Ja-Worte fallen immer seltener am Standesamt

- Renovierter Dreikanthof für Hochzeiten im Vintage-Stil: Die "Träumerei" in Maria Bild ist aufs Heiraten spezialisiert.
- Foto: Marija Kanizaj
- hochgeladen von Martin Wurglits
Bereits mehr als die Hälfte der Trauungen im Bezirk Güssing werden außerhalb vorgenommen.
Die Trauung in der Heimatkirche der Braut, die Tafel im Stammgasthaus, die traditionellen Hochzeitsbräuche - all das verliert langsam an Zuspruch, wenn sich heutzutage Braut und Bräutigam für den schönsten Tag in ihren Leben rüsten. Hochzeiten konzentrieren sich zunehmend auf besondere Locations, in denen eine gelungene Rundum-Inszenierung möglich ist.
Burg, Kastell, Museum
Das bestätigt ein Blick in die Statistik. "Von rund 70 Trauungen im Bezirk Güssing fanden heuer bisher nur 30 in den Gemeindeämtern statt", berichtet Gilbert Lang, Obmann des Standesamtsverbands des Bezirks Güssing. Die Mehrheit konzentriert sich auf Erlebnisstätten wie die Burg Güssing und das Kastell Stegersbach. Aber auch im Wasserschloss Eberau, in der alten Schule in Burgauberg, im Freilichtmuseum Gerersdorf, am Bildeiner Festgelände, im Kellerviertel Heiligenbrunn oder im Weinmuseum Moschendorf schreiten Standesbeamte zur Tat.
Auf Hochzeiten spezialisiert
Noch konzentrierter ist das Heiratsgeschehen im Bezirk Jennersdorf. Mit der "Träumerei" in Maria Bild und dem Hotel "Das Eisenberg" in Eisenberg an der Raab haben sich zwei Häuser auf Hochzeiten geradezu spezialisiert.
"Brautleute, die zu uns kommen, wollen den perfekten, durchgeplanten Tag in einem schönen Ambiente erleben, der bei einer Tafel in einem normalen Gasthaus nicht möglich ist", erzählt "Eisenberg"-Geschäftsführerin Friederike Vass. Rund 45 Hochzeiten pro Jahr finden hier statt, die meisten Gesellschaften haben zwischen 80 und 100 Teilnehmer.
"Bei uns kann man im Freien in der Natur heiraten, und wir bieten alles aus einer Hand", so Vass. Zum Essen, Trinken und Übernachten gesellen sich je nach Bedarf Blumenschmuck, Konditor, Fotograf, Musik und mehr. Selbst eine Hubschrauberlandung oder einen Eiswagen zu organisieren, stellt für das Eisenberg-Team kein Problem dar.
Heiraten als Event
Auch in der "Träumerei" in Maria Bild stehen Ja-Worte hoch im Kurs. "Zwischen Mai und September finden bei uns zwischen 35 und 40 Hochzeiten statt", sagt Chefin Barbara Ebner.
Der renovierte Dreikanthof mit seinem stilvollen Innenhof fasziniert vor allem städtisches Publikum. "Zu uns kommen Paare aus ganz Österreich und aus dem Ausland. Es sind Menschen, die Exklusivität in einem schönen Rahmen suchen und die Hochzeit als Event begehen wollen", so Ebner. Auch sie steht den Paaren bei Bedarf als Hochzeitsplanerin zur Seite.
Ausgesuchte Hochzeits-Locations
2016 fanden im Hotel "Das Eisenberg" 41 standesamtliche Trauungen statt, in der "Träumerei" in Maria Bild 35. Das Kastell Stegersbach kommt pro Jahr auf rund 40 Hochzeitsgesellschaften - mit oder ohne Trauung -, die Burg Güssing ebenso.
Die Homepage hochzeit.click bietet einen Überblick über 840 gefragte Hochzeits-Locations in Österreich.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.