Minihof-Liebau bietet Wohnen mit grandioser Aussicht

- Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Vertreter der Gemeinde.
- hochgeladen von Martin Wurglits
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat neue Wohnanlage in Betrieb genommen
Selten hat man einen derart schönen Blick auf Ort und Landschaft wie vom Hang hinter der Kirche von Minihof-Liebau. Diese Aussicht können jene Mieter jeden Tag genießen, die ihre Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bezogen haben.
Acht weitere Wohnungen
"Es ist einer der schönsten Plätze, die wir haben", lobte Bürgermeister Helmut Sampt bei der Schlüsselübergabe. Acht Klein- und Mittelwohnungen mit einer Größe von 56 bis 70 m2 wurden nach den Plänen von Architekt Ernst Halb errichtet. Die Wärme für die Wohneinheiten stammt aus einer Hackschnitzelanlage, aus der bereits der bestehende Wohnblock und die Volksschule beheizt werden.
In der Großgemeinde hat die OSG mittlerweile 39 Wohnungen errichtet, berichtete OSG-Obmann Alfred Kollar. 16 befinden sich in Minihof-Liebau, 19 in Windisch Minihof und vier in Tauka. "Wir überlegen gemeinsam mit der Gemeinde aber bereits, welche weiteren Bauprojekten es geben kann", fügte Kollar hinzu.
Regionale Bauaufträge
So wie bei allen ihren Projekten hat die OSG auch bei ihrem jüngsten in Minihof-Liebau auf regionale Betriebe gesetzt. Die Holzarbeiten beispielsweise erledigte die Firma Roposa aus Minihof-Liebau, die Elektrik stammt von Elektro Brückler aus Jennersdorf, die Steinbauarbeiten von Stein Schwarz aus Moschendorf.
Drei der acht Wohnungen sind noch zu haben. Informationen unter 03352/404-52 (OSG) und 03329/2225 (Gemeindeamt).
Projekte im Bezirk Jennersdorf
Die OSG-Liste der aktuellen Bauprojekte und Bauvorhaben im Bezirk Jennersdorf ist lang: St. Martin an der Raab, Deutsch Kaltenbrunn, Heiligenkreuz, Wallendorf, Dobersdorf, Rudersdorf, Mühlgraben. "Unser Flaggschiff ist dabei sicher der Umbau des früheren Burgenlandhofs in Jennersdorf", freut sich Kollar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.