Sportkletter Wettkampf in St. Johann!

Jana Rauth | Foto: ÖAV/Knabl
2Bilder

In der Fachschule für Tourismus in St. Johann steht in der Aula eine spektakuläre Kletterwand die an einen großen Torbogen erinnert. Dort fand der 2. Tirol Cup im Sportklettern für Minis, Kinder und Schüler statt. 15 Imster machten sich auf die Reise um an der Kletterwand ihre Leistung zu zeigen.

Bei den Minis hatte das ÖAV Kletterteam Imst keine Starter am Start. Bei den Kindern und Schüler umso mehr und sehr erfolgreich, auch wenn in den Finale der eine oder andere Griff noch fehlte um ganz nach vorne zu kommen. Von Möglichen 34 Finalplätzen in den Kinder und Schüler Klassen holte sich das ÖAV Kletterteam Imst 11 Plätze, was eine ausgezeichnete Team Leistung ist.

Hervorgehoben werden muss die Leistung von Mathias Posch, Christoph Rauch und Moritz Krißmer.

Mathias holte sich den Sieg in der Schüler männlich Kategorie vor seinem Teamkameraden Christoph Rauch, beide Kletterten bis zum Ende der Route, doch Mathias war der schnellere und konnte sich dadurch durchsetzen, beide zeigten eine großartige Show. Was auch Moritz Krißmer in der Kinder männlich Klasse zeigte war beeindruckend, er kletterte auch bis zum Top, leider war seine Zeit noch von zwei anderen Kletterern getoppt worden und so wurde er ausgezeichneter dritter. Ausgezeichnet auch das restliche Team, wo Anna Schaber noch knapp am Stockerl vorbeikletterte und vierte bei den Kinder weiblich wurde.

Ergebnisse „ÖAV Kletterteam Imst“:
Kinder weiblich:
1. Winkler Julia OeAV Kufstein
2. Duftner Anja OeAV Innsbruck
3. Kruckenhauser Lisa OeAV Kufstein

4. Schaber Anna OeAV Imst –Oberland
8. Rauth Jana OeAV Imst –Oberland
11. Posch Magdalena OeAV Imst –Oberland
17. Larcher Romy OeAV Imst – Oberland

Kinder männlich:
1. Plangger Tobias OeAV Innsbruck
2. Schnöller Kilian OeAV Innsbruck
3. Krißmer Moritz OeAV Imst – Oberland

6. Tschiderer Hanno OeAV Imst – Oberland
7. Zoller Benjamin OeAV Imst – Oberland

Schüler weiblich:
1. Vas Sandra OeAV Innsbruck
2. Wimmer Hanna OeAV Wilder Kaiser
3. Gstrein Alina OeAV Innerötztal

5. Grüner Nicole OeAV Imst – Oberland
7. Gastl Lena OeAV Imst – Oberland
8. Mack Jessica OeAV Imst – Oberland
10. Schiechtl Lisa OeAV Imst – Oberland
13. Seelos Marina OeAV Imst – Oberland

Schüler männlich:
1. Posch Mathias OeAV Imst – Oberland
2. Rauch Christoph OeAV Imst – Oberland
3. Millinger David OeAV Wilder Kaiser

6. Hanel Noah OeAV Imst – Oberland

Jana Rauth | Foto: ÖAV/Knabl
Foto: ÖAV/Knabl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.