Regionalitätspreis Burgenland 2024

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Burgenland 2024

1:34

Schützen und nützen
Regionalitätspreis für das Moor am Zickenbach

Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus verbindet das Niedermoor zwischen Rohr, Eisenhüttl und Heugraben in vorbildlicher Weise. Dafür vergab die Jury den Regionalitätspreis in der Kategorie "Umwelt und erneuerbare Energie". ROHR/EISENHÜTTL/HEUGRABEN. Müsste man sich ein Musterbeispiel ausdenken, das für Natur, Landwirtschaft und Tourismus gleichermaßen Nutzen bringt, würde es wohl so aussehen wie das Moor am Zickenbach. Seit 20 Jahren wird es in derart vorbildlicher Weise geschützt und...

1:35

Naturschutz-Netzwerk
Regionalitätspreis geht an Jäger des Bezirks Jennersdorf

Was die Jägerschaft des Bezirks Jennersdorf für den Naturschutz leistet, wurde heuer erstmals empirisch erhoben. Diese Bemühungen fanden im Leserpreis im Rahmen des Regionalitätspreises ihre Anerkennung. JENNERSDORF. Die Jägerschaft als größte Naturschutzorganisation im Land? Was wie ein Schlagwort klingt, hat für den Bezirk Jennersdorf nun eine faktenbasierte, wissenschaftliche Basis erhalten. Erhebung empirischer DatenDer Heiligenkreuzer Tierarzt Bernhard Takacs hat in seiner Funktion als...

1:44

Mit Drohne gegen den Mähtod
Güssinger Jäger erhalten Regionalitätspreis

Die Jagdgesellschaft Güssing rettet Rehkitze mit Hilfe von oben davor, von Mähwerken überfahren zu werden. Dafür gab es den Meinbezirk-Regionalitätspreis 2024 in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft". GÜSSING. Es ist Anfang Juni. Ein Wochentag. Sechs Uhr in der Früh. Am Rand einer Wiese stehen vier Männer und bereiten sich auf ihre Tagesaufgabe vor. Es sind Jäger der Jagdgesellschaft Güssing, die es sich zum Ziel gesetzt haben, heute möglichst viele Rehkitze vor einem grauenvollen Tod zu...

1:43

Regionalitätspreissieger 2024
LED-Technologie made in Jennersdorf

Seit über 25 Jahren steht Lumitech für Forschung und Entwicklung innovativer LED-Technologien und spielt längst im Wettbewerb der ganz Großen mit. Dafür gab es nun den Regionalitätspreis in der Kategorie Handel. JENNERSDORF. In den 90er Jahren als utopische Vision betrachtet, ist professionelle LED-Beleuchtung heute unverzichtbar. Lumitech hat maßgeblich dazu beigetragen, LED-Technologien als Standard in der Beleuchtungsbranche zu etablieren. Als Als Univ. Prof. Dr. Günter Leising, Dr. Stefan...

1:28

Regionalitätspreissieger 2024
Holzunikate vom "Holzwuam" in Neumarkt

"Holzwuam" Benjamin Fink verfolgt das Ziel, die Werte des traditionellen Handwerks zu bewahren und weiterzuvermitteln. So bietet er auf Handwerksmärkten spezielle Workshops für Kinder an, um ihnen das Handwerk näherzubringen und ihre Begeisterung zu wecken. Der Erfolg und die Freude der Kinder beim Selbermachen sind für Fink eine große Motivation, das Programm weiterzuentwickeln. NEUMARKT AN DER RAAB. Vor rund sechs Jahren hat der Heizungstechniker damit begonnen, sich mit dem Rohstoff Holz...

1:12

Klaus Zeiler aus Oggau
So entsteht die Regionalitätspreis-Trophäe 2024

Seit 2015 wird die Regionalitätspreis-Trophäe von MeinBezirk Burgenland von heimischen Künstlern gestaltet und als Wertschätzung an Betriebe verliehen, die unsere Region besonders prägen. Heuer werden die Trophäen vom burgenländischen Künstler Klaus Zeiler kreiert. OGGAU. Der Künstler Klaus Zeiler lädt MeinBezirk Burgenland zu sich nach Hause nach Oggau und gewährt vor der Fertigstellung der Regionalitätspreis-Trophäen einen Blick über die Schulter. Kreativität liegt in der Luft. Und Holzstaub....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.