Avensis – Toyotas Flaggschiff

- Der Toyota Avensis wird in drei Karosserievarianten angeboten. Zur Auswahl stehen eine 4-türige Limousine, ein 5-türiger Liftback sowie ein Kombi.
- Foto: Toyota
- hochgeladen von Motor & Mobilität
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Die Familienlimousine tritt im hartumkämpften Markt der oberen Mittelklasse an.
Der Avensis hat für Toyota eine Schlüsselrolle auf dem europäischen Markt. Die erste Modellgeneration löste 1997 den Carina E ab und rollte als erster Toyota-Pkw in Europa vom Band. Die jüngste Avensis-Generation setzt diese Tradition fort.
Das Interieur des Toyota Avensis besticht durch klare Linien und ansprechende Oberflächen. Kontursitze und Vierspeichen-Lenkrad unterstreichen die harmonische Atmosphäre der beiden detailreichen Ausstattungsvarianten. In der sportlichen Version dominieren dunkelgraue Polster und Titan-Applikationen das Erscheinungsbild, während die elegante Linie auf eine Kombination aus dunkelgrauer und elfenbeinfarbener Polsterung und Holz-Design setzt.
Die Doppel-Klimaanlage ermöglicht Fahrer und Beifahrer eine individuell regelbare Temperaturvorwahl. Die Lehnen der hinteren Sitze sind bei allen Modellen im Verhältnis 60:40 umklappbar. Im Liftback und im Kombi lassen sich zudem auch die Sitzflächen nach vorne klappen und geben so eine ebene Ladefläche frei.
Top-Niveau erreicht der Avensis bei der passiven Sicherheit, wie der serienmäßige, fahrerseitige Knie-Airbag zeigt. Er ist unter der Lenksäule platziert und schützt im Falle eines Aufpralls die Knie und Unterschenkel des Fahrers vor Verletzungen etwa durch Lenksäule oder Zündschloss.
Der Knie-Airbag ist Teil des Sicherheitspakets SRS (Safety Restraint System), zu dem weiters Fahrer- und Beifahrerairbag, Gurtkraftbegrenzer und -straffer, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Isofix-Kindersitzbefestigungen u.v.m. zählt.
Für denToyota Avensis stehen zwei Benzin- und ein Dieselmotor zur Auswahl, die alle samt schon heute die zukünftige Abgasnorm nach EURO IV erfüllen. Das Fahrzeugstabilitätsprogramm VSC und die Antriebsschlupfregelung TRC gehören bei den Benzin-Direkteinspritzern zum Standard.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.