Streit eskalierte
Zwei Soldaten stoppen Messerattacke in der Innenstadt

- Aus bisher unbekannten Gründen gerieten sich am Donnerstag zwei unterstandslose Männer am Franz-Josefs-Kai in der Wiener City in die Haare – einer der beiden zückte ein Messer.
- Foto: luftklick / stock.adobe.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Zwei Soldaten des österreichischen Bundesheers konnten am Donnerstag eine Messerattacke am Franz-Josefs-Kai stoppen und verhinderten dadurch Schlimmeres.
WIEN/INNERE STADT. Aus bisher unbekannten Gründen gerieten sich am Donnerstag, 8. Juli, zwei unterstandslose Männer, 26 und 52 Jahre alt, am Franz-Josefs-Kai in der Wiener City in die Haare. Der Streit eskalierte, als der Jüngere der beiden plötzlich ein Messer zückte und sein Gegenüber damit attackierte und ihm Schnittverletzungen im Gesicht zufügte.
Glücklicherweise beobachteten zwei Soldaten des österreichischen Bundesheers den Vorfall und schritten beherzt ein. Diese stoppten den 26-jährigen Tatverdächtigen. Durch ihr rasches Einschreiten konnte höchstwahrscheinlich Schlimmeres verhindert werden.

- Der mutmaßliche Täter wurde schließlich von Einsatzkräften der Polizeinspektion Laurenzerberg festgenommen.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Daniela Haindl
Tatverdächtiger der Polizei übergeben
Wie Heeressprecher Michael Bauer in einem Tweet schilderte, wurde der Aggressor bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei von einem der Soldaten festgehalten und am Boden fixiert. Sein Kollege leistete währenddessen dem Verletzten Erste Hilfe.
Der mutmaßliche Täter wurde schließlich von Einsatzkräften der Polizeinspektion Laurenzerberg festgenommen. Die Tatwaffe wurde sichergestellt. Das verletzte Opfer wurde von der Berufsrettung Wien medizinisch versorgt und anschließend in ein Spital gebracht.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.