Imst - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Küstenbrück
2

Ötztaler Mountainbikeprofi legt Fokus auf Olympia 2012

Der Haiminger Karl Markt fährt seit einem Jahr für das Team “Felt Ötztal X-Bionic”. Zum Saisonauftakt 2011 demonstrierte der Tiroler Radsportler mit zwei Siegen auf Zypern eindrucksvoll sein Können. Erklärtes Ziel des 31-Jährigen ist die Teilnahme bei den olympischen Spielen 2012 in London. Mit einem erfolgreichen Start in Zypern eröffnete der Ötztaler Karl Markt die diesjährige Mountainbike-Weltcupsaison. Beim international besetzten Sunshine-Cup räumte der Österreicher groß ab und verbuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Nichts schenkten sich Manuel Westreicher (in Rot) und sein Gegenspieler. | Foto: nk
9

„Im Zweifelsfall gegen uns“

0:1-Auftaktpleite für Imst gegen Reutte Unglücklich verlief der Frühjahrsauftakt vor 600 Fans für den SC Imst. Dabei haderte man vor allem mit dem Schiedsrichtergespann, das zwei Tore wegen Abseits aberkannte. IMST (joba). In der Anfangsphase wirkten die Gäste aus Reutte ballsicherer und kombinationsfreudiger. Die erste Chance hatten die Heimischen, Patrick Höllrigl verstolperte jedoch vor dem Tor. Praktisch im Gegenzug musste sich Luca Notar mächtig strecken, um einen platzierten Schuss zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
To finsish is to win! 2rauenquote beim Ötzi, dagegen kann ich etwas tun! | Foto: Andrea Böttger
2

Ötztaler Radmarathon – Die Entscheidung ist gefallen!

Andrea Böttger aus Höfen wird die Bezirksblätter beim Ötztaler Radklassiker vertreten. Die zahlreichen Einsendungen machten es der Jury nicht leicht einen Kandidaten auszuwählen. Deswegen entschied man sich nach reiflicher Überlegung den Zufall entscheiden zu lassen. Der Zufallsgenerator wählte Andrea Böttger. Sie wird für die Bezirksblätter beim Ötztaler Radmarathon an den Start gehen. 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter!!! Das Bezirksblätter-Team bedankt sich für die rege Teilnahme und wünscht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
7

Lamas HIGH-Definition im Aqua Dome Längenfeld

LÄNGENFELD(sigs.) David Lama gilt als einer der begabtesten, innovativsten und vielleicht besten Bergsteiger und Kletterer unserer Zeit. Mit seinen erst 20 Jahren, entschloss er sich, gemeinsam mit Co-Autor Christian Seiler ein biografisches Buch zu schreiben. Dieses Werk mit dem klangvollen Namen: „HIGH- genial unterwegs an Berg und Fels“ wurde vergangene Woche im Aqua Dome Längenfeld von Lama persönlich präsentiert. Das „Wunderkind“ des Klettersports, wie Lama oft genannt wird, schilderte im...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Die siegreiche Mannschaft Tarrenz 1 mit Egon Valentini, Friedl Engensteiner und Robert Gitterle
5

Tarrenz 1 gewinnt Hobbyfinale

Friedl Engensteiner gewinnt den Tirol-Cup der Hobyschützen. Zwei Bewerbe brachten unlängst große Erfolg für die Schützen aus Tarrenz. Das Raika-Hobbyfinale in Haiming und der Tirol-Cup in Innsbruck bildeten den Saisonhöhepunkt bei den Hobbyschützen des Landes. HAIMING/INNSBRUCK (ea). Nach den zehn Vorrunden qualifizierten sich 16 Hobbymannschaften für das Hobbyfinale in Haiming. Im Rahmen eines „KO“-Wettkampfes wurde die Raiffeisen-Hobbymannschaftsmeisterschaft des Bezirkes Imst abgeschlossen....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Privat

Vize-Weltmeistertitel für die RotKreuz-Dienststelle Zirl!

ZIRL. Am 19. März konnte sich Jan Reiter trotz schwierigen Pistenverhältnissen und schlechter Sicht bei der 2. Internationalen Blaulicht-Ski-Weltmeisterschaft in Auffach (Wildschönau) durchsetzen und die Silbermedaille erringen. Jan Reiter ist Mitglied in der Jugendgruppe Zirl und startete für die RK-Bezirksstelle Innsbruck Land in der Klasse Jugend 1 (Männer). Er war über den Erfolg sichtlich überrascht, möchte nun aber für die nächste WM die Goldene in Angriff nehmen. Ortsstellenleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

Empfang von Mario Stecher - Benni Raich - Marlies Schild in Arzl

Einen großen Empfang gibt es am Samstag, den 02. April 2011 für die erfolgreichen WM-Teilnehmer und Medaillengewinner in Arzl im Pitztal. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr bei der Volksschule Arzl. Um 19:00 Uhr ist der Einzug von Mario Stecher, Benni Raich und Marlies Schild durch das Dorf zur Gruabe Arena. Zum anschließenden Festakt mit Ehrungen für unsere drei Spitzensportler und großem Feuerwerk, wird die Gemeindebevölkerung, aber auch alle Fans aus Nah und Fern, recht herzlich eingeladen! Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
40

Rock Race 2011 - Mopedrennen

"Wir sind keine schöne Wetterfahrer" - mit diesem Satz wurde ich am Samstag, 19. März, beim Rock Race 2011 begrüßt. Und somit wurde auch die Ausschreibung: Das Rock Race Roppen 2011 findet bei jeder Witterung statt! gerecht. Das Mopedrennen stand am Samstag auf dem Programm und wurde in fünf Klassen gewertet: Oldtimer, Scooter, Crossmopeds, Eigenbau und eine offene Klasse (jeweils in Einzel- und Teamwertung). Die Biker stellten sich der selektiven Strecke und den widrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
3

Saisonsstart für Michael Flir im April

Michael Flir, welcher im Jahr 2011 zum Verein "X-TrimTeam Oberland" wechselte, startet im April in die neue Triathlon- und Duathlonsaison. Im April stehen die Bewerbe im Burgenland (Int. Parndorf Duathlon) und in Mils (Int. Milser Duathlon) am Programm. Diese Wettkämpfe dienen neben dem Duathloncup der Vorbereitung auf die Ironmanbewerbe in Österreich (22. Mai) und der Schweiz (05. Juni). Bei diesen will sich der Imster für die World Championship in Lake Las Vegas (Weltmeisterschaft)...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Flir
Foto: Raska
2

„Pitztal Wild Face“ Freeride extrem Rennen

Am 25. und 26. März 2011 findet am Pitztaler Gletscher das zweite „Pitztal Wild Face“ Freeride Extrem Rennen statt. Das Rennen auf Zeit ist für alle Freerider offen, die sich 4,6 Kilometer unpräpariertes Gelände über 1.510 Höhenmeter zutrauen Am 25. und 26. März geht es im Pitztaler „off-piste“ Gelände hoch her: Am Quali-fying-Tag kämpfen die Teilnehmer um einen der 55 begehrten Startplätze für das große Wild Face Finale am Samstag. Das Reglement ist denkbar einfach: Die schnellste Zeit gewinnt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Dreifacherfolg für Roppen in der Klasse Jugend 2 - männlich: Patrick Raggl (Silber), Johannes Stefani (Gold) und Alexander Raggl (Bronze)
5

Raika-Jugendcup der Sportschützen beendet

Nachwuchsschützen der Gilde Roppen am erfolgreichsten Der Raika-Jugendcup, eine Wettkampfserie für Nachwuchsschützen, wurde mit der Siegerehrung in Umhausen beendet. Die Sieger konnten sich über Sachpreise, gesponert von den Raiffeisenbanken, freuen. UMHAUSEN (ea). Der Raika-Jugendcup wird seit Jahren als "Rundenwettkampf" für Jugend- und Jungschützen durchgeführt. Unterstützt von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst finden sechs Wettkämpfe auf den verschiedensten Schießständen des Bezirkes...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
3

S’cool, Ski & Board

Pistengaudi pur mit Andreas Goldberger Die Skifluglegende Andreas Goldberger verbrachte mit Schülern und Schülerinnen des BORG Bad Aussee und der HAK Gmunden einen aufregenden Skitag am Nassfeld-Hermagor. Die Ex-Skistars Armin Assinger, Fritz Strobl und Austrias Next Topmodel Lydia haben sich bereits für die nächsten Tage angekündigt. Weitere Infos rund um die Mega-Wintersportwoche finden Sie unter: www.schulskikurs.at / Zeitraum: 13. bis 19. März 2011 Mittwoch, 16. März 2011. Diesen Tag werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Online-Redaktion *
2

Platz 2 im Meister-Play-Off erfolgreich verteidigt!

Vergangenes Wochenende trafen die Silzer Volleyballdamen auf ihre Verfolger aus Inzing und Schwaz. Trotz ersatzgeschwächter Mannschaft konnte das Spiel gegen Schwaz mit 3:1 gewonnen und somit drei wichtige Punkte auf das Konto verbucht werden. Im gesamten Spiel blieben die Silzerinnen konzentriert und konnten durch stabile Annahme und druckvollen Angriffen das Spiel dominieren. Obwohl der zweite Satz knapp verloren ging, fand man im dritten Satz sofort wieder zur alten Form und entschied das...

  • Tirol
  • Imst
  • Marco Haid
Großartige Stimmung bei allen Kindern beim Sellrainer Rodelrennen | Foto: Verein
3

Tolle Leistungen beim Sellrainer Kinderrodelrennen

SELLRAIN. Anfang März veranstaltete der SV Sellrain, Sektion Rodel, sein alljährliches Kinderrodelrennen auf der Schleterrodelbahn in Sellrain. Blauer Himmel und bereits warme Temperaturen ließen einen fabelhaften Renntag erwarten. 23 Kinder nahmen mit viel Ehrgeiz und angefeuert von begeisterten Zuschauern, darunter Bgm. Norbert Jordan, Sportvereinsobmann Heinz Kapferer, Ehrenobmann SV Sellrain Hans Spindler und Volksschullehrerin Carola Wegscheider, am Rennen teil. Die Bahn war, trotz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Teilnehmer der Kinderklassen am Siegespotest | Foto: SK Telfs
2

Telfer absolvierten Schitag und Schi-Schwimmkombination!

TELFS. Durch die geringe Schneelage auf der Seewaldalm konnte der SK Telfs nun im zweiten Anlauf den Telfer Schitag durchführen. Schönes Wetter eine perfekte Piste und die gewohnte professionelle Durchführung ergaben wieder ein tolles Rennen, beim dem auch Bgm Christian Härting aktiv dabei war. Für die Preisverteilung stellte die Martgemeinde Telfs den Rathaussaal zur Verfügung, die Teilnehmer genossen sichtlich die Preisverteilung in diesem ehrenvollen Rahmen. Den Tagessieg bei den Mädchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Gelungener Saisonauftakt für Federspiel

Mountainbiker Daniel Federspiel glänzte beim Maremmacup mit sensationellen Leistungen und überraschte Weltelite IMST. Von diesem gelungenen Einstieg in die Saison hat der Imster Sprintspezialist Daniel Federspiel geträumt,gehofft - aber nun,da es Realität wurde,ist der Imster fast sprachlos. "Es war für mich unbeschreiblich,einfach genial" ich kann es selbst noch nicht glauben" , schwärmte er angesichts seiner Erfolge beim Maremmacup in der Toskana, der in Italien live im RAI Sport übertragen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Polizei

Alpin-Ski Event der Gesetzeshüter

Am 11.03.2011 veranstaltete die Bundespolizei des BPK Imst im Schigebiet von Hoch-Imst ihre Bezirksmeisterschaft im alpinen Schilauf. Diese alljährlich stattfindende Veranstaltung dient nicht nur dem sportlichen Vergleich sondern vor allem dem kameradschaftlichen Treffen außerhalb des Dienstes, sowohl im Polizeibereich als auch mit Vertretern der Behörden und der Gerichte. Über Ausschreibung des Landes-POLIZEI-Sportverein Tirol wurde die Meisterschaft in Form eines Riesentorlaufes (1 Durchgang)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Bambinis zeigten ihr Können

Kräftemessen am Hochzeiger, bei dem auch der Spaß nicht fehlen durfte Beim 18. Internationalen Pitz-Bambini-Flitz am Hochzeiger stellten die Nachwuchstalente einmal mehr ihr Talent unter Beweis. JERZENS. Erste Rennerfahrungen sammelten die Kids beim diesjährigen Bambini-Flitz-Rennen am Hochzeiger. 232 Teilnehmer waren am Start in allen Altersklassen. In der Miniklasse dominierte sichtlich der Spaßfaktor der jungen Rennfahrer. Rasanter wurde es bei den Kinderklassen. Da wurden Tore abgeräumt, in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Lorenzi

„Wir sind Ötztaler!“

Von den 15.050 vorangemeldeten Radsportlern aus 34 Nationen können 4.733 in Kürze von sich behaupten Am Freitag, den 4. März, warteten rund 15.000 Radfans aus 33 Nationen mit Spannung auf die Verlosung der etwas mehr als 4000 Startplätze für den Ötztaler Radmarathon, der am Sonntag, den 28. August, in Sölden/TIROL gestartet wird. Das Rätsel, wer einen der begehrten Startplätze erhält, ist gelöst. Nichts Neues an der überwältigenden Mehrheit der Radfahrer aus Deutschland. Der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

4. Tirol Cup im Kletterzentrum Imst

Mini, Kinder und Schüler starteten kürzlich in der Kletterhalle Imst zum vierten und letzten Bewerb in der Tirol Cup Reihe 2011. Es war ein Rekordteilnehmerfeld mit 96 Startern aus 9 Vereinen aus ganz Tirol. Die stärkste Gruppe war die Kinder weiblich Kategorie mit 31 Startern wo sich in einem spannenden Superfinale Lisa Kruckenhauser aus Kufstein mit einer Top Leistung auf den ersten Platz kletterte. Bei den Kinder männlich kletterte Lorenz Bonapace als einziger bis zum letzten Griff und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Gstrein
3

Tiroler Meisterin im Kegeln kommt aus Längenfeld

Gold und somit Tiroler Meisterin in der Klasse Ü-60 holte kürzlich die Längenfelderin Rosalinde Abfalter. Die Obfrau des Kegelclubs Längenfeld: "Wir haben letzten Samstag in Wörgl abgeräumt, Lidwina Schöpf wurde 3. und ich wurde Tiroler Meisterin bei den Damen Ü-60!" 01 Platz: Rosalinde Abfalter - KC Längenfeld - 508 Kegel 02 Platz: Carmen Draxl - TV Schwaz - 501 Kegel 03 Platz: Lidwina Schöpf - KC Längenfeld - 496 Kegel Beide Ötztalerinnen starten somit zusammen mit Carmen Draxl aus Schwaz bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zirl (mit Kniebügel) wurde verdient Eliteliga-Meister.

Zirl verteidigt Meistertitel

ZIRL (joba). Mit einem 6:3-Sieg im vierten Finalspiel gegen Kundl sicherten sich die Gunners wie im Vorjahr den Meistertitel in der Eishockey-Eliteliga. Der Champion konnte die best-of-five-Serie mit 3:1 souverän für sich entscheiden.

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann

Fünf Spiele – Fünf Siege! Silzer Herren Tabellenführer!

Für die Herren der Landesliga C Mannschaft des SV Silz standen zuletzt gleich zwei englische Wochen am Programm. Trotz der intensiven Belastung gelang es Kapitän Mike Wutz durch geschicktes Rotieren immer ein Top Team am Spielfeld zu haben. Am vergangenen Sonntag kam es in St. Anton zum letzten Spiel dieser Intensivphase. Vor einer ansehnlichen Kulisse mit ca. 30 Zuschauern konnte Silz gleich zu Satzbeginn eine Dreipunkteführung herausarbeiten. Dann folgte ein unverständlicher Einbruch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Marco Haid

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.