VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Science

- Der Klimawandel und wir
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von VHS Wiener Urania
Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck I
Der Klimawandel und wir
Mo, 11.03.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Befindet sich die Welt tatsächlich bereits im Klimanotstand oder gab es das nicht schon immer? Wie sieht der Zusammenhang zwischen Treibhausgasemissionen und Erderhitzung genau aus, welche Maßnahmen wurden bisher dagegen gesetzt, wo stehen wir und womit ist in den kommenden Jahrzehnten zu rechnen?
Gehirnentwicklung und soziale Bindungen (Webinar)
Warum frühe soziale Bindungen prägend für das weibliche und männliche Rollenverhalten sind
Di, 12.03.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Die Gehirnentwicklung eines Säuglings ist bei der Geburt noch nicht abgeschlossen. Nach der Geburt finden neuroplastische Prozesse statt, die soziale Bindungen forcieren. Die frühkindliche Neuroplastizität wird wesentlich durch das soziale Umfeld beeinflusst. Diese Einflüsse prägen das kindliche Selbstbild und spiegeln sich im Bindungsverhalten im späteren Leben wider.
Hannah Arendt – Demokratie braucht Mut
Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie
Do, 14.03.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
In diesem Vortrag reflektieren wir die Theorien der Wissenschaftlerin Hannah Arendt anhand des Buchs „Über Tyrannei – 20 Lektionen für den Widerstand“ von Arendt-Preisträger Timothy Snyder.
Wie erweitert dies unseren praktischen Handlungsspielraum hier und heute?
Sinn im Leben?
Verschiedene Sinnkonzepte auf dem Prüfstand – wie können wir ein sinnvolles Leben führen?
Do, 21.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
in Vergleich von Sinnkonzepten unter Berücksichtigung von Frankls, Heideggers und Arendts Vorschlägen im Vergleich mit materialistischen Sinngebungen.
Der Vortragende Franz Ahamer ist Existenzanalytiker und beschäftigt sich gerade in dieser Funktion besonders mit Sinn und Wert im Leben.
Um Anmeldung wird gebeten.
Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.
Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook bzw. Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.