Kleinkaliber-Landesligafinale

Die seigreiche Umhauser Liegend-Mannschaft mit Hannes Gufler, Viktoria Hafner und Martin Kammerlander | Foto: Christian Kramer
  • Die seigreiche Umhauser Liegend-Mannschaft mit Hannes Gufler, Viktoria Hafner und Martin Kammerlander
  • Foto: Christian Kramer
  • hochgeladen von Ewald Auer

Umhausen, Mieming und Imst holen fünf Medaillen.

INNSBRUCK-ARZL (ea). Im Bundesleistungszentrum Innsbruck-Arzl wurden die Landesliga-Finalschießen in drei verschiedenen Bewerben ausgetragen. Aus dem Bezirk Imst haben sich Mannschaften aus Umhausen, Mieming und Imst qualifiziert und dabei einmal mehr bewiesen, dass die Kleinkaliberschützen des Bezirksschützenbundes Imst in Tirol eine „Macht“ sind. Von den neun möglichen Medaillen wanderten fünf in den Bezirk Imst.
In der Disziplin 60-Schuss liegend mit Riemen war das Team der Schützengilde Umhausen eine Klasse für sich. Hannes Gufler (615,4 Ringe), Viktoria Hafner (607,7) und Martin Kammerlander (605,9) distanzierten die zweitplatzierte Mannschaft der SG Absam (Joachim Steinlechner, Rebecca Köck, Manfred Schafferer) um fast 15 Ringe. Den dritten Rang erreichte das Trio aus Mieming mit Christof Melmer (608,5), Bernhard Seelos (601,9) und Alois Larcher (600,2). Der nächste Bewerb war der Dreistellungskampf (20 Schuss kniend, 20 Schuss liegend und 20 Schuss stehend), zu dem sich die Mannschaften Imst 1 und Imst 2 qualifizieren konnten. Die Mannschaften IHG 1 und Fügenberg 1 waren am Finaltag eine Klasse für sich, um die Bronzemedaille kämpften schließlich die beiden Imster Mannschaften. Imst 1 mit Peter Pfeifer, Bernhard Thurner und Edwin Köll setzte sich mit 1556 gegenüber 1543 von Imst 2 durch.
Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang der Mannschaft Mieming im Zweistellungsprogramm (30 Schuss liegend und 30 Schuss stehend). Christof Melmer, Angelika Sporer, Patricia Rangger setzten sich auch heuer souverän durch. Rang Zwei eroberte Umhausen (Hannes Gufler, Lisa Hafner, Peter Gstrein) vor der Auswahl von Absam.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.