Meidling - Nachgefragt: Wohnen auf einer Baustelle

Elisabeth Sopper will endlich wieder in ihre Wohnung einziehen, doch sie kann sich mit der Genossenschaft nicht einigen.
2Bilder
  • Elisabeth Sopper will endlich wieder in ihre Wohnung einziehen, doch sie kann sich mit der Genossenschaft nicht einigen.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

Die Reparaturarbeiten verzögern sich, die Versicherung der Genossenschaft will nicht alles zahlen.

(siv). In der Wohnung von Elisabeth Sopper in der Hetzendorfer Straße 78 herrscht Chaos und Verzweiflung. Im Herbst 2016 wandte sich die Pensionistin an die bz-Wiener Bezirkszeitung (siehe: https://www.meinbezirk.at/meidling/lokales/dachschaden-macht-wohnung-unbewohnbar-d1863166.html?cp=Kurationsbox)

Damals war das Dach undicht und das Wasser drang in ihre Wohnung ein. In der Küche klaffte ein großes Loch, im Wohnzimmer verunzierten Wasserflecken Wand und Decke. Nachdem sich Frau Sopper vor einiger Zeit auch an den Bürgeranwalt des ORF gewandt hatte, wollte die bz nachfragen, was sich seitdem getan hat. Das Resultat: Das Dach wurde repariert, die Schäden in der Wohnung sind nur zum Teil behoben.

Mieterin will wieder einziehen
"Am 20. März 2017 wurde das Loch in der Küche zugemacht, vor Kurzem wurde der Estrich verlegt und die Fliesen verlegt. Die Küche lasse ich auf meine Kosten wieder einbauen, damit ich sie endlich wieder benutzen kann", so Elisabeth Sopper. Die Mieterin möchte gerne endlich wieder in ihre Wohung ziehen. "Derzeit lebe ich mit meinem Lebensgefährten in einer sehr kleinen Wohnung. Er ist pflegebedürftig und die Situation dort ist sehr eng. Hier könnte ich ihn besser umsorgen. Aber derzeit ist meine Wohnung ja noch unbewohnbar", so Sopper. Das Renovieren des WCs hat Sopper bereits selbst in die Hand genommen. "Die wollten mir einfach weiße Standardfliesen dorthin kleben, wo die Fliesen runtergallen sind, dabei sind meine farblich. Zum Glück hatte eine Bekannte von mir noch die gleichen Fliesen, die habe ich mir geholt und einen Fliesenleger beauftragt. Auch im Wohnzimmer soll nur eine Wand gestrichen werden. Wie schaut das denn aus?", so Sopper. 

Angebote abgelehnt
Die BWS sieht es anders: "Wir hätten natürlich das gesamte Bad und WC renoviert, aber nur mit Standardfliesen, das wollte Frau Sopper nicht. Sie hätte aber gerne auf spezielle Fliesen aufzahlen oder diese bereitstellen können", so Bernd Mischkulnig von der Hausverwaltung. Er bedauert, dass beide Parteien mittlerweile nur mehr per Anwalt kommunizieren. "Es gab unsererseits im Dezember 2017 ein umfassendes Angebot der Bereinigung der Angelegenheit. Dieses ging aus unserer Sicht weit über die versicherungstechnische Abwicklung bzw. die gesetzlich zustehende Lösung hinaus, eben der gesamten Verfliesung sowie den Einbau einer neuen Badewanne, obwohl die alte nicht beschädigt war. Dieses Angebot wurde von Frau Sopper bzw deren Anwalt nicht angenommen", so Mischkulnig. "Es ist richtig, dass im Wohnzimmer nur die betroffene Wand saniert werden soll, mit einer Seidentapete, obwohl Frau Sopper nur Anspruch auf eine Standardtapete hätte", so Mischkulnig. Geplant ist, dass ein Endprotokoll von Seiten der BWS angefertigt wird. Dann kommt es darauf an, wie Frau Sopper und ihr Anwalt agieren werden.

Elisabeth Sopper will endlich wieder in ihre Wohnung einziehen, doch sie kann sich mit der Genossenschaft nicht einigen.
Elisabeth Sopper will endlich wieder in ihre Wohnung einziehen, doch sie kann sich mit der Genossenschaft nicht einigen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.