Mehr Sicherheit im Kleingartenverein

Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (Mitte) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
5Bilder
  • Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (Mitte) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

"In jedem Kleingartenverein ist eine aktive, gelebte Nachbarschaft, also mehr Gemeinschaftssinn, dass beste Mittel, um Einbrüchen vorzubeugen", erklärt Präventionsexperte Maringer.

"Wenn jeder Nachbar ein Auge auf sein Nachbargrundstück hat und guten Kontakt pflegt, also die Telefonnummer oder Ersatzschlüssel vom Nachbarn hat, in der Urlaubszeit die Post herausnimmt, dann kann eigentlich nicht mehr viel passieren."

Vorbeugen hilft vor Überraschungen

Wer sein Haus hinter dichten Hecken verbirgt, läuft auch Gefahr, dass die schlechte Sichtbarkeit nach Außen unliebsame Elemente zum Besuch einlädt. Dass in Kleingärten selten richtige Werte zu holen sind, ist zwar bekannt, ist für Einbruchstouristen oder Gelegenheitsdiebe aber selten ein Grund, nicht vielleicht doch ihr "Glück" zu versuchen.
Wer sein Kleingartenhaus also wirksam schützen will, sollte einige Grundregeln beachten:

• Hochwertige Schlösser anbringen, immer gut absperren, Fenster (auch Dachluken) schließen, etwa über dem Wintergarten
• Leitern wegsperren, Außensteckdosen vom Strom trennen
• Keine Hecken oder komplett blickdichte Zäune anbringen
• Beleuchtung optimieren
• Bewegungsmelder installieren
• Nur qualifizierte Alarmanlagen einbauen (Außen- und Innenbereich muss getrennt sein!)
• Im Handy ganz oben Polizeinotruf 133 einspeichern und im Fall der Fälle nicht den Helden spielen, sondern gleich die Polizei rufen
• Mehr Info auf: www.sicherdaheim.at

Kriminalprävention im Kleingartenverein "Frohsinn"

Am Dienstag, den 12. Mai 2015 parkt der Präventionsbus der Polizei Favoriten von 13:00 bis 19:00 Uhr direkt vor dem Vereinshaus im Kleingartenverein Frohsinn/ Eingang Holzknechtstraße 64. Kontrollinspektor Michael Maringer und sein Team stehen in der Zeit allen Interessenten für Fragen rund um "mehr Sicherheit im Kleingartenverein" zur Verfügung.

Wo: Favoriten , Wien auf Karte anzeigen
Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (Mitte) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (Mitte) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (vorne) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (vorne) mit Thomas Rojdl (li.) und Jupp Sehnal (re.) vom Kleingartenverein Frohsinn
Inspektor Michael Maringer von der Kriminalprävention Favoriten (re.) mit Thomas Rojdl (li.) und Obmann Jupp Sehnal vom Kleingartenverein Frohsinn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.