NHT übergibt 24 neue Wohnungen in Umhausen
Wieder Wohnraum für Familien geschaffen

Feierliche Schlüsselübergabe in Umhausen mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Mieterin Vanessa Putzke mit Tochter Malin, Vizebürgermeister Johann Kammerlander, Bürgermeister Jakob Wolf und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
  | Foto: NHT/Vandory
  • Feierliche Schlüsselübergabe in Umhausen mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Mieterin Vanessa Putzke mit Tochter Malin, Vizebürgermeister Johann Kammerlander, Bürgermeister Jakob Wolf und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Insgesamt 36 neue Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) im Ortsteil Platzl beim bekannten Klettergarten Engelswand. Die Schlüssel für die ersten 24 Wohneinheiten sind am Freitag nach 18 Monaten Bauzeit übergeben worden. Der zweite Bauabschnitt soll bis Mitte 2021 fertiggestellt sein. Die NHT investiert in Summe 7,6 Mio. Euro für leistbares Wohnen in Umhausen.

UMHAUSEN.  „Die Miete für eine nagelneue Zwei-Zimmerwohnung im aktuellen Objekt beträgt durchschnittlich 436 Euro inklusive Heiz- und Betriebskosten“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner: „Das ist ein echter Kampfpreis im Vergleich zu den Angeboten am privaten Wohnungsmarkt im Bezirk. Auch hinsichtlich Bau- und Wohnqualität sind unsere Wohnungen absolut konkurrenzfähig.“
Für Bürgermeister Jakob Wolf steht fest: „Die NHT als größter, gemeinnütziger Bauträger Tirols trägt mit einem jährlichen Neubauvolumen von über 100 Mio. Euro wesentlich dazu bei, dass die Wohnungspreise nicht komplett durch die Decke schießen und wir auch in tourismusintensiven Regionen wie dem Ötztal den Einheimischen weiterhin eine Perspektive bieten können.“

Nachhaltiges Energiekonzept

Die Pläne für die neue Wohnanlage mit weiten Grün- und Erholungsflächen stammen von der Architekturhalle in Telfs. Die Wohneinheiten sind auf drei kompakte Baukörper verteilt und verfügen jeweils über großzügige, über nach Süden ausgerichtete Balkone bzw. Terrassen sowie eine Wohnraumlüftung. Die Autos verschwinden in der Tiefgarage mit 38 Abstellplätzen.
Die komplette Anlage wird im bewährten NHT-Passivhausstandard für niedrige Betriebskosten errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt nachhaltig über eine Pelletsheizung, zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage installiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.