Wettbewerbsstart
Wie wird das Haus der Geschichte Österreich aussehen?

- Hier wird das HdGÖ künftig zu finden sein.
- Foto: MuseumsQuartier
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Bis 2028 soll das Haus der Geschichte Österreich (HdGÖ) ins Museumsquartier umziehen. Wie das neue Museum jedoch im Endeffekt gestaltet wird, wird im Rahmen eines Architekturwettbewerbs entschieden. Dieser wurde nun gestartet.
WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Es dauerte 100 Jahre, bis der Republik Österreich ein Museum zugesprochen wurde, welches sich eigens mit der Zeitgeschichte des Landes auseinandersetzt. Am 12. November 1918 wurde die Republik "Deutschösterreich" ausgerufen. Zum 100. Geburtstag der Republik eröffnete dann das "Haus der Geschichte Österreich" (HdGÖ).
Seit seiner Eröffnung im November 2018 hat sich das HdGö bereits einen guten Namen gemacht. Bisher war es am Heldenplatz zu finden. Bis 2028 soll dann der Umzug in eine größere Unterkunft, nämlich ins Museumsquartier, erfolgen. "Das neue Museum stellt die erste inhaltliche Weiterentwicklung des MQ seit seiner Eröffnung 2001 dar", so MQ-Direktorin Bettina Leidl.
Auftakt für den Architekturwettbewerb
Ein Architekturwettbewerb soll über die Gestaltung des neuen Gebäudes im Museumsquartier entscheiden. Dieser wurde jetzt gestartet, wie das MQ via Aussendung mitteilte. Der Wettbewerb wurde durch eine konstituierende Sitzung einer international besetzten Fachjury, unter dem Vorsitz der Architektin Elke Delugan, eingeleitet.

- Bis 2028 zieht das hdgö ins Museumsquartier.
- Foto: Teischl/RMW
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Ausgeschrieben sind die Generalplanung und Realisierung des HdGÖ im MQ sowie die Planung von Ersatzflächen für den Dschungel Wien, ein internationales Produktionshaus für freie darstellende Künste mit Fokus auf junges Publikum. Der Wettbewerb findet in einem einstufig ausgeschriebenen Verfahren statt. Die Jury wird in Form eines europaweiten Bewerbungsverfahrens aus allen eingegangenen Teilnahmeanträgen zwölf Architektinnen und Architekten für das anschließende Verhandlungsverfahren nominieren.
Der Wettbewerb soll dann Mitte September 2024 abgeschlossen sein. "Nach Jahren der Diskussion und der interimistischen Unterbringung in der Hofburg wird das Haus der Geschichte Österreich im Museumsquartier seinen endgültigen Platz finden", zeigt sich Leidl erfreut.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.