Innere Stadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Peter Matić ist im Alter von 82 Jahren verstorben. | Foto: Burgtheater
2 2

Ben Kingsley-Synchronsprecher
Kammerschauspieler Peter Matić verstorben

Im Alter von 82 Jahren ist der Kammerschauspieler Peter Matić sehr überraschend gestorben. Die Wiener  Theaterwelt trauert um einen ihrer Besten. WIEN. Peter Matić, geboren in Wien am 24. März 1937 verbrachte sein Leben auf der Theaterbühne. Als er die Aufnahmeprüfung des Max-Reinhardt-Seminars nicht schaffte, absolvierte er seine Ausbildung in der Schauspielschule Krauss im ersten Bezirk. Anschließend war es von 1960 bis 1968 am Theater an der Josefstadt tätig. Es folgten Engagements in Basel...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Heinz Christian Strache verzichtet auf sein EU-Mandat. | Foto: Arnold Burghardt
3 2

Nach Ibiza-Affäre
Strache wird EU-Mandat nicht annehmen

Heinz Christian Strache verzichtet auf sein EU-Mandat. Eine Rückkehr in die aktive Politik soll erst nach der Aufklärung zu den Hintergründen des Ibiza-Videos folgen. ÖSTERREICH. Vorläufig gibt es für den ehemaligen Vizekanzler keine Rückkehr in die aktive Politik. Wie Heinz Christian Strache am Montag Morgen in einer Aussendung erklärt, wird er sein EU-Mandat nicht annehmen.  Nach der Ibiza-Affäre zog sich Strache aus der aktiven Politik zurück, wochenlang spekulierte man, ob er zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kerstin Wutti
Spar-Akademie Wien
1 3

fit4job
Spar-Akademie

Bei der Landesausscheidung des 67. Berufswettbewerbes nahmen auch die Schüler der Spar-Akademie teil. Für die Stockerl-Plätze wurden Urkunden und Preise im Wiener Rathaus verliehen.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Stadträtin Kathrin Gaál, Sascha Obrecht und Oberst Johann Wlaschitz (v. r.) bei den Samaritern. | Foto: Manfred Sebek
2 8

Arbeitersamariterbund Favoriten
Therapiehunde beim Stadion

Die Station der Arbeitersamariter Favoritens in der Generali-Arena eröffnet. Mit dabei Promis und die Sanitätshunde sowie Manfred Sebek, der den Event fotografiert hat. FAVORITEN. Der Samariterbund Favoriten ist angekommen! Nach einer langen Reise quer durch den Zehnten hat der Samariterbund Favoriten eine neue Heimat gefunden: Egal ob Sanitätsdienste, Therapiebegleithunde oder Wasserrettung – ab sofort haben die ehrenamtlichen Samariterinnen und Samariter ihren Stützpunkt in der Generali Arena...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stefan Haider mit seinem Kabarett "Freistunde: Herzensbildung" | Foto: Stadtsaal Wien
3

Kabarett
Stefan Haider spielt Herzbube im Stadtsaal Mariahilf

Mit seinem neuen Programm "Freifach: Herzensbildung" brachte Kabarettist Stefan Haider den Mariahilfer Stadtsaal zum Schmunzeln. MARIAHILF. Worauf wären Sie stolz wenn nach ihrem Tod plötzlich Gott höchst persönlich vor Ihnen stehen und Sie über Ihr Leben ausfragen würde? Wären größtenteils Herzensangelegenheiten auf der Liste oder doch nur berufliche Errungenschaften? Was als recht ernsthaftes Thema im Stadtsaal Mariahilf begann, brachte die Gäste des steirischen Kabarettisten Stefan Haider...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Autor Michael Haitszinger beim Kosten und Klaus Prokop beim Anschneiden.  | Foto: Jakich
7

Buch "elfzwanzig" vorgestellt
Ein Buch zum Essen wurde präsentiert

Fotograf Helmut Jakich begleitete die Präsentation den neuen Buchs "elfzwanzig" im "Brennpunkt. Ein Fest mit Freunden – „elfzwanzig“ wurde aus der Taufe gehoben! MEIDLING. Am 23. Mai 2019 war es nun endlich soweit. Das neue Buch von Michael Haitszinger und Klaus Prokop wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Unter dem Ehrenschutz der erst kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand getretenen Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und ihrem Nachfolger Wilfried Zankl sowie über 100 interessierten Gästen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Anzeige
(v.l.n.r): Edi Finger jun. (Sportjournalist und Radiomoderator), Birgit Hoch (Winzerin), Erich Novoszel (Künstler), Michael Schottenberg (Schauspieler und Ex-Dancing Star), Junko Baba (japanische Künstlerin) | Foto: © Culinarius GmbH/ Sophisticated Pictures

Kunstausstellung mit Wiener Society im Sakai
Ausstellungseröffnung mit Wiener Prominenz im japanischen Restaurant Sakai

Für Kenner und Liebhaber der japanischen Küche ist das Spitzenlokal Sakai längst ein beliebter Hotspot. Das Restaurant mit Traditionscharakter punktet vor allem aufgrund seiner authentischen traditionell japanischen Küche. Diese ist dem Starkoch Hiroshi Sakai zu verdanken, welcher in Japan aufgewachsen und ausgebildet wurde. Für ein ganz besonderes Event sorgte dieses Mal die VIP Vernissage des Künstlers Erich Novoszel, welcher zusammen mit zahlreichen Promis und Kulturinteressierten seine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wiener Restaurantwoche
Tor zum Nordwestbahnhof-Viertel: In der Dresdnerstraße 84–90 entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. | Foto: Idealice
1 3

Update Nordwestbahnhof
Stadtteil für 12.500 Brigittenauer

Am Nordwestbahnhof-Areal entstehen 4.900 neue Wohnungen. 2019 rollen die Bagger in der Dresdnerstraße an. BRIGITTENAU. Noch fahren die Züge am Areal des Nordwestbahnhofs ein, doch das wird sich bald ändern. Bis 2025 entsteht auf dem 44 Hektar großen Areal – das entspricht sechs Fußballfeldern – ein völlig neuer Stadtteil. Noch 2019 rollen die ersten Bagger an: Die Abbrucharbeiten beginnen in der Dresdnerstraße 84–90. Dort entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. Die Gebäude mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Location für die Österreich-Version des Erfolgsformats befindet sich im dritten Bezirk. | Foto: ATV Thomas Salamonski
4

First Dates Austria
Andante als Flirtroom

Im "Andante" in der Hetzgasse wird nun geflirtet, was das Zeug hält: Bei First Dates Austria. LANDSTRASSE. Nun gibt es das Erfolgsformat "First Dates" auch in Österreich – genauer gesagt in der Hetzgasse. Gedreht wurde nämlich im "Andante", einer Eventlocation, die für die ATV-Datingshow extra umgebaut wurde. Beim gemeinsamen Date lernen sich Singles unterschiedlichsten Alters, Berufs und Herkunft kennen und haben im Anschluss die Wahl: Möchten sie ein zweites Date oder trennen sich ihre Wege...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Der 26. Life Ball wird heuer der letzte sein, verkündete Organisator Gery Keszler. | Foto: Life Ball/Jürgen Hammerschmied
2 1

Schluss für Aids-Charity
Gery Keszler verkündet Aus für den Life Ball

Jetzt ist es offiziell: Nach 26 Jahren findet das Wiener Benefiz-Event heuer zum letzten Mal statt. WIEN. Eine Ära geht zu Ende: Der Life Ball findet dieses Jahr am 8. Juni zum letzten Mal stattfinden. Organisator Gery Keszler verkündete heute, am Freitag, offiziell das Aus des Charity-Events. Der Grund: Ausbleibende Gelder machen es unmöglich, die Veranstaltung weiter zu finanzieren. Nun fällt der letzte Vorhang für den Life Ball, der heuer gemäß dem Motto „United in Diversity. Walking on the...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Ab 8. Mai müssen Autofahrer mit erheblichen Staus rechnen.  | Foto: ÖAMTC

Stau in Favoriten
Verkehrsstillstand auf der Triester Straße

Ab Mittwoch, 8. Mai kommt es zu Zeitverzögerungen für die Autofahrer auf der Triester Straße sowie rund um den Matzleinsdorfer Platz. WIEN. Aufgrund des U-Bahnbaus und der Neugestaltung der Verbindungen in Margareten ist laut ÖAMTC die Reinsprechtsdorfer Straße ab dem Matzleinsdorfer Platz stadteinwärts gesperrt. Die Einbahn wird in der Reinprechtsdorfer Straße von der Margaretenstraße bis Wiedner Hauptstraße eingerichtet. Daher müssen die Autofahrer über die Wiedner Hauptstraße und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Nervenstark und selbstbewusst: Paenda tritt in Tel Aviv mit ihrem selbst komponierten Song "Limits" an. | Foto: Markus Spitzauer
3 1 2

Eurovision Song Contest
Sängerin Paenda startet für Österreich

Am 16. Mai ist ihr großer Auftritt in Tel Aviv. Die bz bat Sängerin Paenda vor dem Abflug zum Interview. WIEN/TEL AVIV. Österreich spielte in den vergangenen Jahren wieder eine große Rolle beim Eurovision Song Contest. Nach dem Sieg von Conchita im Jahr 2014 und dem dritten Platz von Cesár Sampson im Vorjahr will heuer die charismatische Sängerin Paenda vorne mitmischen. Die Margaretnerin mit den auffälligen blauen Haaren wird in Tel Aviv mit ihrem Song "Limits" an den Start gehen. Darin...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Im Lauf seiner Karriere traf Muff Sopper (r.) auf viele Stars: darunter auch Schock-Rocker Alice Cooper. | Foto: Amanda Peniston Bird
1 6

Wiener Musikgeschichte
Josef „Muff“ Sopper über 30 Jahre Planet Music

Vom Rockhaus bis zum Gasometer und der SiMM City: Vor 30 Jahren legte Josef „Muff“ Sopper den Grundstein für das Unternehmen Planet Music. Damit prägte er die Wiener Musikszene wie kaum ein anderer. Zum runden Geburtstag bat ihn die bz-Wiener Bezirkszeitung zum Interview. Wenn Sie zurückblicken auf 30 Jahre Planet Music was sind die ersten Erinnerungen, die Ihnen einfallen? SOPPER: Der erste Tag, an dem wir den Standort in der Adalbert-Stifter-Straße 73 im 20. Bezirk damals übernommen haben,...

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Kramer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.