Exklusiv-Tour durchs Museum

79Bilder

INNSBRUCK. Für die Bergisel-Anrainer gab‘s vergangene Woche eine eigene Tour durch das noch nicht ganz fertig gestellte Museum „Tirol Panorama“. Das STADTBLATT war dabei.

Ungeduldig warten die Berg­isel-Anwohner vor dem Museum. Dann endlich geht ein Raunen durch die Menge, die Pforten werden geöffnet. Im Museum angekommen, werden die Anwohner persönlich von der neuen Leiterin Isabelle Brandauer begrüßt. Bis zum Entreffen des Architekten Stoll berichtet der Bauleiter von den Fortschritten. Unterdessen kommt der Architekt in die Mitte der 70 Anrainer und erzählt seinerseits von den Problemen und Hintergedanken beim Entwurf. Beispielsweise musste das Museum so konzipiert werden, dass es durch einen eventuellen Bau des Brennerbasistunnels nicht beschädigt wird. Dann ging die Reise durch das Museum endlich los. Erst passierte man einige Holzsäulen, auf denen die Hauptakteure der Schlacht am Bergisel stehen. Auch Napoleon steht auf einer der Säulen. Ein kleiner Junge sieht aber etwas anderes in ihm: „Boah, da steht ja ein Pirat“, ruft er.

Dann geht‘s über eine enge Rolltreppe hinunter zum 40 Meter langen Dauerausstellungsraum. Dort wird der Tiroler von allen Seiten beleuchtet. „Es wurde immer behauptet, für die Dauerausstellung gäbe es kein Konzept, das gibt es aber sehr wohl, nur wollten wir die Spannung erhalten“, erklärt Brandauer. In der Ausstellung werden sich am 12. März 1.600 Exponate befinden. Gezeigt werden vier Themen: Tirol von A-Z, Tirols politische Geschichte, das „heilige“ Land Tirol und in großen Baumstämmen der Tiroler selbst.

Dann geht es zum Aufgang in das Rundgemälde. Erstmal die jetzt noch hell erleuchtete Treppe erklommen, sind schon die ersten: „Wow“- und „Aaahh“-Rufe zu hören. Auch die Kleinen sind von dem noch etwas mit Folie eingepackten Gemälde begeistert. Geräusche wie die Bombenschüsse in der alten Rotunde wird es übrigens nicht mehr geben. Das Bild soll für sich selbst wirken.

Für die staunenden Besucher ist hier Endstation, das Kaiserjägermuseum kann nicht angesehen werden. „Dort liegt gerade alles kreuz und quer, weil wir mitten in den Bauarbeiten stecken“, bittet Isabelle Brandauer um Verständnis. Die Besucher scheinen aber zufrieden zu sein und machen sich aufgeregt diskutierend auf den Heimweg. Mehr Bilder und Infos auf:
meinbezirk.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.