Lesung von Rudi Anschober
"Nicht resignieren, handeln", lautet der Appel

- Von links: Anja Haider-Wallner (Landessprecherin der Grünen Burgenland), Robert Necker (Grüne und Unabhängige Jennersdorf), Buchautor Rudi Anschober mit Hund "Junior" und Irmgard Seidler (Grüne Generation Plus Burgenland).
- Foto: Anna Maria Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
Jennersdorf. ak. Auf Einladung der Grünen Generation Plus Burgenland und der Grünen und Unabhängigen Jennersdorf war der ehemalige Landesrat und Minister Rudi Anschober für eine Lesung in Jennersdorf zu Gast. In seinem neuen Buch "Wie wir uns die Zukunft zurückholen", einer sowohl realistischen als auch Hoffnung machenden Zukunftserzählung, nennt der Autor Weichenstellungen, die dafür in den nächsten entscheidenden Jahren dringend notwendig sind.
Trendwende einleiten
"Dafür bietet jeder Tag neue Chancen", so Anschober. Um die große Trendwende einzuleiten, müsse man neue Pfade gehen und neue Strategien entwickeln. "Es ist nicht die Zeit für Resignation, es ist nie zu spät für den Traum der Veränderung", ist Anschober überzeugt. Diese auf Wissenschaft, Fakten und Optimismus setzende Vision zeigt, wie ein gutes Leben mit der Klimawende aussehen kann und wie es möglich wird. Unverklärt, der Realität ins Auge sehend, Mut machend. Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Rückzug aus der Parteipolitik
Rudi Anschober, geboren 1960 in Wels, war Lehrer und Journalist, später langjähriger Landesrat für Klimaschutz und Integration in Oberösterreich. Von Januar 2020 bis Mitte April 2021 war er Sozial- und Gesundheitsminister der türkis-grünen österreichischen Bundesregierung. Seit seinem Rückzug aus der Parteipolitik ist Rudi Anschober als Vortragsredner, Autor und Berater tätig. Die freiwilligen Spenden kamen der Organisation "Arche Noah" zugute. Arche Noah
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.