Sensation: Bernhard Schöpf ist bester österreichischer Enduropilot beim Erzberg-Rodeo 2015

Bernhard Schöpf startet bei der Enduro-Weltmeisterschaft | Foto: Privat/ KTM-Walzer
  • Bernhard Schöpf startet bei der Enduro-Weltmeisterschaft
  • Foto: Privat/ KTM-Walzer
  • hochgeladen von Mike Maass

Endurist Bernhard Schöpf aus Karres, zählt mit seinen 24 Jahren bereits zur österreichischen Elite dieser Szene. Letztens konnte der KTM Marketing-Mitarbeiter beim Erzberg-Rodeo mit Platz 21 (von 500 Startern) als bester Österreicher kräftig aufzeigen. Ein guter Grund, Mr. Maximum, zu einem Gespräch zu bitten.

MM: Wann hast du mit dem Endurosport angefangen?
BS: 2008 hab ich mir meine erste KTM gekauft um 1.700 Euro.

MM: Wie bist du zu diesem Sport gekommen?
BS: Es war ein Kindheitstraum

MM: Wer war dein damaliges Vorbild?
BS: Als Kind war natürlich mein Vorbild das frühere Tiroler Aushängeschild Jürgen Fink KTM Profi zu seiner Zeit.

MM: Wer trainierte/ trainiert dich?
BS: Am Anfang noch selber und alleine  aber sehr wenig. Seit 2 jahren trainiert mich Stefan Dirnhofer und sein Team. Auch andere Tiroler Top Piloten trainieren unter seinem kommando ( Lukas Neurauter, Clemens Neurauter,  Manuel Perkhofer,  Florian Hellrigl, ....)

MM: Welches Bike fährst du?
BS: Eine KTM  350 excf 4 Takt Modelljahr 2015, ca. 45 ps, 105,8kg schwer

MM: Wie bist du zum "Zunamen" Mr. Maximum gekommen?
BS: Meinen Zunammen Mr. Maximum hab ich im Burgenland vom Veranstalter bekommen, weil ich das ganze Wochenende alle Wertungsläufe für mich entschieden habe, und unschlagbar an diesem Wochenende war.

MM: Fährst du ausschließlich Enduro oder auch Motocross?
BS: Angefangen hab ich mit Enduro und habe dort die Basis für technische Sachen gelernt. Die letzten 1/2 Jahre trainiere ich auch Motocross und seit heuer auch Supercross in der Area 47.

MM: Was war dein bisher größter Erfolg?
BS: Enduro Junioren Staatsmeister 2014, Silbermedaille Six Days Sardinien 2013, Platz 21 beim Erzberg-Rodeo 2015

MM: Welche Ziele hast du?
BS: Österreichischer Enduro Staatsmeister,  Goldmedaille bei einer Six days ( Team Weltmeisterschaft), internationale Rennen sowie Enduro Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft einmal zu starten um mich zu beweisen.

MM: Heuer waren am Erzberg gleich vier Sieger. Kennst du diese Fahrer auch privat?
BS: Privat kenne ich die Top Piloten leider nicht, beruflich schon.

MM: Andy Lettenbichler ist ja inzwischen bereits 40 Jahre jung - wie lange kann ein Endurist eine derartige konstante und gute Leistung bringen?
BS: Fahrer wie Letti oder andere in diesem Alter haben extrem viel Erfahrung und kennen ihren Körper sehr genau. Ausdauer kann man nicht von heute auf morgen bekommen, so etwas muss man langjährig trainieren.

MM: Welche Qualifikationen benötigt ein Endurist außer Ausdauer und Koordination?
BS: Durchhaltevermögen ist im Sport ganz wichtig und natürlich Talent, ohne das wird es sehr schwer.

MM: Hast du dich speziell auf das Erzberg-Event vorbereitet?
BS: Auf das Erzberg-Event habe ich mich nicht so vorbereitet als andere. Zurzeit trainiere ich hauptsächlich für die Enduro Staatsmeisterschaft.

MM: Wie haltest du dich über die Wintermonate fit?
BS: Meine Lieblingsbeschäftigung im Winter ist Ski Touren gehen mit Freunden und das sehr oft.

MM: Fährst du auch beim heurigen Steinbeißer am 17. Oktober in Roppen mit?
BS: Bei meinem Heimrennen freut es mich immer wenn ich an denn Start gehen kann. Ob ich teilnehme entscheide ich kurzfristig da ich sehr viel unterwegs bin.

MM: Kannst du inzwischen von diesem Sport leben?
BS: Leben kann ich nicht, aber ich habe eine sehr gute Unterstützung die mir sehr viel ermöglicht :-) Darum freue ich mich um jeden Sponsor den ich habe.

MM: Wo und wann ist dein nächstes Rennen?
BS: Am 19-20 Juni werde ich bei der Enduro Weltmeisterschaft in Italien (Bergamo) starten. Im Juli geht es wieder los in der Steiermark danach sind noch fünf Meisterschaftläufe und Kaolinwerkrennen, Six Days Slowakei im August ;-)

MM: Gibt es etwas von deiner Seite, was du unseren Lesern mitteilen möchtest?
BS: Es freut mich das so viele, die  Szene mitverfolgen und mit fiebern Danke an meine Fans. Danke aber auch meiner Familie die immer hinter mir stehen Danke.
Meiner Freundin Carina muss ich aber am meisten Danken denn sie erledigt sehr viel und hilft nur wo sie kann.
Danke auch an meine ganzen Freunde.

Danke an meine Sponoren:
KTM 
TEAM KTM Walzer
Malerei Neuner Imst 
Silo Melmer  Imst
Onl Auto Service  Mieming
Rainalter    Landeck
Strobl Imst 
Enduro Team Tirol
Endurocross.at

MM: Danke für das Gespräch

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.