Einsatz in der Inneren Stadt
Versuchter Autodiebstahl endet mit Festnahme

- Ein Zeuge beobachtete, wie sich ein Mann auffällig verhielt und dann in ein Auto stieg.
- Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Ein 31-Jähriger soll am Sonntag in der Inneren Stadt in ein Auto eingebrochen sein. Der Mann wurde während der Tat von einem Zeuge gesehen, der die Polizei informierte. Im Zuge dessen wurde der Mann festgenommen.
WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 7. Jänner, beobachtete ein Zeuge am Abend, wie sich ein Mann sich auffällig verhielt und in ein parkendes Auto stieg – er alarmierte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, war der Mann noch vor Ort. Er wurde vorläufig festgenommen. Was war passiert?
Der 31-Jährige vermeintliche Einbrecher soll um 21 Uhr in ein geparktes Auto einstiegen sein und hektisch darin herumwühlt haben. Jener Passant, der das Ganze beobachtet hatte, rief die Polizei. Diese fand den Tatverdächtigen, als er noch im Auto saß.

- Die Beamten nahmen den 31-Jährigen vorläufig fest.
- Foto: pixabay / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Werkzeug und Dokumente gefunden
Im Zuge der Sachverhaltsklärung, stellte sich heraus, dass der 31-Jährige nicht der Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges ist und diesem auch nicht bekannt sei. Ebenfalls fanden die Beamten diverses Werkzeug und nicht auf den Mann ausgestellte Dokumente.
Wegen Verdacht des Einbruchdiebstahls wurde der 31-jährige Mann vorläufig festgenommen und befindet sich in polizeilichem Gewahrsam.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.