Krugerstraße 8: Honig-Shop folgt auf Rock-Lokal

- "Das neue Konzept wird sicher kein 0815 Lokal sein", erklären die neuen Besitzer El Hac und M. Hardi
- hochgeladen von Paul Martzak-Görike
Nach 32 Jahren stellt das Graffiti in der Krugerstraße 8 den Betrieb ein. Ein würdiger Nachfolger ist aber bereits gefunden.
INNERE STADT. "Danke für 32 fette Jahre" - unter diesem Motto fand am 23. Juli im legendären Graffiti die Abschlussveranstaltung statt, eine Sperrstunde der endgültigen Art. Für viele Gäste war das Lokal nach eigenen Angaben wie ein zweites Wohnzimmer.
Doch nun wird der rote Schriftzug über der Türe nicht mehr in der Nacht leuchten. Die langjährigen Besitzer haben sich in die verdiente Pension verabschiedet und damit Gerüchte über einen möglichen Nachfolger aufkommen lassen.
Kein 0815 Lokal
Auf den ersten Blick sehen die neuen Besitzer El Hac und M. Hardi mit ihren vielen Tätowierungen wie einstige Stammgäste des Graffiti aus. Dies kommt nicht zufällig: "Wir sind selbst auch schon im Graffiti angetroffen worden. Immerhin war es das älteste Rock & Metal Lokal in Wien. Darum war uns auch klar, dass wir uns als Nachfolger ein besonderes Konzept dafür überlegen müssen", erklärt Hac.
Gemeinsam mit Hardi ist Hac kein Unbekannter in der Krugerstraße, gehört ihnen dort doch bereits mehrere Lokale und Geschäfte. "Wir wollen in der Krugerstraße die Barszene und unseren Shop miteinander verbinden. Als würde sich ein roter Faden durch das Konzept ziehen", so Hardi. Die eigene Vorliebe für Tätowierungen und Kunst soll darin verwirklicht werden.
Gegen das Bienensterben
In ihrem Store gleich neben dem ehemaligen Graffiti haben sich Hac und Hardi dem Bienensterben angenommen und vertreiben darum ihren eigenen Honig. Einges dafür hat El Hac den "Honey Skull" entworfen, den Honigtopf im Totenkopfdesign. "Der Totenschädel ist ganz klar ein Symbol dafür, dass wir auf unsere Bienen besser achten müssen. Und ein größeres Bienesterben verhindert werden muss", erklärt Hac. Der Honig kommt aus dem Burgenland. Auch in der neuen Bar soll er miteinfließen, so Hardi. "Wir werden Cocktails und verstärkt Tequilla anbieten. Der Honig wird im Konzept unserer Getränke seinen festen Platz haben." Im Moment wird noch fleißig umgebaut. Zur Eröffnung sind dann natürlich auch alle ehemligen Graffiti-Besucher gerne willkommen.
Mehr Informationen gibt es auf auf www.elhac.com


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.