holten zum wiederholten Male den Titel, Dakota zudem erneut den Damen-Gesamtsieg und Cheyenne einen neuen allgemeinen Bankdrück-Rekord. Peter Mungenast gewann knapp vor seinem Team-Kollegen Hannes Setz die Klasse bis 120 kg, Marco Lang und Martin Schnegg holten mit mehreren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
37

Champagne-Powder und Wahnsinns-Freeride Action

Das Warten hat sich gelohnt: Traumhafte Verhältnisse und großartige Action bei den OPEN FACES in der Axamer Lizum. Champagne-Powder Ende März und Wahnsinns-Freeride Action: Die lange Wartezeit auf den 3-Stern-Contest in der Axamer Lizum hat sich bezahlt gemacht. Wartezeit im doppelten Sinne, denn, nachdem der Bewerb in dieser Saison witterungsbedingt mehrfach verschoben werden musste, zeigte sich heute zunächst der Nebel als recht hartnäckiger Gegner. Zur Mittagszeit gab er dann aber endlich...

Foto Nösig
3

Teampräsentation Radclub union-sporthuette.at

Der Rad Club union-sporthuette.at startet in die neue Radsaison! Am 8. April 19.00 Uhr stellt der Radclub union-sporthuette.at seine neuen Teamfahrer vor. Im Sportgeschäft des Hauptsponsors Sporthütte Fiegl in Sölden werden die neuen Fahrer vorgestellt. Neue Club Bekleidung wird präsentiert Nachdem die Sponsorenverträge nach 5 Jahren ausgelaufen sind, musste eine neue Club Bekleidung mit dem Logoaufdruck der neuen Sponsoren beauftragt werden. Auch diese neue Bekleidung wird am Freitag den 8....

  • Tirol
  • Imst
  • Radclub union-sporthütte.at
Dakota Reich und Marco Lang zeigten beeindruckende Leistungen. | Foto: Foto: privat
1

Dakota Reich erneut Vize-Europameisterin

IMST. Wie schon bei der Kraftdreikampf-Europameisterschaft 2015 holte die Imsterin Dakota Reich nun auch bei der RAW-EM 2016 in Tartu/Estland, den Vize-Europameistertitel sowie die Goldmedaille im Kreuzheben und Bronze im Bankdrücken. Happy End Dabei sah es anfangs für die Kader-Athletin aus dem Junior's Gym Imst ganz und gar nicht gut aus. Völlig unerwartet schaffte sie nur den ersten von drei Kniebeugen-Versuchen und ging daher lediglich als Gesamtsechste zum Bankdrücken. Mit Bronze im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die jüngsten Schützinnen - Klasse Jugend 1 weiblich
1 7

Raiffeisen-Jugendcup beendet

Umhausen dominierte in der Saison 2015/16 den Raiffeisen-Jugendcup mit dem Gewinn von vier der sieben möglichen Klassensiege. UMHAUSEN (ea). In Umhausen fand die Siegerehrung für den Raiffeisen-Jugendcup 2015/16 statt. 43 Nachwuchsschützen kämpften in fünf Runden (von denen vier in die Wertung kamen) um den Saisonsieg in dem von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst gesponserten Bewerb. Besonders in den Jugend-Klassen waren die Teilnehmer aus Umhausen nicht zu schlagen. Ricarda Auer gewann die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Medaillengewinner mit dem Luftgewehr - v.l.: Norbert Stefani (Roppen), Gregor Jeitner (Umhausen), Ricarda Auer (Umhausen) und Angelika Sporer (Mieming).
2

Tiroler Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften holten die Sportschützen des Bezirkes Imst sieben Medaillen (2 x Gold, 5 x Silber). INNSBRUCK (ea). Zahlreiche Schützen des Bezirksschützenbundes Imst nahmen unlängst an den Tiroler Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole teil. Neben dem Kampf um die begehrten Medaillen gab es bei diesen Meisterschaften letztmalig die Gelegenheit, sich für die Österreichischen Staatsmeisterschaften zu qualifizieren. Bei den Luftgewehrschützen sicherte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
In der Axamer Lizum wird es am Osterwochenende spektakulär! | Foto: Mia Knoll
2

Ostern wird spektakulär: OPEN FACES AXAMER LIZUM

Ein Freeride-Spektakel zu Ostern: Endlich ist es soweit und die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS können auch in der Axamer Lizum starten. Während am Donnerstag, 24. März, das Axamer Lizum OPEN by OPEN FACES und erstmals auch ein 2*OPEN FACES JUNIORS AXAMER LIZUM auf dem Tourkalender stehen, wartet am 26. März mit dem 3*FWQ OPEN FACES AXAMER LIZUM der Highlightbewerb des Wochenendes. Gestartet wird an den Contest-Tagen jeweils um 10 Uhr. Perfekte Verhältnisse ... machen es möglich, dass auch zu...

René Prantl (rechts) war von der Telfer Hintermannschaft nicht zu kontrollieren. Er erzielt drei Treffer. | Foto: Peter Leitner
12

„Triple-René“ kannte kein Erbarmen

SC Sparkasse FMZ Imst bezwang im Derby den SV Telfs mit 4:1. Niederlage für SPG Mötz/Silz. IMST (pele). Das Derby gegen Telfs war erst wenig Sekunden alt, da leistete sich die Imster Hintermannschaft gleich einen folgenschweren Schnitzer. Benjamin Hellbert zog alleine auf Torhüter Andreas Saloschnig zu und hatte keine Mühe, das 1:0 für die Gäste zu markieren. Da wurde es ruhig im mit 800 Zuschauern bestens gefüllten Gurgltalstadion. Lange währte die Freude der Telfer aber nicht. Denn die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Roppen/Karres  mit Clemens Neururer startet am Samstag mit dem Heimspiel gegen Umhausen in die Frühjahrssaison. | Foto: Peter Leitner

Fußball-Unterhaus startet durch

OBERLAND (pele). Nachdem West- und Tiroler Liga vorgelegt haben, startet am Osterwochenende auch das restliche Fußball-Unterhaus in die Frühjahrssaison. In nachfolgenden Ligen stehen folgende Spiele am Programm: Tiroler Liga: Samstag: Union Innsbruck – SPG Mötz/Silz (15), Jenbach – Imst (15.15). Landesliga West: Samstag: Axams – Pitztal (15). Gebietsliga West: SPG Roppen/Karres – Umhausen, Haiming – Tarrenz, Veldidena – Längenfeld (alle 15.15). Bezirksliga West: Donnerstag: Sölden – Oetz (20)....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
TFV-Präsident Sepp Geisler will auf Fehlentwicklungen und falsche politische Maßnahmen hinweisen.
2

Ein "nicht stiller Fußball-Protest" gegen Registrierkassenpflicht

Tirolweite Aktion soll auf Belastungen und falsche Entwicklungen in der Bundespolitik hinweisen. „der Ball ruht“ – so nennt sich ein "nicht stiller Protest" des Tiroler Fußballverbandes. Grund der Aktion: Statt einer Förderung des Ehrenamtes wird mit neuen gesetzliche Regelungen eine weitere Verschärfung der Situation heraufbeschworen. Tirols Fussball wehrt sich gegen Registrierkassenpflicht und falsche politische Maßnahmen. Sensibler Bereicht TFV Präsident Sepp Geisler ist sich der...

Foto: Foto: LAK Tirol

Präzision mit der Kettensäge

Vorgestellt: Die Landesmeisterschaften der Forstarbeiter im Fokus IMST (sz). Alle zwei Jahre findet in Tirol die Landesmeisterschaft der Forstarbeiter und der Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, statt. Vergangenes Jahr fand dieser Bewerb mit rund 50 Teilnehmern im Agrarzentrum West in Imst statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nützen die dieswöchige Holz-Ausgabe, um diese nicht alltägliche Sportveranstaltung näher vorzustellen. Allround-Können ist gefragt Die holzigen Wettkämpfe sind,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Alessandro Schöpf legt im Dress von Schalke 04 einen rasanten Aufstieg hin. | Foto: FC Schalke 04

Für Ale geht ein Traum in Erfüllung

Ötztaler Schalke-Import erstmals für das Nationalteam nominiert. UMHAUSEN (pele). Das Fußball-Oberland hat seinen neuen Helden! Alessandro Schöpf, im Winter vom 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 gewechselt, sorgt nicht nur in Gelsenkirchen für Furore, sondern wurde nun von Teamchef Marcel Koller auch erstmals ins Nationalteam einberufen. „Schöpf ist ein Spieler, der schon bei den Bayern Amateuren aufgezeigt hat. Wir können im Mittelfeldzentrum etwas mit ihm probieren. Er ist beweglich, kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
EM im SL Graf Maxi 2. Hannes Angerer 3. Fabian Weirahter
1 1 9

Tiroler Shorties räumten bei Heim-EM ab

In St. Anton am Arlberg wurden die Shortcarver-Europameisterschaften ausgetragen. Als absolut unschlagbar zeigte sich die Vorarlberger Top-Favoritin Stefanie Klocker in der Damenklasse. Die Herren-Titel wurden unter den Tirolern Maximilian Graf (SL, Kombi) und Hannes Angerer (RSL) aufgeteilt. Noch dazu feierten Tirols Herren im Slalom und in der Kombination gemeinsam mit Fabian Weirather sensationelle Triple-Erfolge. Absolutes Highlight der Veranstaltung war der Nacht-Slalom. Der Jugendläufer...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Schlierenzauer
Foto: Foto: Team KTM Walzer

Bernhard Schöpf mit sauberer Leistung beim Enduro Europameisterschaftslauf in Italien!

KARRÖSTEN/DONORATICO. Ab in die Toskana, hieß es für „Benni“ Schöpf an diesem Wochenende. Das Ziel war der erste Lauf zur Enduro EM in Donoratico, wo sich der amtierende Staatsmeister unter Rennbedingungen auf den ÖM Saisonauftakt vorbereitete. Die stark besetzte E2 Klasse in der Schöpf mit seiner KTM 350 EXC-F an den Start ging wartete mit einigen internationalen Konkurrenten auf, was die Motivation beim jungen Tiroler enorm steigerte. Diese Motivation schlug sich in einem 11. Platz am Samstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH Günther Platter und LH Stellvertreter Josef Geisler ließen es sich nicht nehmen, den Siegern des Skirennens persönlich zu gratulieren. | Foto: Land Tirol
1 2

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen Hochfügen, März 2016: Bei Kaiserwetter und herrlichen Pistenbedingungen genossen knapp 200 Tiroler Landesbedienstete gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler am 4. März einen perfekten Wintersporttag in Hochfügen. Die Abteilung Sport des Landes Tirol erarbeitete gemeinsam mit Hochfügen ein abwechslungsreiches Wintersportprogramm, das Interessierte auch abseits der Piste führte. Ein...

Foto: Foto: NASSOS triantafyllou photography

Karl Markt überzeugt zum Start der italienischen Mountainbike-Liga

In Maser (bei Asolo, Venetien) wurde am Wochenende die internationale italienische Moutainbike-Serie gestartet. In einem Teilnehmerfeld von über 100 Fahrern und einer sehr guten Besetzung holte sich Karl Markt den ausgezeichneten 4. Platz. MASER. Die internationale italienische Liga ist eine der stärksten Europas. Allein das Teilnehmerfeld von über 100 Elitefahrern ist ein eindeutiges Zeichen für die hohe Qualität. Österreichs Spitzenfahrer Karl Markt vom Haibike Ötztal ProTeam nutzt die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Optimistisch: Sportchef Manuel Westreicher, Kapitän Thomas Saloschnig, Neuzugang Bernhard Mittermair, Olina-Chef Christian Genewein, Jan Schranz, 1B-Coach Thomas Klaus und Trainer Franco Böhler (von links). | Foto: Peter Leitner
3

Beim SC Imst herrscht Optimismus

SC Imst präsentierte sich im Olina-Küchenstudio. IMST (pele). Mit Neo-Trainer Franco Böhler, mit Neuzugang Bernhard Mittermair und mit einigen hoffnungsvollen jungen Spielern wie Jan Schranz startete der SC Sparkasse FMZ Imst in die Frühjahrssaison der Tiroler Liga. Im Olina-Küchenstudio von Edelfan Christian Genewein wurde zuletzt über die Zielsetzungen diskutiert. Böhler sprach von einer super Vorbereitung. Die Mannschaft sei für die anstehenden sportlichen Aufgaben bestens gerüstet. Ziel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Heli Düringer
2

risk´n´fun FREERIDE gastierte in Kühtai

KÜHTAI. Beste Ausbildungsbedingungen fanden die 20 risk´n´fun TeilnehmerInnen in den letzten Tagen im Kühtai vor. Immer wieder etwas Neuschnee gepaart mit Wind und dann wieder Sonne ergaben ein ideales Lernfeld für eigenverantwortliches Handeln im freien Skiraum. Nach dem risk´n´fun Leitsatz "wahrnehmen - beurteilen - entscheiden" entwickelten die Freerider gemeinsam mit den Trainern und Bergführern vom risk´n´fun Team ihre eigene Strategie, mit der sie dann im Gelände unterwegs waren. "Es war...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Elisabeth Ladinig und Katharina Auer gewinnen bei den Roppener Gildenmeisterschaften Gold
4

Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Roppen

Katharina Auer (Luftgewehr) und Elisabeth Ladinig (Luftpistole) - neue Roppener Gildenmeister. ROPPEN (ea). Eine der stärksten Schützengilden des Bezirkes Imst, die Schützengilde Roppen, kürte vergangenes Wochenende ihren Vereinsmeister. Katharina Auer, Kaderschützin des Österreichischen Schützenbundes, legte mit 398 Ringen im Vorkampf der Luftgewehrschützen mächtig vor. Im Finale der besten acht Schützen gewann sie schließlich mit 205,8 Ringen vor Johannes Stefani (203,0) und Arabella Schauer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Roppen 1 gewann die Raiffeisen-Bezirksrundenwettämpfe ohne Punkteverlust - v.l.: Franziska Stefani, Katharina Auer, Mari-Theres Auer und Johannes Stefani.
2

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr beendet

Roppen 1 gelingt erfolgreiche Titelverteidigung . Beste Schützin der Meisterschaften war Viktoria Hafner aus Umhausen. BEZIRK IMST (ea). Vierzehn Runden absolvierten die Luftgewehrschützen des Bezirkes Imst. In direkten Duellen wurde in drei Klassen um Ringe und Punkte gekämpft. Titelverteidiger Roppen 1 mit den Schützen Katharina Auer, Marie-Theres Auer, Franziska Stefani und Johannes Stefani absolvierte eine beeindruckende Saison. Ohne Punkteverlust und mit einem neuen Bezirksrekord von 1575...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Schon seit jeher gilt der Achensee als absolutes Dorado für Langläufer. Seit 2006 ist der Ort Achenkirch auch Austragungsort eines internationalen Wettkampfes – der Raiffeisen-Steinöl-Trophy bzw. des Nordischen Achenseelaufes. Aufgrund der Schneelage wurd | Foto: Achensee Tourismus
1 2

Raiffeisen-Steinöl-Trophy am 12. März 2016 in Achenkirch am Achensee

Raiffeisen-Steinöl-Trophy am 12. März 2016 in Achenkirch am Achensee Zum „Nordischen Achenseelauf“ bzw. der „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“ am 12. März 2016 werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet. Während sich ambitionierte Athleten auf eine 30 Kilometer lange und sehr anspruchsvolle Strecke begeben oder sich auf 15 Kilometern nach vorne kämpfen, kann der Nachwuchs beim Mini-Achenseelauf seine Kräfte messen. Zuschauen lohnt sich auf jeden Fall. Details zum Rennen: 8.30 Uhr Start Skating Bewerb,...

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen. Zum Abschluss trafen sich alle im Restaurant Panorama zur Siegerehrung und auf einen "Ratscher" unter Kolleginnen. Auch unser LH Günther Platter und sein Stellvertreter Josef Geisler haben diesen Tag im | Foto: Skilifte Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen Man hätte fast meinen können Hochfügen hätte sich extra "fein" gemacht um seine Gäste willkommen zu heißen. Der Himmel strahlte in sattem Blau und der frisch gefallene Pulverschnee glitzerte schon in der Sonne als die Mitarbeiter aus allen Teilen des Landes, viele kamen aus Osttirol angereist,  ihre Skier aus den Autos und Bussen luden. Die Bedingungen waren perfekt für einen Tag an dem es was zu erleben gibt, ein echter Wintersport...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.