Südburgenländer verurteilt
Polizeischüler verschickte mit Handy fatale Fotos und Videos

Ein Ex-Polizeischüler musste sich vor einem Geschworenengericht im LG Eisenstadt verantworten. | Foto: Gernot Heigl
2Bilder
  • Ein Ex-Polizeischüler musste sich vor einem Geschworenengericht im LG Eisenstadt verantworten.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Jugendlicher Leichtsinn und die Einfachheit beim Verschicken fataler Inhalte übers Handy brachten einen Polizeischüler vor ein Geschworenen-Gericht. Mit dramatischen Folgen. Angeklagt wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz, Verhetzung und Kinderpornographie verlor der Mann aus dem Bezirk Jennersdorf nicht nur Job und Freunde, sondern bekam auch eine bedingte Haftstrafe.

SÜDBURGENLAND. Der Angeklagte war im Jänner 2023 Polizeischüler, als ihn um 5 Uhr früh seine "Kollegen" vom "Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung" (LVT) aus dem Bett holten und eine Hausdurchsuchung durchführten. Nach Beschlagnahmung von Handys und weiterer IT-Geräte folgte kurz nach einer Daten-Erstauswertung die sofortige Entlassung aus dem Polizeidienst. Seither ist der 22-Jährige arbeitslos.

Fatale Bilder über WhatsApp/Snapchat

Die Staatsanwältin erläuterte in ihrem Eröffnungsplädoyer, warum sich dieser adrett und freundlich wirkende junge Mann im Landesgericht Eisenstadt vor einem Geschworenen-Gericht verantworten musste. Mit einer Anklage, die es wahrlich in sich hatte. So warf ihm die Behörde vor, über mehrere Jahre zahlreiche NS-Zeit verherrlichende sowie Adolf Hitler glorifizierende Fotos und Videos per Handy an viele seiner Kontakte versandt zu haben. Über WhatsApp und Snapchat. Einige dieser 25 Dateien hatte er manipuliert bzw. selbst hergestellt.

Einstimmiger Schuldspruch in allen drei Anklagepunkten. | Foto: Gernot Heigl
  • Einstimmiger Schuldspruch in allen drei Anklagepunkten.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Tatsächlich filmte der Beschuldigte, wie er sich von seinem Hund die rechte Pfote geben ließ und sagte: "Sieg Heil, Kamerad!" Weiters ging es um Rassismus, denn ein verschicktes Bild zeigte ein Kind mit schwarzer Hautfarbe auf einer Toilette und dem Text: "WC-ReiNIGER". Der dritte Vorwurf bezog sich darauf, dass er ein selbst erhaltenes kinderpornographisches Bild weitergeleitet hatte. Alles in allem mit einer Strafe von bis zu 10 Jahre Gefängnis bedroht.

"Ich könnte mir eine Watsche geben"

Geknickt, einsichtig und geläutert zeigte sich der Südburgenländer im Rahmen der Verhandlung. Bekannte sich uneingeschränkt schuldig. Beantworte alle Fragen, obwohl er oft selbst keine Antworten hatte: "Ich weiß wirklich nicht, was mir damals durch den Kopf gegangen ist. Vermutlich habe ich mir nichts dabei gedacht. Gar keine Gedanken gemacht. Jetzt bin ich schlauer. Ich könnte mir für den Schwachsinn selber eine Watsche geben. Es tut mir alles sehr, sehr leid. Könnte ich, würde ich sofort alles rückgängig machen!"

Dann beschrieb der 22-Jährige, dass solche "lustig-blöden" Dateien schon in der Berufsschule im Jahre 2017 unter Klassenkameraden verschickt worden sind. Er dann irgendwie in diese Spirale geraten ist und bis 2023 mit- und weitergemacht hat. Deshalb habe er auch einige widerwärtige Fotos/Videos nicht nur an Freunde, sondern auch an seine 39 Bundesheerkameraden geschickt, die in einer WhatsApp-Gruppe namens "1. Jägerzug" zusammengefasst waren. Schändliche Bilder gab es auf diese Art und Weise auch an Polizeischüler-Kollegen. Zudem fotographierte er einen Klassenfreund beim Blutspenden und veränderte das Bild danach mit einem "aufgemalten Hitler-Bärtchen".

Bürgermeister lobte Sozialengagement

Im Zuge seiner Befragung durch Richterin Mag. Gabriele Nemeskeri merkte der Südburgenländer an, dass er weder Nazi noch Rassist ist und schon gar nichts mit Kinderpornographie zu tun hat. Sein ordentliches Auftreten und soziales Engagement in seinem Wohnort wurde in einem verlesenen Schreiben des Bürgermeisters aufgezeigt, der den Angeklagten als anständigen Mitbürger bezeichnete mit engagierter Zugehörigkeit zu mehreren Vereinen.

"Berufliche Laufbahn zerstört"

Verteidigerin Mag. Kristina Unger wies in ihrem prägnanten Schlussplädoyer daraufhin, dass ihrem Mandanten jeden Tag leid tut, was er gemacht hat. "Sein junges Alter für die Taten zwar keine Entschuldigung ist, aber vielleicht eine Erklärung!" Weiters brachte sie vor, dass sich ihr Klient durch seine unüberlegten Handlungen selbst die berufliche Laufbahn zerstört, Freunde und Teile seine Familie verloren hat. Deshalb bat sie die Geschworenen um ein mildes Urteil, mit Hinweis darauf, dass der Angeklagte unbescholten und geständig war.

Die Geschworenen sprachen den Mann nach längerer Beratung einstimmig (8 : 0) in allen drei Punkten schuldig. Urteil: 15 Monate bedingte Haft mit einer Probezeit von drei Jahren. Während der Beschuldigte den Spruch annahm, gab die Staatsanwaltschaft keine Erklärung ab, daher nicht rechtskräftig.

Ein Ex-Polizeischüler musste sich vor einem Geschworenengericht im LG Eisenstadt verantworten. | Foto: Gernot Heigl
Einstimmiger Schuldspruch in allen drei Anklagepunkten. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kreuzfahrtprofi und Reisebüro-Chef Andreas Sagmeister hat mit seinen Geschäftsräumlichkeiten einen neuen Standort am Hauptplatz bezogen. | Foto: Martin Wurglits
3

Mehr Platz
Neuer Standort für Stegersbacher Reisebüro Sagmeister

Das Reisebüro Sagmeister hat eine neue Adresse mit großzügig erweiterten Büroräumen. Im Mittelpunkt stehen die Räumlichkeiten für die Kundenberatung. STEGERSBACH. Selten waren beim Umzug einer Firma derart kurze Wege zurückzulegen. Das Reisebüro Sagmeister ist von seinem bisherigen Gebäude am Hauptplatz einfach ins Nachbarhaus umgezogen, wo zuvor die Erste Bank ihren Sitz hatte. Aus Hausnummer 15 wurde Nummer 13, aus 75 Quadratmetern Bürofläche wurden 140. "Wir haben jetzt viel mehr Platz für...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.