Spannung beim Tischtennis

Tischtennis | Foto: Foto: Gritsch

Gegen Kramsach das fünfte Unentschieden in dieser Saison für Silzer Im letzten Heimspiel in dieser Saison am vergangenen Freitag reichte es für die Silzer Tischtennis-Asse gegen Kramsach wieder nur zu einem Remis. Der Klassenerhalt ist dennoch geschafft. 
SILZ (magri). Mit viel Elan begannen die Gäste aus Kramsach. Schon nach den ersten fünf Spielen stand es 4:1 für die Gäste. Den bis dahin einzigen Sieg konnte Daniel Schleich einfahren. Im Doppel waren Ewald Knausz und Daniel Schleich klar unterlegen. Nach diesem frühen Rückstand glaubten die Zuschauer in Silz an einen schnellen Sieg der Kramsacher. Aber sie vergaßen auf Knausz. Mit seinen drei Einzelsiegen glich er im Gesamten auf 4:4 aus. In diesen drei Spielen musste er lediglich einen Satz abgeben. Die letzten zwei entscheidenden Spiele bestritten Daniel Schleich und Robert Sollerer. Als beide in den fünften Satz mussten, stand das Spiel auf Messers Schneide. Die Spannung war wieder einmal zum Zerreißen gespannt. Während Daniel Schleich eine 9:6-Führung im letzten Satz noch aus der Hand gab, holte Robert Sollerer einen 5:8-Rückstand auf. Somit besiegelte er das fünfte Unentschieden des SV Silz 1930 I in dieser Saison. Wie schon des Öfteren in dieser Spielzeit schremmte man knapp am Sieg vorbei. Auch wenn es nicht immer zu einem Sieg reichte, kamen die Zuschauer bei derart spannenden Spielen allemal auf ihre Kosten.  Dass sich die Tischennis-Fans auch im nächsten Jahr wieder auf höchstklassiges Tischtennis freu-en können, verdanken sie den guten Leistungen von Knausz  & Co. Aber auch für die Spieler Knausz, Schleich und Sollerer ist es eine große Herausforderung, im nächsten Jahr wieder in der höchsten Tiroler Tischtennisklasse, der Landesliga A, zu spielen. Nach den letzten drei Spielen in der Fremde wird sich zeigen, auf welchem Platz die Silzer die heurige Saison abschließen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.