Kanurennen auf der Ötztaler Ache

Hannes Aigner siegte im Kajak Einer der Herren | Foto: Auer
29Bilder
  • Hannes Aigner siegte im Kajak Einer der Herren
  • Foto: Auer
  • hochgeladen von Ewald Auer

Kanu- und Surf-Verein Schwerte organisierte Deutsches Ranglistenrennen

Seit mehr als 20 Jahren bestreiten die Deutschen Kanuten Ranglistenrennen auf der Ötztaler Ache. Die diesjährigen Rennen waren ein guter Test für die in Tacen (Slowenien) stattfindenden Weltmeisterschaften.

OETZ (ea). Aus zwei geplanten Renntagen auf der Ötztaler Ache wurde nur einer, da der Wasserstand zu hoch und damit für die Teilnehmer zu gefährlich war. Am zweiten Renntag fanden dann bei herrlichem Sonnenschein und gutem Wasserstand ein A-Ranglistenrennen und die Mannschaftswettkämpfe statt. Die deutschen WM-Teilnehmer zeigten absolut starke Ergebnisse und zeichneten sich durch Medaillenplätze aus. Bei den Kajak Einer Herren siegte Hannes Aigner vor Sebastian Schubert und dem Olympiasieger und "adidas sickline" Sieger 2009 Alexander Grimm. Bei den Kajak Einer Damen hatte die routinierte, zierliche "Schwabenkanutin" Claudia Bär die Nase vorn. Im Mannschaftsbewerb dominierten die Augsburger Kanuten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Die Kanu-WM fiindet vom 9. - 22. September in Tacen (Slowenien) statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.