56 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze im Bezirk Imst

Bgm. Reinhold Falbesoner (Nassereith), Bürgermeister Ingo Mayer (Roppen), LRin Palfrader, Schul- und Kulturreferentin Manuela Jordan (Längenfeld), Bürgermeister Hermann Föger (Silz), Leiterin des Kinderzentrums Brigitte Walser(Silz), Ausschussmitglied Reinhard Holaus (Silz) und Bürgermeister Ralf Schonger (Längenfeld). | Foto: Land Tirol
  • Bgm. Reinhold Falbesoner (Nassereith), Bürgermeister Ingo Mayer (Roppen), LRin Palfrader, Schul- und Kulturreferentin Manuela Jordan (Längenfeld), Bürgermeister Hermann Föger (Silz), Leiterin des Kinderzentrums Brigitte Walser(Silz), Ausschussmitglied Reinhard Holaus (Silz) und Bürgermeister Ralf Schonger (Längenfeld).
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte vor kurzem 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro. Mit den Geldern werden tirolweit 259 neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen. In den Bezirk Imst fließen insgesamt 326.000 Euro. Damit entstehen 56 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze.
Die Gemeinden Nassereith und Roppen errichten jeweils eine Kinderkrippe für zwölf Kinder, die Gemeinde Längenfeld einen Hort für 20 Kinder. Die Gemeinde Silz erweitert die Kinderkrippe um eine Gruppe mit zwölf Plätzen. „Wir kommen unserem Ziel, das familienfreundlichste Bundesland zu werden, mit großen Schritten näher“, dankte LRin Palfrader den Gemeinden, privaten Trägern und dem Betreuungspersonal für die Zusammenarbeit.
Seit 2008 hat das Land Tirol rund 45 Millionen Euro in den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol investiert. Damit wurden neben 26 Horten, 51 Kinderkrippen und zwölf Kindergärten auch 3.260 neue Betreuungsplätze geschaffen. „Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern, werden wir in den nächsten fünf Jahren weitere Betreuungs- und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“, sagte LRin Palfrader abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.