Schon gewusst? Wien hat ein Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Kurios: Wiener Museum mit dem Motto "Viva la Vulva"

Foto (c): ACHSE Verlag | Foto: ACHSE Verlag

Mit dem Projekt „Viva la Vulva“, gefördert durch die MA57 will das Museum für "Verhütung und Schwangerschaftsabbruch" Vulven und ihre Vielfalt sichtbar machen und zeigen, dass jede Vulva einzigartig und schön ist. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Gloria Dimmel haben zahlreiche Frauen Gipsabdrücke von ihrer Vulva in so genannten Vulva-Sessions hergestellt. Diese Abdrücke wurden auf Plakaten, Postkarten und Sticker gedruckt und kommen bei den sexualpädagogischen Workshops im Museum zum Einsatz. Im Museum sind sie auch für BesucherInnen erhältlich.

Gemeinsam mit ACHSE Verlag entwickelte Gloria Dimmel zudem PUSSY PAIRS (ein Gedächtnisspiel mit Vulven). Dieses Spiel erhöht die öffentliche Wahrnehmung von Vulven und schafft eine breite Vulva-Awareness. Scham, Vorurteile und Berührungsängste gegenüber der Vulva werden so abgebaut. PUSSY PAIRS ist Ausgangspunkt für die Diskussion über weibliche* Körper und deren Sexualisierung in der Gesellschaft. Eine Möglichkeit anerzogene und angelernte Berührungsängste gegenüber weiblichen* Sexualorganen abzulegen und die strukturelle Benachteiligung von Frauen* im Patriarchat zu diskutieren.

Die Grundlage für das Spiel bilden Gipsabdrücke, um Frauen einen unvoreingenommenen Blick auf ihre Vulva zu gewähren und so das wertfreie Sprechen über die eigene Vulva zu ermöglichen. Diese Gipsabdrücke wurden in dem Spiel PUSSY PAIRS verewigt, um den Umgang mit Vulven zu normalisieren.

Um die Vulven zu feiern, werden zum Weltfrauentag drei PUSSY PAIRS auf der Facebookseite des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch verlost. Wer kein Glück hat ein Spiel zu gewinnen, kann sie im Museum oder ACHSE Verlag erwerben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.