Aufgeschnappt
Vorfreude: Aufbruchstimmung am Tag der Kärntner Gastgeber

Tourismus- Spartenobmann Josef Petritsch, Klaus Kobjoll, Daniela Landherr und Obmann der Fachgruppe Ho- tellerie Sigismund E. Moerisch. | Foto: Aufgeschnappt.at
112Bilder
  • Tourismus- Spartenobmann Josef Petritsch, Klaus Kobjoll, Daniela Landherr und Obmann der Fachgruppe Ho- tellerie Sigismund E. Moerisch.
  • Foto: Aufgeschnappt.at
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Motiviert starten die heimischen Gastgeber nach zwei herausfordernden Jahren durch. Beim Tag der Gastgeber wurden sie nochmal auf den richtigen Spirit eingestimmt. 

KÄRNTEN. Die vergangenen zwei Jahre waren eine wahre Achterbahn mit mehr Tiefen als Höhen für die Kärntner Gastronomie und Hotellerie. Doch jetzt gibt es die Aussicht auf Besserung und die Vorfreude auf die Sommersaison steigt spürbar. Beim Tag der Kärntner Gastgeber im Casineum Velden war eine starke Aufbruchstimmung präsent, ebenso die klare Message, dass die Tätigkeit in diesen Bereichen eine mehr als erfüllende Aufgabe ist – denn die Lehrlinge von heute sind die HumanStars von morgen.

Top-Referenten

Daniela Landherr von Google und Klaus Kobjoll, Eigentümer des besten Tagungshotels in Deutschland, gaben den Zuhörern als Top-Referenten den richtigen Spirit mit und sorgten für Motivation und eine positive Atmosphäre.

Gesehen wurden...

Mit dabei waren u.a. die Obmänner Stefan Sternad, Sigismund E. Moerisch und Josef Petritsch, KTS-Direktor Gerfried Pirker, AMS-Chef Peter Wedenig, ÖVP-Clubobmann Markus Malle, Pörtschach-Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz, WK-Grandseigneur Helmut Hinterleitner, McDonald´s-Legende Walter Jarz, die Gastronomen Christina Stotter-Mischkulnig, Horst Jernej, Franz Huditz, Nathalie Lorenz und Heike Skorianz.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.