"reACT": Schüler präsentieren Kunstprojekt

Die SchülerInnen der Kunst-Schwerpunktklassen des BG/BRG Sillgasse beschäftigen sich seit Ende letzten Jahres mit der Ausstellung „Tirol − München: Begegnungen von 1880 bis heute“, die aktuell im Ferdinandeum zu sehen ist. Ihre Reaktionen haben sie bildnerisch festgehalten und für drei inhaltlich verschiedene Präsentationen im Ergeschoss des Museums aufbereitet. Nach den Arbeiten zum Thema „Blickwanderungen durch zehn Landschaftsbilder“ folgt am Freitag, 16. Mai um 16 Uhr die nächste Präsentation. Die Klassen 2D und 4B zeigen unter dem Titel „Porträts von Mensch und Tier“ ihre Kohle- und Bleistiftzeichnungen.
Die SchülerInnen der 2D haben den Porträtbildern aus „Tirol − München“ spontan Tiere zugeordnet und diese aus Tierbüchern nachgezeichnet. Bertram Schnegg, Lehrer des BG/BRG Sillgasse, erklärt: „Die Tierporträts sind aus einer emotionalen Reaktion heraus entstanden. Dabei hatten die SchülerInnen keinerlei Vorkenntnisse über Künstler wie Alois Gabl, Franz von Defregger, Albin Egger-Lienz oder Franz von Lehnbach.“ Katharina Walter, Projektleiterin der Tiroler Landesmuseen, ergänzt: ,,Diese assoziative Herangehensweise spiegelt die Wirkung der Bilder auf die junge Generation unverfälscht und aussagekräftig wider.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.