Das Rad dreht sich weiter in Haiming

- Bikekids2008_3
- hochgeladen von Bezirksblätter Imst
Haiminger Hai Power Bike Team denkt bereits an die Zukunft
Kaum sind die Erfolge des Jahres 2008 unter Dach und Fach, laufen bereits die Planungen für neue Großtaten.
HAIMING (p&b). Gut gearbeitet habe man. Mehr sei im Amateursport ohnehin nicht möglich. Das sagen die Verantwortlichen des Haiminger Mountainbike-Vereines. Aber selbst nach den Erfolgen des heurigen Jahres - unter anderem stärkste Mannschaft im Alpencup - wollen sich die Macher des Clubs nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.
So steht bereits das dritte Maiwochenende 2009 im Visier der Planungen. Das Heimrennen auf der Ötztaler Höhe wurde nämlich von einer C2 in eine C1-Kategorie aufgestuft. Das bedeutet nun, dass es eines von vier Rennen in ganz Österreich sein wird. Klar, dass die komplette internationale Elite vertreten sein wird.
Bereits heuer waren einige Stars nach Haiming gekommen. So hatten in der U19-Wertung jene zwei ukrainischen Mädls aus den Händen von Georg Totschnig ihre Preise in Empfang nehmen können, die bei der späteren Weltmeisterschaft auch den Titel unter sich ausgemacht haben.
Es gibt keine spektakulärere Strecke, die gleichzeitig ungefährlich ist. - Dies ist der Tenor über die Haiminger Strecke. Die Funktionäre des Hai Power Bike Teams hörten heuer Lob von allen Seiten. Das gipfelte darin, dass sogar die Staatsmeisterschaft für das Jahr 2010 an Haiming vergeben worden ist.
Obmann Gerhard Auf der Klamm: Wir freuen uns über diese Ehre und bedanken uns bei dieser Gelegenheit beim Ötztaler Tourismusverband sowie der Gemeinde und allen Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung.
Während der heurigen Rennsaison sind alleine mehr als 1.600,- Euro an Startgeldern ausgegeben worden.
Dafür ging das Hai Power Bike Team auch mit durchschnittlich mehr als zehn Akteuren an die diversen Starts. Alle Ergebnisse des Jahres 2008 sind auf der Homepage unter www.hpb-teamhaiming.at nachzulesen.
Talente herzlich willkommen
Nicht weniger als 27 Kinder trainieren bereits beim Haiminger Power Bike Team. Damit ist man an der Grenze der Kapazität angelangt. Plätze sind deshalb lediglich in der U9-Klasse, also dem Alter zwischen sechs bis neun Jahren, frei. Das Training erfolgt über den Winter polysportiv und abwechslungsreich. Von der Kletterhalle über das Schneeschuhwandern ist alles dabei. Ermöglicht wird dies durch ein Budget, das in der Höhe von nicht weniger als 25.000,- Euro liegt. Dafür ist der Haiminger Verein im Nachwuchs auch federführend in Tirol.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.