Tiergartenstraße 60
27 neue IIG-Wohnungen übergeben

Der Neubau Tiergartenstraße 60. | Foto: IKM
4Bilder
  • Der Neubau Tiergartenstraße 60.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Der Neubau Tiergartenstraße 60, der Platz für insgesamt 27 städtische Wohnungen bietet, wurde feierlich übergeben. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und der Geschäftsführer der Innsbrucker Immobilien GmbH (IIG), Franz Danler, freuen sich über das erfolgreiche Bauprojekt und neuen Wohnraum für die Innsbrucker Bevölkerung.

INNSBRUCK. „Mit unseren leistbaren, zeitgemäßen und klimafitten städtischen Wohnungen schaffen wir hier Abhilfe, wo sie dringend benötigt wird. Deshalb freut es mich sehr, dass wir der Innsbrucker Bevölkerung ab heute 27 neue IIG-Wohnungen zur Verfügung stellen können. Wohnen müssen wir alle – deshalb sollten es sich auch alle leisten können“, betont Bürgermeister Georg Willi. „Das Neubauprojekt Tiergartenstraße 60 ist ein Musterbeispiel für zeitgemäßes, umfassend durchdacht geplantes und energieeffizientes Wohnen. Die Wohnungen bestechen durch hochmoderne Ausstattung und sehr schöne Lage. Wir freuen uns sehr, den Neubau nun termingerecht übergeben zu können – und wünschen den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern der Tiergartenstraße viel Freude in ihrem neuen, leistbaren Zuhause“, erklärt IIG-Geschäftsführer Franz Danler.

Die neuen MieterInnen freuen sich gemeinsam mit (v.l.n.r.) den Gemeinderäten Benjamin Plach, Lucas Krackl, Gerhard Fritz, Helmut Buchacher und IIG-Geschäftsführer Franz Danler über die Wohnungen.  | Foto: IKM
  • Die neuen MieterInnen freuen sich gemeinsam mit (v.l.n.r.) den Gemeinderäten Benjamin Plach, Lucas Krackl, Gerhard Fritz, Helmut Buchacher und IIG-Geschäftsführer Franz Danler über die Wohnungen.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Tiergartenstraße 60

Der insgesamt dreiteilige Neubau mit den Adressen Tiergartenstraße 60, 62 und 64 wurde durch den Bauträger Tiergarten Bauprojekt GmbH nach Plänen der RIED + ZRENNER architektur ZT GmbH und in Abstimmung mit dem Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration von Jänner 2021 bis Juli 2023 errichtet. Das Grundstück Tiergartenstraße 60 („Haus A“), das 25 Prozent der Nettonutzfläche des Gesamtprojekts beträgt, wurde hierbei vom Bauträger zu begünstigten Konditionen an die IIG verkauft.

Bürgermeister Georg Willi übergibt gemeinsam mit IIG-Geschäftsführer Franz Danler eine der neuen Wohnungen. | Foto: IKM
  • Bürgermeister Georg Willi übergibt gemeinsam mit IIG-Geschäftsführer Franz Danler eine der neuen Wohnungen.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Insgesamt bietet das sechsstöckige Wohngebäude 27 wohnbauförderungsnahe und leistbare Wohnungen sowie eine Kinderkrippe im Erdgeschoß. Die Nettonutzfläche der Wohnungen beträgt hierbei 1.718,43 Quadratmeter, im Erdgeschoß sind zusätzliche 261 Quadratmeter für die Kinderkrippe verfügbar. Die Beheizung erfolgt per Fußbodenheizung, die wie die Warmwasserversorgung aus Fernwärme gespeist wird. Eine moderne mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für eine umweltschonende Be- und Entlüftung der Räume. Ebenfalls vorgesehen ist die Nachrüstung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gebäudes.

Gemeinderat Lucas Krackl bei der Schlüsselübergabe an eine Mieterin.  | Foto: IKM
  • Gemeinderat Lucas Krackl bei der Schlüsselübergabe an eine Mieterin.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die neun Zweizimmerwohnungen, 13 Dreizimmerwohnungen und fünf Vierzimmerwohnungen verfügen jeweils über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse sowie einen zugeordneten Tiefgaragenplatz im Untergeschoß. Neben insgesamt 31 Pkw-Abstellplätzen befindet sich in der Tiefgarage auch ein eigener Fahrradraum.

Aktuelles aus der Stadtpolitik im Polit-Ticker der BezirksBlätter Innsbruck

Wohnungsvergabe

Die Vergabe der Wohnungen im Neubau Tiergartenstraße 60 – sowie aller weiteren städtischen Wohnungen – erfolgt über das Referat Wohnungsvergabe. Weitere Informationen zum städtischen Wohnungsangebot sowie alle Richtlinien und notwendigen Kriterien finden sich unter: www.innsbruck.gv.at/stadtwohnung

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Der Neubau Tiergartenstraße 60. | Foto: IKM
Die neuen MieterInnen freuen sich gemeinsam mit (v.l.n.r.) den Gemeinderäten Benjamin Plach, Lucas Krackl, Gerhard Fritz, Helmut Buchacher und IIG-Geschäftsführer Franz Danler über die Wohnungen.  | Foto: IKM
Bürgermeister Georg Willi übergibt gemeinsam mit IIG-Geschäftsführer Franz Danler eine der neuen Wohnungen. | Foto: IKM
Gemeinderat Lucas Krackl bei der Schlüsselübergabe an eine Mieterin.  | Foto: IKM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.