Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Imst

Neueste Beiträge

9

Ötztaler Mopedmarathon startet wieder durch

ÖTZTAL. Am Samstag, den 23. Juni ist es wieder soweit, in Sölden startet um 6 Uhr morgens der berühmt berüchtigte Ötztaler Mopedmarathon (ÖMM). Zum sechsten mal quälen bis zu 1500 Biker ihre 50ccm Maschinen über Alpenpässe in 4 Klimazonen und 2 Länder. Nicht jedes Moped übersteht das ohne kleine Panne, die meistens unkompliziert neben der Straße repariert werden kann. Am Abend vorher findet um 20 Uhr 30 eine verpflichtende Fahrerbesprechung statt, damit auch alles reibungslos über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Neuhauser Racing beim Bergfest in den Alpen

ADAC Formel 4 mit Andreas und Sebastian Estner am Red Bull Ring in Spielberg Die ADAC Formel 4 präsentierte sich am zweiten Juni Wochenende bei Sonnenschein und feucht-warmen Temperaturen am schönsten Spielplatz Österreichs. Heimrennen für das Tiroler Neuhauser Racing Team und das einzige Auslandsgastspiel der ADAC Formel 4 in dieser Saison. In den beiden Trainings am Freitag konnten Andreas (17) und Sebastian (15) Estner ihre Rundenzeiten stetig verbessern und sich so auf die beiden Qualifying...

Foto Nösig
2

Radrennen Ötz-Marlstein mit neuem Streckenrekord

Der Außerferner Christian Haas gewinnt das Bergrennen der union-sporthütte.at Am vergangenen Freitag wurde wieder das traditionelle Bergrennen von Ötz zum Haiminger Sattele vom Radclub union-sporthütte.at ausgetragen. Bei besten äußeren Bedingungen und einem hochkarätig- international besetzten Teilnehmerfeld, konnten sich die im Vorfeld favorisierten Bergspezialisten, bereits am Beginn des Rennens absetzten. Eine 3-er Gruppe mit dem Deutschen Wolfgang Hoffmann, dem Außerferner Christian Haas...

  • Tirol
  • Imst
  • Radclub union-sporthütte.at
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Einbruch in Stadel in Haiming

HAIMING. Bisher unbekannte Täter brachen in Haiming bei zwei Stadeln einer Obstanlage die Schlösser auf und entwendeten daraus mehrere Werkzeugkisten sowie eine Motorsäge. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Lkw-Überprüfung an der Kontrollstelle Kundl
41

Landtags-Ausschuss mit Blick auf A12 und "RoLa"

Rund um den Themenkomplex Transit, Verkehrsbelastung und Verlagerung machte sich der Verkehrsausschuss des Landtags ein Bild von der Praxis an Tiroler Kontrollstellen und dem "RoLa"-Terminal. BEZIRK (nos). Im Rahmen einer Besichtigung vor Ort machten sich die Mitglieder des Ausschusses für Wohnen und Verkehr des Tiroler Landtags ein Bild von der aktuellen Situation an der Kontrollstelle Radfeld an der A12 sowie am "RoLa"-Terminal Wörgl. Zahlreiche Ausschussmitglieder nahmen die Möglichkeit wahr...

Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN bietet 2018 spektakuläre Neuerungen: Die Bikeschaukel „Hin & Heä" verbindet die Gebiete von Gaislachkogel und Giggijoch, die neue „Ollweite Line" und die „Lettn Line" erweitern das Streckennetz. | Foto: Ötztal Tourismus/ Rudi Wyhlidal
1 4

Österreich-Premiere zum Saisonstart der Bike-Republic Sölden

SÖLDEN. Zum Bike Opening in Sölden von 15. bis 17. Juni beginnt eine neue Ära. Die Bikeschaukel „Hin & Heä“ verbindet die Gebiete von Gaislachkogel und Giggijoch für alle Biker. Mit der „Ollweite Line“, einem hochalpinen Trail über sieben Kilometer und der „Lettn Line" erhält das Streckennetz weitere attraktiven Neuzugänge. Trailbegeisterte Pedalritter können ab diesem Sommer in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN aus dem Vollen schöpfen. Basis dafür stellt die Langeggbahn dar, welche die Lines in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wir analysieren die populärsten Medizinmythen. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sonnenbrand im Schatten?

Zu meinen, der Sonnenschirm würde vor einem Sonnenbrand schützen, ist leider ein Irrglaube. Die Gefahr Sonnenbrand lauert an heißen Sommertagen leider auch im Schatten. Denn entgegen einer weitläufigen Annahme, reicht ein Strandschirm alleine nicht immer aus, um die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Selbst wer sein vermeintliches Sonnenbad also nur an einem schattigen Örtchen genießt, sollte sich mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht langfristig gesehen das Risiko auf...

  • Michael Leitner
"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck: Margit Randolf mit Josef Partoll, Fritz Gastl, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
3

"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck

Das wertvolle Kulturgut wurde von den Schützen angekauft und ist nun im Schützenzimmer ausgestellt. LANDECK/MIEMING (otko). Im Schützenzimmer auf Schloss Landeck ist seit kurzem das "Pontlatz-Vortragekreuz" ausgestellt. Laut der Überlieferung wurde es von den Obergerichter Schützen bei der Schlacht bei Pontlatz in den Tiroler Befreiungskriegen 1809 mitgetragen. Damals wurde ein 1.400 starkes französisch-bayerisches Herr besiegt. "Die Bevölkerung war damals seht gläubig und durch die Mitnahme...

Hübsch, lecker und gesund: Kirschen sind ein Superstar des Sommers. | Foto: Brent Hofacker / Fotolia
3 4

Kirsche: Gesunde Nascherei im Doppelpack

Kirschen zeichnen sich durch viele Vitamine bei zugleich nur wenig Kalorien aus. Wenn es rein nach optischen Gesichtspunkten geht, dürften Kirschen wohl bei jedem Menschen unter den Lieblingsfrüchten landen. In knalligem Rot hängen sie meist wie verliebte Pärchen im Doppelpack am Baum – einfach herrlich. Umso besser ist es, dass sie nur so vor Vitamin C und Kalium strotzen, das zur Entgiftung des Körpers beiträgt. Mit gerade einmal 60 Kalorien pro 100 Gramm und vielen Ballaststoffen, die die...

  • Michael Leitner
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Anzeige
Hansaton bietet über 80 Hörkompetenz-Zentren in ganz Österreich an. | Foto: Hansaton

Hansaton Akustische Geräte GmbH

Hansaton bietet von professioneler Hörberatung über kostenlose Hörmessung bis hin zu individuellen Lösungen alles zum Thema Schwerhörigkeit an. Hansaton Akustische Geräte GmbH mit Sitz in Wals bei Salzburg wurde im Jahr 1961 gegründet und zählt seit über 55 Jahren zu den führenden Anbietern für Hörsysteme in Österreich. Hansaton ist seit 2001 eine hundertprozentige Tochter der Sonova AG mit Sitz in der Schweiz, dem größten Hörgerätekonzern der Welt. Ursula Rumplmayr ist als Geschäftsführerin...

  • Michael Leitner
Team Sautner Grillis mit Christine Hackl (Obfrau TVB Sautens l.), 3. v.l. BM Manfred Köll, 7. v.l. Marion Eberhard, 8. v.l. Monika Ladurner (Grillxperts), 10. v.l. Pepi Kaserer (Veranstalter) | Foto: Thomas Driendl
4

Tiroler Grillmeister wurden gekürt

Am 25. und 26. Mai 2018 fanden im Erlebniszentrum Kalkofen, Sautens die 3. Tiroler Grill & BBQ Meisterschaften statt. SAUTENS. Am Freitag wurde der Bewerb Tiroler Rippele König durchgeführt und der Titel „Tiroler Rippele König“ ging an das Team aus Sautens „Sautener Grillis“. Am Samstag wurde in 4 Kategorien um den Meistertitel gekämpft. Es gab die Gänge Fisch, Lamm, Rind und Dessert. Das Publikum konnte sich von der Kreativität und Präsentation der gegrillten Spezialitäten überzeugen. Trotz...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kommandant Sagmeister Alexander, Pfarrer Paulinus Okachi, Kommandant Stellvertreter Weber Stefan, Schriftführer Dullnig Markus, Bürgermeister Dr. Dengg Franz | Foto: FF Mieming

Mitgefühl und Unterstützung wird in Mieming groß geschrieben

MIEMING. Vor kurzem konnte vom Kommando der Feuerwehr Mieming eine Geldspende an Hochwürden und Feuerwehrkurat Paulinus Okachi offiziell übergeben werden. Wie schon berichtet, wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming im Feber bekannt, dass es einen plötzlichen Schicksalsschlag in der Familie unseres Pfarrers in Nigeria gab. Um der Familie in Nigeria ein wenig unter die Arme greifen zu können, konnte spontan von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beim fünften Lauf der Österreichischen Meisterschaft in Rietz wollen die Localheros richtig Gas geben. | Foto: MSC Rietz

Rietz wird Schauplatz eines Laufes der Motocross-Staatsmeisterschaft: Am 30. Juni und am 01.Juli 2018 ist es soweit

RIETZ. Der MSC Rietz unter Obmann Walter Perkhofer veranstaltet den 5. Lauf zur österr. Meisterschaft in der Motocross-Arena Rietz. Volle Startgatter lassen höchste Spannung und Action in den einzelnen Klassen erwarten. Neben Training und Qualifikation erlebt das Publikum am Samstag je zwei Rennen der Nachwuchs- und Einsteigerklassen Auner MX2 Cup, Auner 2Takt Cup und 65 ccm Kids Challenge. Am Sonntag Training und Qualifikation zur österr. Meisterschaft mit jeweils zwei Rennen der Klassen ÖM...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
26 22 2

Naturwunder Lottensee

Der Lottensee ist ein Naturphänomen und tritt nur periodisch auf. Er liegt auf 1.257 m am Plateau Wildmoss bei Seefeld. Im Spätsommer verschwindet er wieder.

  • Tirol
  • Imst
  • Hermann Heinz
Interreg-Rat in Imst: BH Markus Maaß, Melania Salega, Emil Müller (CH), Friedl Sapelza (ITA), Waltraud Handle, Gabriele Juen, Andrea Gilli (CH), Christian Stampfer und BH Raimund Waldner (v.l.). | Foto: Ludwig Fabi

Interreg-Rat-Terra Raetica beschloss neue Projekte

Der Interreg-Rat Terra Raetica kümmert sich um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiländereck Schweiz-Italien-Österreich. IMST/LANDECK. Die Zielsetzung ist eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern. Auf der Plattform Terra Raetica (Regionen Engiadina Bassa Val Müstair-Vinschgau-Landeck-Imst) werden Projekte im...

39. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Psychoseseminare Wann? 27.06.2018, 15.-17.00 Uhr Wo? Saal Telfs,  Kirchstraße 21, Telfs Thema: Mobbing Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-,Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungenberuflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen unddadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen • Wertschätzung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
3 62

40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol

40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz Eine handgeschriebene Adressenliste von 1978 - erstellt zwischen 2 Rotationen der UN-Mannschaft der Österreicher auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel, war der Ausgangspunkt für dieses Jubiläumstreffen. 40 Jahre danach - Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol Der Jüngste von damals ist heute 58 und der Älteste feierte vor kurzem seinen 85er. Die UN-Veteranen kommen aus ganz Österreich, wobei eine kleine außergewöhnliche Sensation -...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Der Kaunertaler Radmarathon verlangt von den Teilnehmern Höchstleistungen. Der Gletscherkaiser XXL gerät mit 122 Kilometern und 4.000 Höhenmetern zur sportlichen Herausforderung der Superlative. | Foto: Tourismus Tiroler Oberland/Christian Drews

16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL am 17. Juni 2018

Am Sonntag, 17. Juni 2018, treffen sich nationale und internationale Vertreter des Amateur-Radsports zum 16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL. Mit der neuen Streckenführung des Radmarathons, die sich mit weiteren 70 Kilometern auf die Route niederschlägt, gerät das Radsport-Event zur maximalen Herausforderung. Insgesamt bewältigen die Teilnehmer 122 Kilometer und 4.000 Höhenmeter. Der Start erfolgt um 10.00 Uhr beim Quellalpin in Feichten. Erstmals führt das Rennen heuer durch die Bezirke...

Landwirtschaft verbindet: Das Jahresmotto „Vernetzung“ stand im Mittelpunkt.

IMST. Auch diesen Sommer besuchen die Spitzenvertreter der Landwirtschaftskammer im Rahmen der Bezirksrunde verschiedenste Betriebe in ganz Tirol. Der Fokus liegt dabei auf dem LK-Jahresmotto „Landwirtschaft verbindet – Vernetzung schafft Neues“. Im Bezirk Imst stand unter anderem ein Besuch bei der Firma AT Thurner Bau auf dem Programm. Eine funktionierende, branchenübergreifende Zusammenarbeit ist gerade in den ländlichen Regionen Tirols oftmals der Garant für betrieblichen Erfolg. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.