Kleinunternehmertag der Wirtschaftskammer Imst

- Harald Höpperger-Bezirksstellenobmann, DDr.Franz Watschinger, Mag.Alexander Rauter, Mag.Dr.Axel Mitterer, Dr.Stefan Mascher-Bezirksstellenleiter
- hochgeladen von Alexandra Rangger
IMST(alra).Die WKO Tirol Bezirksstelle Imst, lud am „Kleinunternehmertag“ interessierte Jungunternehmer zu einem Vortragsabend. Bezirkstellenobmann Harald Höpperger begrüßte gemeinsam mit Dr.Stefan Mascher, Bezirksstellenleiter, die Expertenrunde und unter den anwesenden Unternehmern auch eine wissenshungrige Abordnung der Handelsakademie Imst.
RA DDr.Franz Watschinger sprach zum Thema Internethandel und klärte über die Möglichkeiten des internationalen Marktplatzes, aber auch über die rechtlichen Risiken für den Anbieter auf. Die bestmögliche Sicherheit kann durch ein Rechtshilfepaket, erhältlich über die Wirschaftskammer erreicht werden.
Im Vortrag „Fit für die Zukunft? Was erfolgreiche Betriebe anders machen!“, erläuterte Mag. Alexander Rauter den Weg in die wirtschaftliche Fitness, von der klaren Zielsetzung und der richtigen Strategie bis zur optimalen Leistungspalette.
Unterstützung hierbei bieten die Strategiesprechtage der WKO, sowie das, über das Unternehmerservice erhältliche, Arbeitshandbuch.
Der Mental Coach Mag.Dr. Axel Mitterer schloss die Vortragsreihe.
Anhand von Paralellen zum Leistungsport setzt er Verhaltensregeln für Köper und Geist in der Berufswelt ein und verhilft so zur notwendigen Stärke und Überzeugungskraft für den täglichen Wettkampf in der Wirtschaft.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.