Happy Nightskate
Jede Menge Schnarchnasen auf Innsbrucks Straßen

10Bilder

Das Pyjamaparty-Motto beim Happy Nightskate sorgten für einen regelrechten Anstrum an Fitnessbegeisterten. Wie gewohnt ging es über die 17 Kilometer lange Strecke. Dass es auch für die vielen teilnehmenden Kinder bis in die Dunkelheit ging war kein Problem, immerhin war der Großteil der Teilnehmenden bereits bettfertig erschienen.  

INNSBRUCK. Neben den vielen ausdauernden Rollerbladern und Tretrollernden wartete der mittwöchliche Happy Nightskate diesmal besonders mit Pyjamas, Zipfelmützen und Kuscheltieren auf. Der Weg ins Bett war dabei mit 17 Kilometern jedoch ein weiter und nur wenige hatten das Vergnügen bereits während der Fahrt ins Land der Träume übergleiten zu dürfen. Für jene, die sich selbst bis in die Dunkelheit bewegen mussten, ging es wie gewohnt vom Happy Fitness über die Innenstadt und den Südring bis zum DEZ und von dort wieder zurück. Auch wenn der ein oder die andere durchaus mit der Müdigkeit kämpften, wurden von der Polizei, die wie immer für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgte, keine Schnarchnasen am Streckenrand gemeldet. 

Petra, Sandra, Katharina, Tanja, Simone und Steffi haben vorsichtshalber schon ihre Schlafmasken auf der Stirn.  | Foto: Michael Steger
  • Petra, Sandra, Katharina, Tanja, Simone und Steffi haben vorsichtshalber schon ihre Schlafmasken auf der Stirn.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Der Happy Nightskate bietet kostenlos die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden und zahlreichen begeisterten Teilnehmern zwei Stunden durch Innsbruck zu cruisen. Egal ob Inlineskates, Longboards oder Skateboards – alle, die Freude an Bewegung haben, sind herzlich eingeladen, sich auf der ca. 17 km langen Strecke auszupowern.

Auch mit dem Roller gings flott voran, nur das Sandmännchen musste warten.  | Foto: Michael Steger
  • Auch mit dem Roller gings flott voran, nur das Sandmännchen musste warten.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Letzter Termine 2022

Treffpunkt ist der Billa Plus-Parkplatz vor dem Happy Fitness (Mitterweg 21). Jeweils ab 19:00 Uhr findet ein Warm-Up mit Musik und Freigetränken statt. Von 19:15 bis 19:45 Uhr gibt es einen gratis Workshop zu verschiedenen Themen, wie richtiges Bremsen oder Kurven fahren, bevor um 20:00 Uhr beim Nightskate durchgestartet wird.

Leah, Elena und Franziska machen sich dann auch schon mal auf den 17 Kilometer langen weg ins Bett.  | Foto: Michael Steger
  • Leah, Elena und Franziska machen sich dann auch schon mal auf den 17 Kilometer langen weg ins Bett.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Zu jedem Termin gibt es ein spezielles Motto:
Der letzte Nightskate für dieses Jahr findet am 27.07.2022 statt, das Motto lautet dabei - Lichterabend: Alles was leuchtet, muss mit!

Mehr Infos zum Nightskate (Strecke, Ausrüstung, Mottos, Sicherheitshinweise) gibt’s unter www.happynightskate.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.