Regionalitätspreissieger 2024
LED-Technologie made in Jennersdorf

Seit über 25 Jahren steht Lumitech für Forschung und Entwicklung innovativer LED-Technologien und spielt längst im Wettbewerb der ganz Großen mit. Dafür gab es nun den Regionalitätspreis in der Kategorie Handel.

JENNERSDORF. In den 90er Jahren als utopische Vision betrachtet, ist professionelle LED-Beleuchtung heute unverzichtbar. Lumitech hat maßgeblich dazu beigetragen, LED-Technologien als Standard in der Beleuchtungsbranche zu etablieren. Als Als Univ. Prof. Dr. Günter Leising, Dr. Stefan Tasch, DI Hans Hoschopf, Dr. Christian Hochfilzer 1997 das Unternehmen gründeten, steckte die LED-Technologie noch in den Kinderschuhen, und es fehlten wettbewerbsfähige Lösungen für die Beleuchtungsindustrie.

Lumitech und KITEO gehören zu den Größten in der Beleuchtungsbranche: Der Firmensitz ist im Technologiezentrum Jennersdorf angesiedelt. | Foto: Simon Michl
  • Lumitech und KITEO gehören zu den Größten in der Beleuchtungsbranche: Der Firmensitz ist im Technologiezentrum Jennersdorf angesiedelt.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Lumitech setzte mit bahnbrechenden Patenten in Chip-On-Board-Technologie und Farbkonversion internationale Maßstäbe und entwickelte die weltweit ersten warm-weißen LEDs. Lumitech verfolgt das Ziel, innovative Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die den Kunden helfen, sich zu differenzieren und ihr Geschäft nachhaltig auszubauen.

KITEO

Über 80 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Export, und in Jennersdorf sind rund 65 Mitarbeitende beschäftigt, davon 18 in Forschung und Entwicklung. Um das Portfolio zu erweitern, wurde die Tochterfirma KITEO gegründet. KITEO ist auf dekorative Leuchten und Lichtsysteme spezialisiert, die das Tageslicht in seinem natürlichen Verlauf nachbilden. Laut einer Studie ist es damit möglich, die Herzfrequenz und auch den Stresslevel zu senken.

Stefan Tasch ist Gründer und Geschäftsführer von Lumitech Jennersdorf.  | Foto: Lumitech
  • Stefan Tasch ist Gründer und Geschäftsführer von Lumitech Jennersdorf.
  • Foto: Lumitech
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

In Zeiten steigender Energiepreise und Umweltschutz, ist vor allem energieeffiziente und nachhaltige LED-Beleuchtung gefragt. Auch hier bieten Lumitech und KITEO Lösungen an.

"Mit unseren RE-FIT-Leuchten können insbesondere bestehende Beleuchtungen schnell umgerüstet werden. Der Tausch ist ohne bauliche Maßnahmen möglich."
Stefan Tasch, Geschäftsführer von Lumitech

Umrüstung lohnt sich

Stellt man die komplette Lichtanlage um, dann ist eine Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent möglich und dies bei einer über 30 Mal längeren Lebensdauer. Bei einem Supermarkt beispielsweise rechnet sich die Umstellung in acht Monaten, in Schulen oder Büros ist man bei rund eineinhalb Jahren. Im Burgenland setzen daher schon viele Gemeinden, wenn es darum geht, ihre Ämter oder öffentliche Gebäude auf LED umzurüsten, auf die Lichttechnologie von morgen. Die Lösung von KITEO überzeugte kürzlich auch das AKH in Wien. Die Gründe dafür waren die hohe Flexibilität, überdurchschnittliche Energieeffizienz sowie die unkomplizierte Montage und Instandhaltung.

Energie sparen: Schulen rüsten auf die neue LED-Technologie um.  | Foto: Lumitech
  • Energie sparen: Schulen rüsten auf die neue LED-Technologie um.
  • Foto: Lumitech
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Neue Investitionen geplant

Die LEDs werden im Haus produziert. "Rund 400.000 Leuchten liefern wir im Jahr aus", so Tasch. Um sich in Zukunft noch besser aufstellen zu können, investiert das Unternehmen in eine voll automatisierte Fertigung. "Somit können wir dem hohen Kostendruck, der vor allem aus China kommt, etwas entgegen richten", erklärt Tasch. Im Jänner 2026 soll dann der Start für die Vollautomatisierung erfolgen.

Weitere Regionalitätspreisträger

Holzunikate vom Holzwuam in Neumarkt
Neun Preisträger beim Fest zum Regionalitätspreis 2024
Regionalitätspreis geht an Jäger des Bezirks Jennersdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.