Karosseriebautechnik
Neuhauser Tobias Uitz ist Österreichs bester Lehrling

Tobias Uitz hat eine Leidenschaft für Motoren - und er hat heuer den österreichischen Lehrlingswettbewerb für Karosseriebautechnik gewonnen. | Foto: Autohaus Uitz
3Bilder
  • Tobias Uitz hat eine Leidenschaft für Motoren - und er hat heuer den österreichischen Lehrlingswettbewerb für Karosseriebautechnik gewonnen.
  • Foto: Autohaus Uitz
  • hochgeladen von Martin Wurglits

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der 21-jährige Tobias Uitz hat den Bundesbewerb der österreichischen Lehrlinge für Karosseriebautechnik gewonnen. Nachdem er im Autohaus Uitz in Feldbach zuerst seine Lehre als Kfz-Techniker abgeschlossen hatte, hat er dort noch die Karosseriebautechnik-Lehre angehängt.

MEIN BEZIRK: Welche Aufgaben hattest Du beim Bundesfinale zu bewältigen?
UITZ: Es waren drei Stationen. Zuerst musste jeder einen Einstieg bei einem VW Golf 5 anfertigen und verschweißen. Dann mussten wir eine beschädigte Kunststoff-Stoßstange reparieren und zum Schluss einen Kotflügel lackieren. Für jede Aufgabe hatten wir 2:20 Stunden Zeit. Die Jury hat Präzision und Tempo beurteilt.

Was gefällt Dir an Deinem Beruf?
Die Vielseitigkeit. Jeder Schaden, der zu reparieren ist, ist anders. Es ist eine richtige Herausforderung. Das alles fachgerecht zu erledigen, begeistert mich.

Tobias Uitz hat im Autohaus Uitz in Feldbach seine Lehre als Kfz-Techniker abgeschlossen und die Karosseriebautechnik-Lehre angehängt. | Foto: Autohaus Uitz
  • Tobias Uitz hat im Autohaus Uitz in Feldbach seine Lehre als Kfz-Techniker abgeschlossen und die Karosseriebautechnik-Lehre angehängt.
  • Foto: Autohaus Uitz
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Woher kommt die Begeisterung für Motoren?
Ich bin in einer Landwirtschaft mit Maschinen, Autos und Traktoren aufgewachsen. Mich fasziniert alles, was einen Motor und ein Lenkrad hat. Schon in der Volksschule war mir klar, dass ich einmal eine Lehre mache.

Was ist Deine allerliebste Tätigkeit?
Am liebsten tausche ich Windschutzscheiben. Aber grundsätzlich gibt es nichts, was mir nicht taugt.

Fühlst Du Dich wohl in Deiner Firma?
Die Firma Uitz ist top, sie schaut sehr auf ihre Mitarbeiter. Es gibt jedes Jahr ein Mitarbeitergespräch, man kann sich alles ausreden.

Im Namen der Gemeinde gratulierten Vbgm. Rudolf Rogatsch und Bgm. Monika Pock. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
  • Im Namen der Gemeinde gratulierten Vbgm. Rudolf Rogatsch und Bgm. Monika Pock.
  • Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Warum hast Du Dich für die Lehre und nicht für eine Höhere Schule entschieden?
Weil man früher selbstständig ist, weil man früher Geld verdient und damit umgehen darf. Du hast sofort den Bezug zum Beruf, du musst etwas leisten, und du bist besser auf die Zukunft vorbereitet. Ich würde sofort wieder eine Lehre beginnen.

Wie stellst Du Dir Deine berufliche Zukunft vor?
Als nächstes stehen die Lehrabschlussprüfung und das Bundesheer an. Ich habe auf jeden Fall vor, in der Firma zu bleiben. Eventuell möchte ich einmal den Meister machen.

Tobias Uitz hat eine Leidenschaft für Motoren - und er hat heuer den österreichischen Lehrlingswettbewerb für Karosseriebautechnik gewonnen. | Foto: Autohaus Uitz
Im Namen der Gemeinde gratulierten Vbgm. Rudolf Rogatsch und Bgm. Monika Pock. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
Tobias Uitz hat im Autohaus Uitz in Feldbach seine Lehre als Kfz-Techniker abgeschlossen und die Karosseriebautechnik-Lehre angehängt. | Foto: Autohaus Uitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.