Demo für Fiakerverbot
VGT kündigt "Pyjamaparty" am Stephansplatz an

- Am morgigen Dienstag, 11. Juli lädt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) zu einer Pyjamaparty der anderen Art: In Form eines "Sleep-In" Flashmobs möchte der Verein für ein Fiakerverbot am Stephansplatz demonstrieren.
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Der Verein Gegen Tierfabriken plant für den morgigen 11. Juli einen Flashmob. Im Pyjama will man am Stephansplatz auf die "schläfrige Tierschutzpolitik" der Stadt Wien hinweisen und für ein Fiakerverbot demonstrieren.
WIEN/INNERE STADT. Am morgigen Dienstag, 11. Juli lädt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) zu einer Pyjamaparty der anderen Art: In Form eines "Sleep-In" Flashmobs möchte der Verein für ein Fiakerverbot am Stephansplatz demonstrieren.
Die Thematik des Flashmobs soll auf die "schläfrige Tierschutzpolitik der Stadt Wien" hinweisen. Der Verein trifft sich dazu am Stephansplatz 8 gegenüber des Fiakerstandplatzes. Um 10.30 Uhr legen sich die Tierschützerinnen und Tierschützer in Pyjama mit Kuscheltieren auf die Straße. Gegen 11.30 soll der "Weckruf" erfolgen.
Rückständige Gesetze
"Mittlerweile ist Wien die einzige mitteleuropäische Metropole, wo immer noch Pferde an Tagen wie heute bei über 35 Grad in der Stadt leiden müssen", heißt es in der Presseaussendung des VGT.

- "Mittlerweile ist Wien die einzige mitteleuropäische Metropole, wo immer noch Pferde an Tagen wie heute bei über 35 Grad in der Stadt leiden müssen", heißt es in der Presseaussendung des VGT.
- Foto: Niklas Varga
- hochgeladen von Niklas Varga
"Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky hat die Zeichen der Zeit verschlafen und ruht sich immer noch auf einem Gesetz von 2015 aus, das schon veraltet und rückständig war, als es in Kraft getreten ist." Seit 8 Jahren seien die Fiakerbestimmungen nicht mehr erneuert worden, so der Verein.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.