Lumitech

Beiträge zum Thema Lumitech

Was immer sich US-Präsident Donald Trump einfallen lässt, könnte sich auch auf die Wirtschaft im Südburgenland auswirken. | Foto: Carlos Barria / Reuters / Picturedesk
5

Exportwirtschaft
Die möglichen US-Zölle und der Bezirk Jennersdorf

Heimische Betriebe mit USA-Bezug beobachten die internationale Zoll-Debatte höchst aufmerksam. NEUHAUS AM KLAUSENBACH/JENNERSDORF/HEILIGENKREUZ. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten und dann wieder stornierten Zollpläne auf Importe in die USA haben die Wirtschaft weltweit durcheinandergebeutelt. Was davon wirklich umgesetzt wird, ist völlig ungewiss. Trotzdem haben Unternehmen aus dem Bezirk Jennersdorf ein waches Auge auf die Entwicklung. Wagner: Aufschlag auf den PreisEines davon...

Claus Rhomberg, Geschäftsführer Aviation Academy Holding GmbH, Stefan Tasch, Geschäftsführer Lumitech Lighting Solution GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann und Bernd Berghofer, Geschäftsführer Austria Pet Food GmbH | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

970 Arbeitsplätze gesichert
"Athena Burgenland" zieht positive Bilanz

Die Athena Burgenland Beteiligung AG unterstützt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Gründung, beim Wachstum und in der Restrukturierung. Bei einer Pressekonferenz am Firmengelände von Austria Pet Food in Pöttelsdorf präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann die positive Bilanz der Athena Burgenland. BURGENLAND. Der Risikokapitalfonds Athena Burgenland bietet Klein- und Mittelbetriebe (KMU) Eigenkapital-Finanzierungen an und...

Von links: Michael Paukowits, Franz Kropf, Manfred Bäck, Alfred Gratzer, Stefan Tasch, Dominik Weber und Fabian Gumhold.

Benefiz
Firmen Lumitech und Kiteo aus Jennersdorf spendeten 5.000 Euro

JENNERSDORF. ak. Das auf LED-Beleuchtung spezialisierte Unternehmen Lumitech und dessen Tochterfirma Kiteo spenden jährlich zu Weihnachten einen großzügigen Betrag an eine gemeinnützige Organisation. Der diesjährige Betrag von 5.000 Euro kam der Feuerwehr zugute. "Die verheerenden Hochwasser stellten die Feuerwehren heuer vor große Herausforderungen", begründete Geschäftsführer Stefan Tasch die Entscheidung. Der Betrag wurde mit 2.000 Euro auf den Landesfeuerwehrverband und mit 3.000 Euro auf...

1:43

Regionalitätspreissieger 2024
LED-Technologie made in Jennersdorf

Seit über 25 Jahren steht Lumitech für Forschung und Entwicklung innovativer LED-Technologien und spielt längst im Wettbewerb der ganz Großen mit. Dafür gab es nun den Regionalitätspreis in der Kategorie Handel. JENNERSDORF. In den 90er Jahren als utopische Vision betrachtet, ist professionelle LED-Beleuchtung heute unverzichtbar. Lumitech hat maßgeblich dazu beigetragen, LED-Technologien als Standard in der Beleuchtungsbranche zu etablieren. Als Als Univ. Prof. Dr. Günter Leising, Dr. Stefan...

Am Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech hält der Landesfonds Athena 40,1 Prozent. | Foto: Martin Wurglits
3

Risikokapitalfonds Athena
Land Burgenland ist aktuell an 15 privaten Betrieben beteiligt

An aktuell 15 privaten Unternehmen im Burgenland ist das Land über seinen Risikokapitalfonds Athena beteiligt. "Damit werden 960 Arbeitsplätze im Land gesichert", gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des Jahresberichts 2023 bekannt. Der Athena-Fonds stellt Klein- und Mittelbetrieben Eigenkapitalfinanzierungen zur Verfügung. Durch diese Unterstützung sei es gelungen, vielen Unternehmen sowohl in schwierigen Phasen zu helfen als auch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken...

Lumitech spendete an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" 4.000 Euro. | Foto: Anna Maria Kaufmann
2

4.000 Euro
Lumitech spendet für Förderwerkstätte Jennersdorf

Jennersdorf (ak). Das auf Lichttechnik spezialisierte Unternehmen Lumitech in Jennersdorf übergab zum wiederholten Mal einen Scheck an die Förderwerkstätte von "Rettet das Kind". Der Betrag über 4.000 Euro entstand durch den Verzicht auf Geschenke an Kunden und Partner und soll wie jedes Jahr in der dunklen Jahreseit ein "Lichtblick" sein. Die Gäste bestehend aus Werkstättenleiter der Förderwerkstätte Karl Heinz Puchas mit den Klienten Monika Zamodics, Bianca Striny, Benjamin Pencs sowie...

5

Landesmeisterschaft der BBA
1. burgenländisches Grill-Open in Jennersdorf

Bei tropischen Temperaturen veranstaltete die BBA (burgenländische Barbecue Association), Präsident Michael Forjan, neben der Gernot-Arena in Jennersdorf das 1. burgenländische Grill Open. 14 Teams, davon drei aus dem Burgenland, stellen sich der Jury in unterschiedlichen Wettbewerben wie zB dem Burger-Bewerb oder in der Königsdisziplin, dem Hauptbewerb mit drei Gängen - Huhn, Schwein und Dessert (Bedingung - Uhudler und Honig müssen zum Einsatz kommen). Die Teams bestehen aus jeweils drei...

Die Preisträger und Geehrten beim gemeinsamen Foto | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery

Burg Schlaining
Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery verliehen

16.000 Euro wurden für 8 burgenländische Projekte vergeben. Dazu gab es vier weitere Ehrungen. STADTSCHLAINING. Bereits zum 47. Mal wurden am Montag, 12. Juni, die Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery vergeben – in diesem Jahr auch in den neuen Kategorien „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierung und Innovation“, erklärte Stiftungsvorsitzender Michael Gerbavsits mit den Worten: „Weil das die entscheidenden Bereiche dafür sind, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben...

3

NaWi-Schüler/innen erkunden LED-Lichtlösungen
Exkursion zur Firma LumiTech

Die 2007 mit dem österreichischen Staatspreis für Innovation ausgezeichnete heimische Firma hat sich auf die Forschung, Entwicklung von LED-Lichtlösungen spezialisiert. Die Exkursion brachte ebenfalls Einblicke in die Produktion sowie in die zahlreichen praktischen Anwendungen wie zB die gezielte Wahl der Farbtemperatur des Lichts bei der Beleuchtung der Supermarktregale über Signallampen der Eisenbahn bis hin zur Berücksichtigung vom menschlichen Biorhythmus am Arbeitsplatz.

Statt Weihnachtsgeschenke: Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech die Kinderkrebshilfe. | Foto: Lumitech

3.000 Euro
Lumitech Jennersdorf unterstützt Kinderkrebshilfe

Statt Geschäftspartner und -kunden mit Weihnachtsgeschenken zu bedenken, hat sich das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech im Advent karitativ betätigt. 3.000 Euro wurden als Spende an die Österreichische Kinderkrebshilfe überwiesen. "Wir hoffen, durch diese Unterstützung einen kleinen Lichtblick in diesem weiteren schwierigen Jahr geben zu können", sagte Geschäftsführer Stefan Tasch. Die Kinderkrebshilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Krebs erkrankte Kinder und Jugendlichen...

Preisübergaben an den Gesamtsieger ZELOSPLANT indoor solutions GmbH (v.l.n.r): Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Georg Posch (Regionalleiter der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG), LR Leonhard Schneemann, Martin Parapatits und Eszter Simon (Geschäftsführung ZELOSPLANT indoor solutions GmbH), Paul Kraill (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland), Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland GmH), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Gerold Stagl (Landesdirektor der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG) | Foto: Roland Schuller
6

Innovationspreis Burgenland 2022
Gesamtsieg für Indoorfarming-Unternehmen aus Oberwart

Insgesamt 21 Projekte burgenländischer Unternehmen wurden für den Innovationspreis 2022 eingereicht. Hauptpreisträger ist die „Zelosplant Indoor Solutions GmbH“ aus Oberwart mit ihrer Innovation „Automatisierte On-Site Container-Lösungen für das Indoor-Farming“. BURGENLAND. Markterfolg und Kundennutzen waren entscheidende Kriterien für die Fachjury bei der Bewertung der eingereichten Projekte, Verfahren und Dienstleistungen. Zukunftstechnologie „Indoor Farming“Diese dürften bei der Firma...

Gratulierten Geschäftsführer Stefan Tasch (Mitte): Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Stadtpfarrer Franz Brei (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Highlights für den Weltmarkt
Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech ist 25

An Wortspielen fehlte es nicht, als das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech bei einem großen Fest sein 25-jähriges Bestehen feierte. Von "Highlights" seines Unternehmens sprach Geschäftsführer Stefan Tasch, das Bibelwort "Gott sprach: Es werde Licht" zitierte Stadtpfarrer Franz Brei bei der Segnung. Vom Bauernhaus auf den WeltmarktDer Weg zum internationalen Player auf dem Weltmarkt der Lichttechnik begann 1997 in einem Bauernhaus in St. Martin an der Raab, als Tesch, Günther...

Das Bürogebäude von Philipp Kelemen ist das neue wirtschaftliche Aushängeschild in der Stadtgemeinde Jennersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
23

Bürogebäude Fidas Süd-Ost
Neuer Standort für Jennersdorfer Leitbetriebe

Das neue Bürogebäude der Steuerberatungsfirma Fidas Süd-Ost an der Stadteinfahrt Richtung Rax kann sich sehen lassen. An der Stelle einer mehr als baufälligen Liegenschaft erstrahlt nun ein neuer Blickfang den Bezirksvorort Jennersdorf. Das "Haus der Wirtschaft" soll in der Region für neue wirtschaftliche Impulse sorgen.  JENNERSDORF. Nach über einjähriger Bauzeit wurden alle Arbeiten am neuen Bürokomplex an der Raxer Straße abgeschlossen. Eigentümer des neuen wirtschaftlichen Aushängeschildes...

Stefan Tasch (2.v.r.) und Nico Tasch (re.) übergaben die Spende an Karl Freudelsperger (Mitte) von "Rettet das Kind". | Foto: Lumitech

Von der Firma Lumitech
5.000 Euro für die Förderwerkstätte Jennersdorf

Einen finanziellen "Lichtblick" hat die Firma Lumitech aus Jennersdorf ausgesandt. Statt Partner und Kunden mit Weihnachtsgeschenken zu bedenken, hat das Lichttechnik-Unternehmen 5.000 Euro an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf gespendet. Das Geld übergaben Geschäftsführer Stefan Tasch und Nico Tasch an Werkstättenleiter Karl Freudelsperger. In der Förderwerkstätte werden aktuell 23 behinderte Menschen von sechs Fachkräften betreut. Die Schwerpunkte bilden Näh- und...

Lumitech ist seit 1997 im Technologiezentrum Jennersdorf ansässig. Nun soll der Standort ausgebaut werden.  | Foto: Technologiezentren Burgenland
3

Standortausbau
Lumitech übernimmt Tridonic-Flächen im Technologiezentrum Jennersdorf

Die Lichtfirma Lumitech hat im Technologiezentrum Jennersdorf eine Teilfläche von 2.122 m² im Erdgeschoß des ehemaligen Tridonic-Bestands erworben. Lumitech gehören nun 30 Prozent der Liegenschaft des Technologiezentrums.  Die Firma Tridonic hatte Anfang 2021 eine Fläche von 3.198 m² abgegeben. Zum Verkaufspreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. JENNERSDORF. „Wir hatten einige interessante Alternativen, sind aber wegen unserer starken Verwurzelung in der Region im...

Spendenübergabe von Lumitech an das Mutter-Teresa-Haus: Obmann Hans-Peter Rucker, Heimleiterin Sonja Schmaldienst, Geschäftsführer Stefan Tasch, Sigrid Tauchner, Obmann-Stv. Peter Scheibreithner (von links). | Foto: Lumitech

5.000 Euro
Lumitech spendet dem Jennersdorfer Mutter-Teresa-Haus

Statt Partner und Kunden mit Weihnachtsgeschenken zu bedenken, spendet das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech dem Alten- und Pflegeheim Mutter Teresa. 5.000 Euro übergab Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch an Heimleiterin Sonja Schmaldienst und an Hans-Peter Rucker, den Obmann des Betreibervereins. Ein Teil der Spende geht in Form von Einkaufsgutscheinen an das Heimpersonal. "Als Würdigung für ihr besonderes Engagement in dieser herausfordernden Zeit", betonte Tasch.

Durch das IKEA-Produkt "Tradfri", ein LED-Beleuchtungssystem samt App, sieht Lumitech eines seiner Patente verletzt. | Foto: Lumitech

Jennersdorfer Licht-Technologie
Lumitech bringt IKEA in den USA vor Gericht

Das Lichttechnik-Unternehmen Lumitech verklagt den Einrichtungskonzern IKEA. Die amerikanische Tochter des in Jennersdorf ansässigen LED-Technologiespezialisten sieht durch IKEA USA ein laufendes Lumitech-Patent wissentlich verletzt. Die Klageschrift wurde bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Pennsylvania eingebracht. Konkret geht es dabei um das Produkt „Tradfri“, ein LED-Beleuchtungssystem plus App, das seit November 2017 von IKEA vertrieben wird. Mit diesem "smarten" System lassen sich...

Auf eine gute Zusammenarbeit: Sportlicher Leiter Helmut Puntigam, Stefan Tasch, Jugendspieler Reiter Fabian, Michael Paukovits und Obmann Helmut Kropf. | Foto: UFC Lumitech Jennersdorf

Neuer Hauptsponsor
Aus UFC Jennersdorf wird UFC Lumitech Jennersdorf

Der UFC Jennersdorf hat einen Hauptsponsor an Land gezogen und zwar die Firma Lumitech aus Jennersdorf. Somit heißt der Fußballverein ab sofort UFC Lumitech Jennersdorf. "Am Deal wurde schon längere Zeit gearbeitet", schildert Obmann Helmut Kropf. Die endgültige Zusage kam von Geschäftsführer Stefan Tasch und Michael Paukovits. Lumitech wird alleiniger Hauptsponsor sein. "Uns freut es natürlich, dass ein renommiertes und international vernetztes Unternehmen unser Hauptsponsor wird. Wir werden...

Bei der Spendenübergabe: Stefan Tasch, Danja Wachmann, Engelbert Hirczy, Ulrike Siemeister, Anneliese Reiterer-Frantsits, Johann Toth und Hans-Peter Rucker (von links). | Foto: Lumitech

4.000 Euro
Lumitech unterstützt Elisabeth-Heim in Jennersdorf

Einen finanziellen Lichtblick bescherte die Firma Lumitech dem Elisabeth-Heim in Jennersdorf. Das ebenfalls im Bezirksvorort ansässige Lichttechnik-Unternehmen unterstützte die Pflegeeinrichtung mit einer Spende von 4.000 Euro. "Das Geld können wir für unser geplantes Umbauvorhaben sehr gut verwenden", freute sich Heim-Obfrau Anneliese Reiterer-Frantsits bei der Scheckübergabe durch Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch. Zusätzlich überbrachte dieser die Leuchte K-Campus mit automatisiertem...

Wollen Innovationen für den Beleuchtungs-Markt forcieren: Miteigentümer Patrick Müller, Vertriebsleiter Michael Hauser, Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch, LED-Linear-Geschäftsführer Michael Paukowits (von links). | Foto: Lumitech

LED Linear Austria
Jennersdorfer Lumitech gründet Tochterunternehmen

Das Jennersdorfer Lichttechnologie-Unternehmen Lumitech hat eine Tochterfirma gegründet. Die LED Linear ist ein Anbieter für technisch anspruchsvolle lineare Innen- und Außenbeleuchtung auf LED-Basis, der in Deutschland rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Die neu gegründete LED Linear Austria soll den österreichischen Markt erschließen. Die Leuchtensysteme von LED Linear kommen von der Ambiente- bis zur Allgemeinbeleuchtung, vom Möbeleinbau bis zur Fassadenbeleuchtung in 300 Metern Höhe zum...

Die Schülerinnen und Schüler konnten durch die altersgerechten Experimente sehr viel lernen.
36

NMS Oberschützen
Energie- und Umweltmanagement Experten der FH Burgenland vermitteln Wissen

OBERSCHÜTZEN. "Warum kann ich mich nach dem Lüften eigentlich besser konzentrieren? Wie laut ist zu laut? Wie hell ist hell genug?" Fragen wie diese lässt die FH Burgenland Kinder im Projekt "Wie wollen wir wohnen?" an Beispielen im eigenen Klassenzimmer als Lebensraum erforschen. Erleben, erfühlen und erkennen In verschiedenen Experimenten lernen die Schülerinnen und Schüler aus 5 burgenländischen Schulen und einem Kindergarten Zusammenhänge und Gestaltungsmöglichkeiten rund um Heizen, Kühlen,...

Tridonic hat angekündigt, die Jennersdorfer Produktion heuer zu schließen. Einen Teil übernimmt nun Lumitech. | Foto: Zumtobel

Licht-Technologie
Jennersdorf: Lumitech übernimmt Teile von Tridonic

Der Jennersdorfer Lichttechnologie-Erzeuger Lumitech erwirbt einen Teil der Produktion des benachbart gelegenen Lichtkomponenten-Erzeugers Tridonic. Da die Tridonic-Mutter Zumtobel im November bekanntgegeben hat, die gesamte Produktion aus Jennersdorf abzuziehen, gibt sie den "Chip-On-Board"-Sektor (COB) an Lumitech ab. Für Industrie und Medizin"Diese Technologie ermöglicht durch Kontaktierung der Halbleiter auf Leiterplatten ein optimales Thermomanagement, hohe Packungsdichten sowie eine hohe...

Freuen sich auf kreative und innovative Geister aus dem Burgenland: LR Alexander Petschnig und Wirtschafts Burgenland-Geschäftsführer Harald Zagiczek | Foto: WiBUG

Wie wird aus einer Innovation eine starke Marke?

Die Wirtschaft Burgenland lädt am 13. September zur ersten ersten #woschechtinnovativ Lounge ein EISENSTADT. Was macht erfolgreiches Innovieren aus? Wie wird aus einer Innovation eine starke Marke? Was treibt Innovationen am Standort Burgenland an? Und wie bewirbt man sich erfolgreich für den Innovationspreis Burgenland 2018? ErfolgsgeschichtenDiese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten #woschechtinnovativ Lounge, zu der die Wirtschaft Burgenland am 13. September in die Aula der FH Burgenland...

Stefan Tasch, Dietmar Kerschbaum und Günter  Leiser unter einem "intelligenten" Leuchtkörper
77

Das intelligente Licht aus Jennersdorf ist 20

Seit 20 Jahren entwickelt Stefan Tasch und die Fa. Lumitech in Jennersdorf LED Beleuchtungen. Man stellt sie heute in allen Farben und Variationen her. Neueste Technik ermöglicht automatische Steuerungen nach Bedarf. Wohnungsbeleuchtungen können den Tageszeiten angepasst werden, Verkaufsregale erfordern Licht, das die Waren in optimaler Farbgebung erstrahlen, Textilien in ihrer gewünschten Farbe, Lebensmittel in ihrer Appetitlichkeit.  Sogar das Pflanzenwachstum lässt sich mit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.