Polizist: Mehr als ein Beruf
Fingerspitzengefühl trotz nötiger Härte, Einsatzfreude, Hilfsbereitschaft, keine Scheu vor Gefahr: Dieses und vieles mehr sind die Anforderungen, die an den Polizisten heutzutage gestellt werden.
Der Kontakt mit dem Menschen stellt einen großen Teil der Arbeit der Exekutive dar. So muss der „Kieberer“ sich eben nicht nur im Strafgesetz auskennen, sondern auch die Menschen einschätzen können. So reagiert er stets der Situation angemessen – egal, ob er nun auf der Straße von einem Passanten um Hilfe gebeten wird, er eine Veranstaltung bzw. Demonstration absichert oder er gar einen Verdächtigen verhört.
Was man in manchen Sparten öfter hört: „Dafür bin ich nicht zuständig“ – dieser Satz existiert für den Wiener Polizisten gar nicht. So sorgt er nicht nur für die Verkehrs- und andere Sicherheit und schützt Schulwege, sondern führt auch Lebens- und Tierrettungen durch, stellt Straftäter und hilft Menschen in Notlage.
Die Menschenrechte wahren
„Der Polizist ist ein Wahrer der Menschenrechte und fördert den sozialen Zusammenhalt unter den Menschen“, weiß Oberstleutnant Johann Golob.
Wenn auch Sie sich für den Beruf des Polizisten interessieren, dann informieren Sie sich im Internet auf der Seite
www.wien-polizei.at, zur Zeit werden verstärkt Anwärter gesucht!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.