Bowling
Innsbrucks Bowling-Elite misst sich bei internationalen Events

Tirols Bowling-Elite misst sich im Juni mit der Europa- und Weltspitze | Foto: Michael Steger
5Bilder
  • Tirols Bowling-Elite misst sich im Juni mit der Europa- und Weltspitze
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Im Juni finden sowohl die Bowling-Europameisterschaften als auch die U21-Weltmeisterschaften statt. Mit dabei ist Innsbrucks Bowling Elite. Für die meisten Starter sind es die ersten großen Titelentscheidungen, daher steht der Spaß und das Sammeln von Erfahrung an erster Stelle. 

INNSBRUCK. Während Alexander Ruech seine Spiele bei den Bowling-Europameisterschaften in Helsinki bereits absolviert hat, ist die Vorfreude bei Angelina (16) und Melissa Strobl (14) sowie Klemens Sava (16) und Eric Gogala (18) auf die erstmalige Teilnahme bei den U21-Weltmeisterschaften ab 19. Juni im schwedischen Helsingborg groß. "So eine Chance bekommt man nur einmal im Leben, das muss man nützen", erklärt Klemens Sava, der vor sechs Jahren mit dem Bowlingspielen begonnen hat und bis vor kurzem viermal pro Woche trainierte. "Mittlerweile bin ich in der Gastronomie tätig, da geht es sich nicht mehr so oft aus mit dem Training, trotzdem möchte ich bei der WM versuchen an meine Grenzen zu gehen, das heißt einen Schnitt von etwa 190 bis 200 zu spielen." so Sava weiter. Da fast alle Entscheidungen im Teambewerb gespielt werden, richtet Erik Gogala seinen Fokus bereits darauf: "Ich male mir nicht so große Chancen aus, wir müssen zufrieden sein, wenn wir im Mittelfeld landen", was bereits als ein großer Erfolg für das österreichische Team wäre, das erstmals bei der U21 WM antritt.   

Melissa Strobl ist erstmals international dabei. | Foto: Michael Steger
  • Melissa Strobl ist erstmals international dabei.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

WM als Familienreise

Angelina Strobl kann bereits auf drei Europameisterschaftsteilnahmen zurückblicken. 2017 bei den Titelentscheidungen in Helsinki war sie mit 11 Jahren die jüngste Teilnehmerin. "Das waren schon tolle Erfahrungen, aber die Weltmeisterschaft ist natürlich noch um einiges größer", freut sich Angelina schon auf ihre ersten Weltmeisterschaften, bei denen sie sich im Mittelfeld klassieren will. Schwester Melissa ist das erste Mal bei einem internationalen Turnier vertreten. "Ich freue mich, dass ich dabei bin und hoffe, dass es ein tolles Erlebnis wird und ich später mal erzählen kann, dass ich bei einer WM dabei war", erklärt Melissa. Markus Strobl ist nicht nur Vater der beiden WM-Starterinnen, sondern gleichzeitig Präsident des Landesverbands Bowling Tirol. Auch er freut sich darauf, dass so viele Tiroler Starter international vertreten sind und zeigen können, "dass es sich hier um echte Sportler handelt, die viel Zeit investieren, auch wenn der Sport oft noch belächelt wird." 

Alexander Ruech spielt gerade bei den Europameisterschaften in Helsinki. | Foto: Michael Steger
  • Alexander Ruech spielt gerade bei den Europameisterschaften in Helsinki.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Weitere Nachrichten aus Innsbruck lesen Sie hier. 

Tirols Bowling-Elite misst sich im Juni mit der Europa- und Weltspitze | Foto: Michael Steger
Melissa Strobl ist erstmals international dabei. | Foto: Michael Steger
Angelina Strobl hat bereits dreimal auf europäischer Ebene gebowlt. Jetzt ist sie erstmals bei der U21 WM.  | Foto: Michael Steger
Alexander Ruech spielt gerade bei den Europameisterschaften in Helsinki. | Foto: Michael Steger
Eric Gogala hofft auf einen Mittelfeldplatz mit dem Team. | Foto: Michael Steger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.