Ötzer 7:0-Pleite im Ötztalderby

Lukas Falkner (in Rot) und Stefan Auer hatten den Ball fest im Visier.
4Bilder
  • Lukas Falkner (in Rot) und Stefan Auer hatten den Ball fest im Visier.
  • hochgeladen von Jochen Baumann

Umhausen schlägt den USV Ötz mit 7:0

Im Ötztal-Derby der BEZIRKSBLÄTTERLIGA West wurde Umhausen seiner Favoritenrolle gerecht und feierte einen wichtigen Teilerfolg im Aufstiegsrennen.

UMHAUSEN (joba). Bereits in der zweiten Minute gingen die Gastgeber durch einen Schlenzer von Andreas Spillmann ins lange Kreuzeck mit 1:0 in Führung. Trotz der schnellen Führung war Umhausen eine Verunsicherung anzumerken. Ötz hatte in der siebten Minute Pech, als ein Weitschuss von Patrick Brugger auf die Querlatte klatschte. Ötz hielt in der Anfangsphase gut mit und konnte das Spiel vorerst noch offen halten. Doch mit dem etwas glücklichen 2:0 durch Siegfried Griesser – der Ball wurde noch abgefälscht – war die Niederlage besiegelt. In Minute 40 hatte Thomas Gufler, der in dieser Situation zu eigensinnig agierte, das dritte Tor auf dem Fuß. Knapp vor Halbzeitpfiff erhöhte Simon Leiter mit einem Schuss aus 16 Metern auf 3:0. Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff kam Gufler allein vor dem Tor zu einem Kopfball und köpfelte zum 4:0 ein. Nun waren die Gäste endgültig gebrochen. Die Treffer zum 7:0-Endstand durch Gufler (2) und Leiter waren nur mehr Formsache. Fazit: Ötz hatte Luft für 30 Minuten, Umhausen machte einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg.

Lukas Falkner (in Rot) und Stefan Auer hatten den Ball fest im Visier.
Kampf war Trumpf zwischen Umhausen und Ötz. Umhausen (in Rot mit Th. Gufler) behielt die Oberhand.
Umhausen -Verteidiger Gilbert Zangl ließ hinten nichts anbrennen- Umhausen siegte hochverdient 7:0.
Ein eher seltenes Bild: Ötz (in Blau) versucht den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.