Zwei Neubauten
Rudersdorfer Lahnbach-Stege können wieder benutzt werden

- Nach der Verkehrsfreigabe: Josef Zumpf (Landesbaudirektion), Bürgermeister David Venus und Ernst Feiner von der Firma Porr (von links).
- Foto: Gemeinde Rudersdorf
- hochgeladen von Martin Wurglits
Das Hochwasser des Jahres 2024 hat drei Stege über den Lahnbach hinweggerafft, zwei von ihnen wurden neu aufgebaut und sind nun fertiggestellt worden.
RUDERSDORF. Die beiden neu errichteten Stege über den Lahnbach sind für den Fußgängerverkehr freigegeben worden. Nachdem die hölzernen Vorgängerbrücken vom Hochwasser im Vorjahr weggerissen worden waren, haben die Firmen Porr, Stahlbau Unger und Woschitz nach rund drei Monaten Bauzeit die Nachfolgerbauwerke errichtet, gab Bürgermeister David Venus bekannt. Die Beleuchtung der Stege folge in den kommenden Wochen, kündigte er an.
Nur zu Fuß drüber
Beide Stege sind Gehwegbrücken. Fahrzeuge wie Fahrräder, E-Scooter oder ähnliche Fortbewegungsmittel dürfen nur geschoben werden, das Befahren ist nicht erlaubt.

- Die beiden neuen Stege aus Stahl über den Lahnbach wurden in rund drei Monaten Bauzeit errichtet.
- Foto: Gemeinde Rudersdorf
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Die Stege verbinden nicht nur Ufer, sondern auch Menschen", betont David Venus. "Sie erleichtern den Alltag, machen Wege kürzer und sicherer und schaffen neue Möglichkeiten, ob für den Weg zur Schule, zur Nahversorgung, zur Gastronomie oder für einen Spaziergang am Abend."
Verzicht auf dritten Steg
Eine Ausnahme bildet der Steg von der mittleren Hauptstraße über die Steggasse hinüber zur Blumengasse. Er war ebenfalls vom Hochwasser weggerissen worden, er wurde aber nicht neu errichtet.
Zur Vorgeschichte:
Meldungen aus Rudersdorf:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.