Trainerfrage in Haiming ist geklärt

Josef Nagl wechselt als Trainer vom SK Rietz zu seinem Stammverein Haiming. | Foto: Peter Leitner
  • Josef Nagl wechselt als Trainer vom SK Rietz zu seinem Stammverein Haiming.
  • Foto: Peter Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

Josef Nagl übernimmt in Winter das Kommando bei seinem Stammverein.

HAIMING (pele). Aktuell hat beim Gebietsligisten aus Haiming Simon Neurauter das Sagen. Der sportliche Leiter übernahm nach dem überraschenden Rücktritt von Detlev Halwax auch das Traineramt. Seine Tätigkeit ist jedoch interimistisch. Und der kommende Übungsleiter steht bereits fest.
Josef Nagl, bis zum Ende der Herbstsaison noch Trainer beim SK Rietz in der Bezirksliga, übernimmt im Winter das Amt, kehrt damit zu seinem Stammverein zurück.
„Ich habe das Traineramt in Haiming eigentlich nie angestrebt. Aber so wie die Konstellation aktuell ist, erwartet mich natürlich eine interessante Aufgabe. Viele der aktuellen Kampfmannschaftsspieler habe ich früher schon im Nachwuchsbereich trainiert. Ziele möchte ich jetzt keine großen formulieren. Es muss halt unser Ansinnen sein, ein gutes Auftreten an den Tag zu legen und in jedem Spiel vollen Einsatz zu zeigen. Dann werden wir am Ende des Tages sehen, was dabei heraus springt.“
Gerne würde Nagl im Winter auch Gespräche mit Haiminger Spielern führen, die derzeit bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen. „Sie wären natürlich enorme Verstärkungen für uns. Aber da muss man schauen, was auch finanziell machbar ist“, sagt der künftige Haiming-Trainer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.