VOLLTREFFER! BIATHLONRENNEN AM 17. FEBRUAR IM ÖTZTAL

Treffsicherheit ist gefragt beim Biathlonrennen am 17. Februar auf der Loipe in Oberried.
4Bilder
  • Treffsicherheit ist gefragt beim Biathlonrennen am 17. Februar auf der Loipe in Oberried.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

LÄNGENFELD. Wie liegt mir die Kombination aus sportlicher Aktivität auf der Loipe und Konzentration am Schießstand? Antwort auf diese Frage erhalten Langlaufbegeisterte beim Biathlonrennen in Oberried. Start ist um 14 Uhr.

Der Längenfelder Ortsteil Oberried ist ein Hotspot für Nordic-Fans. Immerhin liegt hier Tirols längste Nachtloipe (täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr beleuchtet) über 3,2 Kilometer, die bestens präpariert von Sportlern kostenlos genutzt werden kann. All jene, die sowohl Kondition als auch Treffsicherheit üben wollen, haben jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 20 Uhr beim gratis „Biathlon Schnuppern“ Gelegenheit dazu. Weitere, längere Einheiten eröffnet das dichte Loipennetz im Längenfelder Talkessel bzw. in Gries.

JEDERMANN-BEWERB
Am Samstag, 17. Februar, laden die beiden Vereine Fortuna Längenfeld und der Langlaufclub Längenfeld zum Biathlonrennen. In der Herrenklasse warten fünf Runden à 500 Meter mit zwei Schießeinheiten. Die jüngeren Teilnehmer und Starterinnen der Damenklasse nehmen kürzere Distanzen in Angriff. „Das schöne beim Biathlonsport ist, dass nicht allein die Leistung in der Loipe zählt. So lebt die Chance, dass selbst nicht passionierte Loipengänger aufgrund ihrer Treffsicherheit gewinnen können“, so Mitorganisator Dietmar Fleischmann. Bei der zweiten Auflage wird heuer erstmals ein Teambewerb abgehalten, wobei die Mannschaften auf verkürzter Strecke starten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

www.fortuna-laengenfeld.at oder www.nordicracingteam.com
www.oetztal.com

Treffsicherheit ist gefragt beim Biathlonrennen am 17. Februar auf der Loipe in Oberried.
Das bestens präparierte Loipennetz in der Thermengemeinde Längenfeld steht allen Nordic-Fans kostenlos zur Verfügung.
Wer die Kombination aus Langlauf und Schießen üben will, kann dies jeden Mittwoch beim Schnupper-Training machen.
Spannende Duelle: Nicht nur auf der Loipe sondern auch beim Anvisieren der Zielscheiben. | Foto: Fortuna Längenfeld
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.