Imster Bergbahnen setzen Einheimischen-Tarife um

- Einheimische schätzen die Imster Bergbahnen als beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet im Tiroler Oberland. Sie sollen auch weiterhin von reduzierten Preisen profitieren.
- Foto: Imster Bergbahnen / Christoph Nösig
- hochgeladen von Agnes Dorn
FamilienpassinhaberInnen, Vereine sowie TIWAG-Vorteilswelt- und Stadtwerke-Imst-KundInnen profitierten auch weiterhin von einem Preisvorteil.
HOCH-IMST. Als im Herbst 2024 die Diskussionen rund um ermäßigte Skitickets für die einheimische Bevölkerung aufkamen, suchten die Imster Bergbahnen rasch nach alternativen, rechtskonformen Wegen, um den einheimischen Gästen weiterhin günstigere Tickets anbieten zu können. So war etwa die TIWAG sofort behilflich, gemeinsam eine Lösung zu finden. Nach dem Winter zieht Geschäftsführer Bernhard Schöpf eine überaus positive Bilanz und verspricht, auch in Zukunft diese Tarife anzubieten.
Mit diesen Impulsen agierten die Imster Bergbahnen als Vorreiter. Speziell die Kooperation mit dem Tiroler Landesenergieversorgers im Rahmen dessen Vorteilswelt fand zahlreiche Nachahmer unter den heimischen Skigebieten. „Als wir im Herbst bei der TIWAG anfragten, waren sie sofort bereit an einer Übergangslösung zu Gunsten der einheimischen Bevölkerung mitzuarbeiten. Ein herzlicher Dank an TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle für die sofortige Zusage. Das Angebot wurde dann von vielen TIWAG-Kundinnen und Kunden gerne genutzt“, so Bernhard Schöpf. Auch von Seiten der TIWAG wurde die Anfrage der Imster Bergbahnen im Herbst 2024 sehr positiv aufgenommen.
Fortsetzung im Sommer
Aufgrund der großen Nachfrage setzen die Imster Bergbahnen Ermäßigungen für die Tiroler Bevölkerung auch in der warmen Jahreszeit fort. Geschäftsführer Bernhard Schöpf betont: „Wir werden die erfolgreiche Kooperation mit den Energieversorgern im Sommer fortsetzen. Bezüglich der Details sind wir gerade in Verhandlungen. Auf jeden Fall sollen Kundinnen und Kunden der TIWAG und – für uns als Imster Bergbahnen wichtig – auch von den Stadtwerken Imst im Sommer 2025 an ausgewählten Tagen von vergünstigten Bergbahn-Tickets profitieren.“ Saisonstart ist am 1. Mai 2025. Bis 18. Mai haben die Imster Bergbahnen jeweils Donnerstag bis Sonntag geöffnet, ab 22. Mai täglich.
Leistbares Naherholungsangebot
Neben den Stromanbieter-KundInnen erhielten in Hoch-Imst alle FamilienpassinhaberInnen vergünstigte Ski-Tageskarten. Vereine und Blaulichtorganisationen waren eingeladen, für ihre Mitglieder Rabatte bei den Imster Bergbahnen auszuhandeln. Bernhard Schöpf unterstreicht: „In unserem Einzugsgebiet haben wir mit diesen Ermäßigungen einen großen Teil der Bevölkerung abgebildet. Die Menschen in Tirol brauchen ein leistbares Naherholungsangebot. Das werden wir auch in Zukunft sicherstellen.“
Die Imster Bergbahnen im Internet
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.