Ötztaler Herbstbilanz für die Tiroler Liga
Die Erwartungen erfüllt

Der SV Längenfeld warf, wie hier Marcel Holzknecht gegen Wacker Innsbruck, alles in die Waagschale. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4Bilder
  • Der SV Längenfeld warf, wie hier Marcel Holzknecht gegen Wacker Innsbruck, alles in die Waagschale.
  • Foto: sportszene.tirol/Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Im Gleichschritt stiegen der SV Längenfeld und der SV Umhausen im Sommer von der Landesliga West in die Tiroler Liga auf. Dort fiel vor allem den Längenfeldern die Anpassung nicht schwer. Acht Siege, zwei Remis und nur drei Niederlagen sind eine ausgezeichnete Bilanz. Mit 40 erzielten Treffern sind die Ötztaler sogar die Torfabrik der Liga. Luis Gstrein führt mit 14 Treffern die Torschützenliste an.

Das Team von Coach Christoph Kuprian überwintert mit 26 Zählern auf Tabellenrang 4, in Schlagdistanz zum SC Mils (2., 30 Zähler) und zum FC Natters (3., 27). Platz eins nimmt erwartungsgemäß der ambitionierte FC Wacker Innsbruck mit 34 Punkten ein.

Möglich gewesen wäre sogar mehr. Doch gegen Ende der Hinserie ging den Längenfeldern etwas die Puste aus. Die drei Niederlagen resultieren aus den Spielen in Mils (2:3), in Mayrhofen (1:7) und Kirchbichl (2:6), die zwischen 8. Oktober und 4. November ausgetragen wurden. „Das lange und auch mental fordernde Jahr hat hinten raus bei uns allen Spuren hinterlassen”, sagt Kuprian.

Kampfstarke Umhauser

Der SV Umhausen überwintert mit 11 Punkten auf Rang 1. Drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen weist die Bilanz aus. Nichts desto trotz wusste die Mannschaft von Sieghard Gritsch vielfach zu gefallen, überzeugte auch in der Tiroler Liga mit enormer Laufbereitschaft und Kampfeswillen. Die eine oder andere Niederlage kam höchst unglücklich zu Stande. Auch kämpfte das Team durch Verletzungen im Herbst mit extremen Personalsorgen. Gelingt es, die bekannten Umhauser Tugenden auch im Frühjahr auf den Platz zu bringen, sollte der angestrebte Klassenerhalt jedoch kein Problem sein.

Routinier Thomas Gufler rangiert mit 10 Treffern gemeinsam mit Mario Angerer (SV Mils) und Maximilian Werth (SV Oberperfuss) in der Torschützenliste auf Rang 2.

Der SV Längenfeld warf, wie hier Marcel Holzknecht gegen Wacker Innsbruck, alles in die Waagschale. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Kampfstark präsentierten sich die Umhauser, wie hier Andreas Kapferer, auch im Heimspiel gegen den FC Wacker Innsbruck. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Längenfeld-Trainer Christoph Kuprian konnte mit der Herbstmeisterschaft überaus zufrieden sein. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Personelle Engpässe bereiteten Umhausen-Trainer Sieghard Gritsch in der Herbstsaison mehr als einmal Kopfzerbrechen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.