Innsbrucker Gymnasiasten blieben siegreich

Am Ende jubelte das BRG in der Au aus Innsbruck mit Teamkapitän Matteo Masetti (mit Pokal). | Foto: Peter Leitner
5Bilder
  • Am Ende jubelte das BRG in der Au aus Innsbruck mit Teamkapitän Matteo Masetti (mit Pokal).
  • Foto: Peter Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

BRG in der Au entschied Landes-Schülerligafinale mit 3:0 gegen SMS Wörgl 1 für sich

IMST (pele). Spannend war’s! Und die Jungkicker geizten auch keineswegs damit, ihr bereits vorhandenes Können zu zeigen. So mancher Fußball-Kenner war jedenfalls höchst angetan, was er technisch und taktisch beim diesjährigen Landes-Schülerligafinale geboten bekam, das diesmal in der Velly Arena in Imst ausgetragen wurde.

Nachdem sich im B-Pool-Finale (Teams aus Schulen ohne Fußball-Schwerpunkt) die weit angereiste NMS Lienz gegen die NMS Anton Auer Telfs mit 5:2 durchgesetzt hatte, fieberten alle dem A-Pool-Finale zwischen dem BRG in der Au in Innsbruck und der SMS Wörgl 1 entgegen.

Sehr schnell wurde deutlich, dass die Hauptstädter die etwas reifere Mannschaft stellten. Sie dominierten weitgehend das Spielgeschehen, ließen Ball und Gegner gut laufen. Am Ende setzten sich die Innsbrucker auch in dieser Höhe verdient mit 3:0 durch. Sie qualifizierten sich damit auch für das Bundesfinale im Seewinkel im Burgenland, das vom 26. bis 29. Juni gespielt wird.

Am Ende jubelte das BRG in der Au aus Innsbruck mit Teamkapitän Matteo Masetti (mit Pokal). | Foto: Peter Leitner
Ein harter Zweikampf zwischen Matteo Masetti (Innsbruck) und Nick Promegger (Wörgl). | Foto: Peter Leitner
Elias Gruber (Innsbruck) rückt Wörgl-Kapitän Jakob Singer extrem auf die Pelle. | Foto: Peter Leitner
Auch mit David Flatscher (rechts, Wörgl) lieferte sich Matteo Masetti heiße Duelle. | Foto: Peter Leitner
Benedikt Huber (links, Innsbruck) versucht Wörgls Kapitän Elias Gruber abzulaufen. | Foto: Peter Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.