Naturbahnrodler absolvierten Leistungstests
Kraftvoll in den Winter

- Spungkräftig: Daniel Rietzler vom SV Ried im Oberinntal (T) unter dem strengen Blick von Coach Thomas Kammerlander.
- Foto: sz/Rodel Austria
- hochgeladen von Peter Leitner
SCHLADMING, UMHAUSEN (pele). Mit einem Trainingskurs inklusive sportmotorischer Tests startete Österreichs Team der Rennrodler auf Naturbahnen dieser Tage offiziell in die Saison 2024/25. Insgesamt waren 30 Athletinnen und Athleten vor Ort in Schladming, wo die Leistungsüberprüfung inzwischen bereits zum zehnten Mal durchgeführt wurde.
Gerald Kammerlander, Naturbahn-Sportdirektor von Rodel Austria: „Mit den Ergebnissen waren wir sehr zufrieden. Vor allem die Juniorinnen und Junioren zeigten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber vergangener Tests. Und auch die Mitglieder des Nationalkaders präsentierten sich gut in Schuss.”
Bezahlt macht sich augenscheinlich, dass mit Thomas Kammerlander in Tirol und Hannes Eckmaier in der Steiermark zwei Experten mit den Sportlerinnen und Sportlern das ganze Jahr über ganz gezielt an der Athletik arbeiten.
Was die weitere Vorbereitung für den vom 20. bis 22. Dezember 2024 in Obdach-Winterleiten beginnende Weltcup-Saison angeht, hoffen die Verantwortlichen, dass möglichst bald mit dem Eistraining auf der Bahn in Kühtai gestartet werden kann.
Dort findet im bevorstehenden Winter auch das absolute Saison-Highlight statt – die Weltmeisterschaft vom 17. bis 19. Jänner 2025, bei der die heimische Rodel-Armada ein gewichtiges Wort im Kampf um die Medaillen mitreden möchte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.